Tach auch!
Ich hab schon immer ein Faible für seltsame Dinge gehabt: Rahmen aus Stahl, Reifen mit üppigen Kurven, Übernachtungen im Gebüsch, um nur einige zu nennen. Was liegt also näher, als sich mal um die Beschaffung eines fatten Fahrrades zu bemühen?
Obwohl meine Garage mir irgendwie hin und wieder ein bisschen übervölkert vorkommt und meine Freundin meint, wenn ich was fettes wolle, wär's billiger, sie würde mal n bisschen mehr essen, hab ich's jetzt mal getan. Zumindest den ersten Schritt:

Der Rahmen stammt von CNC Bikes, hat (fast) alles, was ich mir immer so gewünscht hab und war obendrein auch noch spottbillig! Kein Haken? Doch!
Außer, dass er 170mm Einbaubreite, 31.6er Sitzrohr, 100mm Innenlagergehäuse und 620mm Oberrohr hat, weiß ich nix, außer dem, was ich mit bloßem Auge sehen kann. Ach so doch: Platz für 4.8er Reifen sollte vorhanden sein.
Und wie das so ist: Wenn man nicht viel erwartet, bekommt man eigentlich immer mehr als erhofft. Das Ding ist erstaunlich gut verarbeitet, hat unendlich viele Anlötteile für massenhaft Transportkapazität und über die Lackqualität kann man auch nicht meckern. Ok, das mag daran liegen, dass gar kein Lack drauf ist, aber das gibt Raum für Spielereien. Wichtig ist, das Positive in Allem zu entdecken
Hier mal ein Paar erste Detaileindrücke:

Schön filigran.

Schweißnähte find ich sehr ok.

Eingang für getarnte Schnippistütze. Wer hätte das gedacht?
Da ich, was Fatbikes angeht, doch ein ziemlicher Rookie bin, werd ich mir wohl hin und wieder erlauben müssen, euch mit blöden Fragen auf'n Sack zu gehen und hoffe dafür auf Verständnis und eine gewisse Milde
Außerdem würde ich mich freuen, vielleicht hier und da von den echt bemerkenswerten handwerklichen und kreativen Fähigkeiten in der Gemeinde profitieren zu können.
So weit erst mal...
Ich hab schon immer ein Faible für seltsame Dinge gehabt: Rahmen aus Stahl, Reifen mit üppigen Kurven, Übernachtungen im Gebüsch, um nur einige zu nennen. Was liegt also näher, als sich mal um die Beschaffung eines fatten Fahrrades zu bemühen?
Obwohl meine Garage mir irgendwie hin und wieder ein bisschen übervölkert vorkommt und meine Freundin meint, wenn ich was fettes wolle, wär's billiger, sie würde mal n bisschen mehr essen, hab ich's jetzt mal getan. Zumindest den ersten Schritt:

Der Rahmen stammt von CNC Bikes, hat (fast) alles, was ich mir immer so gewünscht hab und war obendrein auch noch spottbillig! Kein Haken? Doch!
Außer, dass er 170mm Einbaubreite, 31.6er Sitzrohr, 100mm Innenlagergehäuse und 620mm Oberrohr hat, weiß ich nix, außer dem, was ich mit bloßem Auge sehen kann. Ach so doch: Platz für 4.8er Reifen sollte vorhanden sein.
Und wie das so ist: Wenn man nicht viel erwartet, bekommt man eigentlich immer mehr als erhofft. Das Ding ist erstaunlich gut verarbeitet, hat unendlich viele Anlötteile für massenhaft Transportkapazität und über die Lackqualität kann man auch nicht meckern. Ok, das mag daran liegen, dass gar kein Lack drauf ist, aber das gibt Raum für Spielereien. Wichtig ist, das Positive in Allem zu entdecken

Hier mal ein Paar erste Detaileindrücke:

Schön filigran.

Schweißnähte find ich sehr ok.

Eingang für getarnte Schnippistütze. Wer hätte das gedacht?
Da ich, was Fatbikes angeht, doch ein ziemlicher Rookie bin, werd ich mir wohl hin und wieder erlauben müssen, euch mit blöden Fragen auf'n Sack zu gehen und hoffe dafür auf Verständnis und eine gewisse Milde

So weit erst mal...