Joe Route - Übernachtungstips

Registriert
7. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Seevetal / Hamburg
Moin zusammen,

ich werde Ende Juni mit einem Freund zur Transalp auf der Joe Route aufbrechen...ist unsere erste Transalp.
Bei der Route steht für uns in den ersten 3 Tagen die Übernachtung fest (die jeweiligen Hütten am Ende der Etappen). Die Frage ist nun noch wie es mit den nächsten 3 Etappen aussieht:
4.Tag - Trafoi
5.Tag - Santa Caterina
6.Tag - Dimaro

Habt Ihr Tips und Erfahrungen wo man gut übernachten kann; angenehme Unterkunft mit gutem Essen?
Wir würden uns über Tips freuen! :D
 
Wir wollten in Trafio ins Hotel vom Gustav Thöni "Hotel Bellavista" das war aber voll. Wir sind dann in der erstbesten Pension talabwärts an der Strasse gelandet. "Garni Interski"
War sehr freundlich, Wäscheservice, Gartenschlauch, Räder im Keller, Abendessen im benachbarten Hotel (das war aber etwas abgewrackt) ist zu empfehlen.
Trafoi selbt hat seine besten Tage gesehen, der Berg drückt da ins Tal und ein paar Gebäude sind abenteuerlich abgestützt, oder stehen leer!
In Santa Caterina gibt es das Hotel Sport, das ist auf Radler eingestellt mit Riesen-Rad-Werkstatt Keller, Waschplatz, Sauna usw......das war uns aber zu teuer....
Wir sind dann im Hotel "Cevedale" am Ortsende in Richtung Pass abgestiegen.
Hier waren wir die einzigsten Gäste, aber die Damen waren sehr bemüht, freundlich und sie hätten auch ein Abendessen gezaubert. Aber wir sind dann über einen Gutschein in eine Pizzeria gegangen.
Santa Caterina hat aber auch im Winter wohl deutlich mehr Gäste, das ist am Sommerende Anfang September alles etwas gespenstisch.......
In Dimaro hat uns der Besitzer des Hotel Serena quasi auf der Strasse abgepasst....der steht am Nachmittag auf der Strasse und spricht die Biker an...aber freundlich.
Räder stehen in einer Garage gegenüber. Das Hotel ist modern und sauber, das Frühstück war etwas spartanisch.

Auf den letzten 3 Etappen brauchst Du Dir keine Gedanken machen, da findet man immer etwas bezahlbares und die meisten Pensionen haben einen Deal mit einem Restaurant/Hotel wo man dann per Gutschein essen kann. Ist dann in Summer günstiger als a la carte...

Viel spaß

Tom
 
War letztes Jahr auf meiner ersten Transalp auch auf der Joe-Route. Aus meiner Erinnerung:

* Trafoi: Hotel Tannenheim (http://www.hotel-tannenheim.com/). Großer Betonbunker, aber eigentlich ganz nett. Wenn Ihr von der Furkelhütte kommt müsst Ihr im Ort nochmal die Straße runter. Das Hotel ist unten am Ortseingang. Bikes konnten wir mit in den Keller nehmen, Wäsche wurde gewaschen, Essen war prima und es gab W-LAN.
* Santa Caterina: Hotel Cevedale (http://www.hotelcevedale.com/). Bikes im Keller und super viel Essen. An Wäscheservice kann ich mich nicht erinnern.
* Dimaro: Wir wollten in's Sporthotel (http://www.sporthotel.it/). Allerdings war da eine größere italienische Fußballmannschaft auf Trainingslager und deswegen keine Zimmer mehr frei. Sind dann auch im Hotel Serena (http://www.serena-hotel.com/) gewesen. Wäsche wurde gewaschen. Frühstück war wirklich nicht der Hit. Sonst aber okay.

Eigentlich musst Du dir wegen der Unterkunft keinen großen Kopf machen. Wir waren Mitte Juli unterwegs, hatten nichts vorgebucht und sind jeden Tag ohne Probleme untergekommen. Grobe Orientierung gaben uns die "gelben Seiten" aus Achim Zahns Alpencross-Buch. Da stehen auch Telefonnummern drin. Wir sind aber meist einfach rein und immer sofort freundlich begrüßt worden.
Es gab fast immer Wäscheservice und am wichtigsten ist eh was ordentliches zu futtern. Letzten Endes seid Ihr nur eine Nacht da.

Ich wünsche Euch viel Spaß und Erfolg auf der Tour :daumen:

Grüße,
Sebastian
 
Zurück