Judy SL 95/96: Was ist das beste Tuning-Kit ?

Registriert
6. September 2007
Reaktionspunkte
1
Hi,

es gibt ja verschiedene Möglichkeiten eine Judy SL (mit Ölkartusche) zu "tunen:

- originale längere Federn von Rockshox/Sportimport als Ersatz für die Eöastomer-Stahlefeder-Kombi

- Wings Suspension Kit

Eko Sports (Englund) Total Air Kit

vielleicht gibt es noch mehr, aber mir ist kein weiteres Kit bekannt.

Kann jemand aus Erfahrung sprechen: Wenn man seine Judy warten möchte, zu welchen Kit sollte man greifen, was hält auch auf lange Sicht ?

Gruss
Christian
 
Stahlfedern: Eibach Multi Pro oder Speed Springs (by Eibach)
Dämpfer: aus Judy DH Zugstufendämpfer nehmen.

Zu Englund findest Du hier über die Suche was, soll teilweise wohl Dichtigkeitsprobleme haben, bin ich aber selber nie gefahren.

Achja, und lass es am besten gleich die Gabel auf 80mm traveln zu wollen. Lenkt sich einfach nur indirekt.
 
Danke für die Antwort !

zu den Stahlfedern: weisst du, ob die Eibachfedern noch erhältlich sind ?

zu dem Dämpfer: in der Gabel verbaut ist schon die Dämpferkartusche aus Alu. Ist es das, was du meinst oder wird die DH andersgedämpft - aus welchem Jahr ist den die besagt Judy DH ?

zu Englund Total Air: das war ich mir auch etwas unsicher, ich meine was die Dichtigkeit auf lange Sicht angeht. Und leider muss man wohl aus den Usa bestellen - was eigentich kein Problem ist- aber bei einem Mangel, der bei solchen Teile auftreten kann kommen unnötige Kosten auf einen zu.
 
Hi,
hab hier noch einen Wings- Kit für ne Judy rumliegen. Alles orginal und auch die Verpackung noch nicht geöffnet. Steht von meinem Händler Judy SL 80mm
gelb drauf. Das Gelb dürfte sich auf die Feder beziehen. für wieviel Kg die aber ist hab ich keine Ahnung. Hab das Teil bestimmt schon 4-5 Jahre und wielange sie bei meinem Händler stand, wußte der auch nicht mehr genau. Gab es große Änderungen an der Gabel?
Wenn Du das Teil willst, melde dich einfach mal. Hoffe das geht hier so in Ordnung wil es nicht im Basar steht.

Gruß
Stefan
 
Hi!
Hab noch einen Satz Speed Springs für kleines Geld abzugeben. Sind IMHO für 90 Kg, müßte ich bei Interesse nachsehen..
Robert
 
zu den Stahlfedern: weisst du, ob die Eibachfedern noch erhältlich sind ?
Einfach immer wieder mal bei e... schauen, da hatte ich meine her. Oder eines der Angebote der Kollegen hier wahrnehmen ;).


zu dem Dämpfer: in der Gabel verbaut ist schon die Dämpferkartusche aus Alu. Ist es das, was du meinst oder wird die DH andersgedämpft - aus welchem Jahr ist den die besagt Judy DH ?
Im Prinzip ging es darum, daß die Kartusche aus Alu ist, passt also schon bei Dir.
Ausser, daß die Dämpferkartuschen der Judy DH auf 80mm Federweg ausgelegt sind, ist mir kein Unterschied bekannt. Baujahre der DH wären 95 und 96 gewesen.
 
Ich habe noch eine Frage zum Zusammenspiel von Ölkartusche und Feder:

Original war es ja eine Elastomer-Stahlfeder-Kombination, die auf die Kartusche drückt. Bei den neueren Kits wurde meines Erachtens auf die Elastomere verzichtet und längere Federn verwendet.

Wie steht es um die Belastung auf die Kartusche, wenn die Elastomere nicht mehr da sind. Ist das egal ?

Gruss
Christian
 
Ich habe noch eine Frage zum Zusammenspiel von Ölkartusche und Feder:

Original war es ja eine Elastomer-Stahlfeder-Kombination, die auf die Kartusche drückt. Bei den neueren Kits wurde meines Erachtens auf die Elastomere verzichtet und längere Federn verwendet.

Wie steht es um die Belastung auf die Kartusche, wenn die Elastomere nicht mehr da sind. Ist das egal ?

Gruss
Christian

Moin Christian,

alle Dämpferkartuschen außer den originalen aus Kunstoff vertragen problemlos Stahlfedern. Original hatten die Judys anfangs ausschließlich Elastomere.
Meine Judy DH habe ich auf einen Risse Dämpfer und auf Stahlfedern umgerüstet, noch bevor die Kunstoffkartusche defekt war, also ziemlich schnell. :-)
Wenn Du bekommst, würde ich einen Risse Dämpfer nehmen. Die sind nicht nur robust und reparierbar, sondern auch dämpfungstechnisch in Ordnung. Rockshox hat ja noch bei den ersten Judys eher eine Linie der hohen Druckstufendämpfung vertreten, nicht ganz optimal.
Wichtig bei allen Judys ist, innen alles gut geschmiert zu halten. Nicht nur, damit es gut anspricht, sondern auch wegen Korrosion.

Viele Grüße,
Georg
 
Zurück