Judy J4 Poploc - kleiner Ölverlust und Lockout-probleme

Registriert
16. März 2004
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

hab demletzt von nem Kumpel ne Judy J4 mit poploc abgekauft... wa nur ca 500km gefahren und keine ruppigen Sachen.
Schon direkt nach dem einbauen war ich leicht enttäuscht, dass wenn ich meine 75kg auf den Lenker stütze auch im lockout das ding ca 5mm reingeht.
Ausserdem hat es ein klein bissl aus dem lockout-drehdings rausgepustet, da kam vielleicht ein halber tropfen öl raus.
Jagut, beim fahren ist es recht wurscht, weil z.b. im wiegetritt am berg die gabel die 5mm konstant drin bleibt weil man den lenker ja belastet.
Jetzt habe ich das Rad bei mir, und da hängt es an der Decke, relatig genau horizontal. Da hatte ich nach der ersten Fahrt einen Tropfen öl an der Gabel hängen. oben neben dem U-Turn drehknopf.
Der Lockout war dann nochmals etwas leichter reinzudrücken. ca 10mm mit der normalen drauflehnbelastung. aber immer noch okay beim fahren.
Jetzt hab ich eben gesehen dass sich über die Osterfeirtage nochmal ein Tropfen Öl gebildet hat. Bin mir aber nicht siche ob der aus der Gabel kommt.. weil ich die Gabel auch geölt hatte vorm letzten Fahren.
Der lockout ist immer noch gleich...

Ich bin mit der Gabel keine krassen Sachen gefahren. paar kleinere Treppen und halt gelände, aber keine Sprünge oder derbe stufen.

Ist es normal dass das Ding in Schräglage Öl verliert? Und liegt das mit dem lockout schon am öl? wie hart kriegt man den lockout optimal hin?
Ist es arg stressig die gabel selbst aufzumachen und öl nachzfüllen?
Normal mach ich schon alles selbst, gabel einbaun, nabe schmiern, einspeichen....

Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.

Grüße, Simon!
 
ich hab auch die j4 (endlich mal was über die J4!!) und hab das problem mit dem ölverlust noch nicht gehabt und kann deshalb dazu auch nix sagen. ich weiß nur, dass der ölwechsel bzw. das nachfüllen für jemanden wie dich nicht zu schwierig sein dürfte. ich hab das auch schonmal gemacht, allerdings mit hilfe eines freundesder eben auch alles selber macht. es ist machbar!
 
Ich habe auch die Gabel und muss sagen das Problem ist bei mir noch nie aufgetreten. Tut mir Leid das ich dir nicht helfen kann! Und zum Gabel aus einander bauen: Wenn du vernünfitg einspeichen kannst dann kannste die allemal vernünfitg aus- und wieder zusammenbauen!
 
Zurück