Moin.
Ich räume gerade mein Email-Postfach auf und habe nach einem Nicknamen gegooglet, unter dem in irgendeinem anderen Board einige Bremsanlagen und in Ebay Diebesgut verkauft wurde.
Tja, nun bin ich hier im Board gelandet. Hier werden gerade wieder ein paar Teile von diesem unverwechselbaren Nicknamen angeboten. Und ich frage mich dabei, wie man so als 14-jähriger laufend an 'neue' gebrauchte Teile kommt.
Die alte Leier war, das mir mein MTB mit einem fremden Bügelschloss festgeschlossen wurde und am nächten Morgen meine XT-VR-Hydraulikbremsanlage fehlte. Nach einer Woche stand sie dann bei Ebay drin und ich ersteigerte sie (Kripo war informiert). Der Verkäufer, also der 14 jährige Junge, verkaufte sie im Auftrag des eigentlichen Diebes (wohl auf Provisionsbasis). Er wurde auch vom Staate angezeigt, während meine Anzeige eigestellt wurde. Der Vater war am Telefon richtig verzweifelt, als ich auf juristisch bewandt machte und mein Geld wiederhaben wollte, von Anwalt usw. faselte.
Jetzt werde ich mich noch einmal an den damals zuständigen Beamten wenden und nach dem Ausgang des Verfahrens fragen. Oder den Vater anrufen und ihn fragen, ob er von diesen Verkäufen weiß.
Im Grunde habt ihr Recht und der Thread hat keinen richtigen Sinn.
mir kommt es nur merkwürdig vor
Gruß
Ich räume gerade mein Email-Postfach auf und habe nach einem Nicknamen gegooglet, unter dem in irgendeinem anderen Board einige Bremsanlagen und in Ebay Diebesgut verkauft wurde.
Tja, nun bin ich hier im Board gelandet. Hier werden gerade wieder ein paar Teile von diesem unverwechselbaren Nicknamen angeboten. Und ich frage mich dabei, wie man so als 14-jähriger laufend an 'neue' gebrauchte Teile kommt.
Die alte Leier war, das mir mein MTB mit einem fremden Bügelschloss festgeschlossen wurde und am nächten Morgen meine XT-VR-Hydraulikbremsanlage fehlte. Nach einer Woche stand sie dann bei Ebay drin und ich ersteigerte sie (Kripo war informiert). Der Verkäufer, also der 14 jährige Junge, verkaufte sie im Auftrag des eigentlichen Diebes (wohl auf Provisionsbasis). Er wurde auch vom Staate angezeigt, während meine Anzeige eigestellt wurde. Der Vater war am Telefon richtig verzweifelt, als ich auf juristisch bewandt machte und mein Geld wiederhaben wollte, von Anwalt usw. faselte.
Jetzt werde ich mich noch einmal an den damals zuständigen Beamten wenden und nach dem Ausgang des Verfahrens fragen. Oder den Vater anrufen und ihn fragen, ob er von diesen Verkäufen weiß.
Im Grunde habt ihr Recht und der Thread hat keinen richtigen Sinn.
mir kommt es nur merkwürdig vor

Gruß