Jucy five Drehmoment vs. Schraubensicherung

Registriert
5. Juni 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Ober-Ramst.
hallo zusammen

da mir die SuFu leider nichts passendes geleifert hatte bzw. ich in den vielen Treffern nicht was wirklich erhellendes finden konnte muß ich einfach mal nachfragen.

Allso Jucy Five am Voderrad. 203er Scheibe, welche mit Avid eigenem Adapter Postmount auf Postmount an Gabel montiert wurde.
Die Anbauanleitung vermerkt hier ein Drehmoment, welches mir als relativ gering erscheint, aber der Hersteller wird sich ja was bei gedacht haben.
(Ich habe nur Drehmomentschlüssel ab10 Nm also habe ich die schon zu fest angezogen).
nach der 2ten ausfahrt bemerkt, das sich die Schrauben vom Adapter leicht gelöst haben, was ein leichtes verutschen und damit einen gewissen Verlust der Dosierbarkeit nach sich zog.

Die Frage an die Fachleute:
fester anziehen? eigentlich war ja Schraubensicherung auf den Schrauben drauf, oder diese reinigen und mit Loctide mittelfest neu festschrauben?

Bin mir gerade etwas unsicher, fahre min. 10 Jahre Bike, schraube 10 Jahre auch selber rum, habe dummerweise erste Mal Einbauanleitung gelesen und trau mich nun nicht mehr die Schrauben wie früher zuzupetzen :)

in diesem Sinne
 
Fester anziehen ist so eine Sache, das Material der Gabel ist doch bloß Alu oder Ähnlich da kommt nach fest ganz schnell ab.
Ich würde zu Loctide tendieren.
Bei mir hab ich bloß alles mit ein Inbus handfest angezogen und hält.

MfG
 
normal sind da 6 bis max. 8 Nm, solltest dich aus den von Uli genannten Gründen auch dran halten. Loctite ist meiner Meinung nach bei der Bremse pflicht.

Wie darf ich verstehen, das da schon vorher Loctite auf den Schrauben war? Hast du das selber frisch draufgemacht oder war das schon festgetrocknet ? Wenn schon alt und festgetrockent ist das ganze natürlich witzlos und es wundert mich auch nicht, das sich die Bremse lockert. 1. erfüllt das Loctite dann seine Funktion nicht mehr und 2. wird zusätzlich noch das Drehmoment total verfälscht.

Also altes Loctite entfernen, neues drauf, Schraube sofort rein ins gewinde und der Anleitung entsprechend angezogen.
 
Danke für eure Antworten,
naja auf den ganzen Schrauben bei dem Bremsengedöns ist schon so eine Art Beschichtung drauf, die wie eine Schraubensicherung wirkt (denk ich zumindest wüßte nicht was das sonst soll) . Sieht aus wie "Teflonband" zum spühen quasi.

bei meiner Vorgängerbremse (auch Alu, aber IS2000 Befestigung) hab ich nie Anbauanleitung gelesen und die hab ich zugedreht als gäbs kein morgen mehr :)
hat auch super und ohne Probleme funktioniert(10 Jahre lang).
Nur jetzt hab ich halt die Anbauanweisung gelesen(daran merk ich das ich alt werde :D ) und entsprechend gemacht mit dem Resultat das es sich losschafft.
War aber eben schon einkaufen und hab mir Loctide gekauft. Regnet eh gerade da kann ich auch was basteln.

In diesem Sinne
 
Zurück