Gestohlene Bikes!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

nachdem im Oktober schon mein Rewel MTB mit Rohloff Nabe gestohlen wurde, hatten wir schon wieder "Besuch" und aus dem verschlossenen Keller wurden 2 von 3 in sich angeschlossenen Rädern entwendet. Es handelt sich um:

1. Rennrad STORCK Vision
- RH 57cm, metallic-blau
- CampagnoloAthena/Mirage (3x8 Gänge)
- Laufradsatz Campagnolo
- Gabel Look-Carbon
- FizikPave Sattel

2. Marin Team Issue MTB
- RH 47,5cm
- Shimano XTR900 Schaltgruppe
- Federgabel Pace RC36
- Sattel Fizik Nisene
- Lenker Syntace
- Reifen IRC

Ein aussagekräftiges Bild habe ich leider nur von dem MTB. Wäre super wenn ihr die Augen offen halten könnt ;-)

VG
Norman

Bild1.jpg
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    118,9 KB · Aufrufe: 132
Großes Beileid an die Besitzer der schönen Räder!

Bin bis heute nicht ganz über meinen Verlust hinweg und das war "nur" ein 500 Euro MTB.
 
Die Rhmennummer ist : AV09A10428
Hab auch jede menge Bilder !
Er hatte mir am Anfang geschrieben :

Die Rahmennummer lautet Av09A10428 Die kleine kerbe an der front entstand durch zu enganliegenden bremsschlauch der hinterbremse beim einlenken. Ansonsten ist eine luftgefederte Rock shox reverb sattelstange ( Sattel bzw komplette bike wird noch mal geputzt , poliert , etc. ) , Sram X9 vorne ( 2 hinten 10 Kränze ) wie hinten auf XT Deore Klickschalter , Rock Shox single air Federgabel , Avid Elixir Öl Bremsen mit einer 203'er Magura Scheibe vorn und einer 180'er -"- Scheibe hinten und einem Mitteldämpfer Rock Shox monarch RT3 und wie gesagt es ist ein cannondale 29'er lefty carbon scalpel ( fully ) , aber hatte gleich die lefty gegen eine "normale" umbauen/austauschen lassen da ich eine lefty einfach nur grotten hässlich finde. Un mal ehrlich zu sein und es fährt sich meines Erachtens nach besser ( gewohnter ). So ich hoffe konnte sie/dich einigermaßen zufrieden stellen an Wissenswertes und bei weiter bestehenden Interesse einfach melden ( per whats app oder einfach telefonisch ) bis dahin mfg Thomas

Also auf jeden Fall 0 Plan !
Grüße Marko
 
Am Sonnabend wurde mir in München mein Moulton TSR 27 mit buntem Mix aus Campagnolo und Shimano Teilen geklaut. War angeschlossen im Hinterhof der Franz-Josef-Strasse 10 und von aussen nicht sichtbar. Eingangstüre zum Hinterhof steht leider fast die ganze Zeit offen, es wird nicht weiter nach der Türe geschaut.

Rahmen ist dunkelgrün und mit Campanaben auf 20" Felgen ausgerüstet. Schaltung Shimano Deore XT 9-fach, herstellereigene Bremse und aktuell mit Continentalreifen ausgerüstet. War sicher angeschlossen mit einem Abus Bordo X an einem Bauteil - Überreste vom Schloss wurden auch mitgenommen.
Rahmennummer kann ich erst im Lauf der Woche ermitteln, Rechnung vom Bike liegt im Archiv... Rad wurde vor drei Jahren gekauft und hat kleinere Lackschäden. Sattel wurde mit rahmenfarbigem Leder bezogen, ohne Firmenaufdruck. Beide Rahmenteile wurden vom Schloss umfasst - und trotzdem zwischen 17 und 20 Uhr aus dem Hinterhof geklaut. :aufreg::aufreg::aufreg:

Wollte das Rad eigentlich in die Wohnung mit hoch nehmen - aber nachdem Flohmarkt auf der Theresienwiese hatte ich viel zu viel Gepäck dran und hab das Rad einfach vermeintlich sicher abgeschlossen. Im Hof stehen zig andere Räder rum - es wurde aber nur mein Moulton geklaut. Ein unverschlossenes Cannondale (Hardtail mit Spezial C-Gabel) wurde nicht mitgenommen.... Dabei edel mit XTR und Formula Bremse ausgestattet.

Photos vom Rad habe ich vielleicht noch irgendwo auf einem Rechner rumliegen - das Rad wurde immer nur genutzt, bei Bedarf gewartet und war das ideale Bike für die Innenstadt. Lässt sich halt auch in der Stoßzeit in der U- und S-Bahn mitnehmen.
 
Ich halte Ausschau nach entsprechenden Angeboten in den Wochenblättern, in der Bucht und sonstige Kleinanzeigenportale. Polizei hat mir auch keine großen Hoffnungen gemacht - allerdings sei das Rad an sich auffällig und daher schneller im Focus bei einer Kontrolle. In München damit rumzufahren dürfte fix zum Fahndungserfolg führen - ich kann nicht sagen wer sowas geklaut hat.
Unter der Woche kann tagsüber nahezu jeder Besucher fast ungehindert in den Hinterhof (offizieller Radabstellplatz neben Mülltonnen und Wäschestangen) reinlaufen - das Schloss wird von einem Bewohner fast immer in die "Offenstellung" verbracht. Da muss der Schlüssel bequemerweise nicht noch mal gezückt werden...

Gestern hab ich noch mitbekommen dass das Cannondale jetzt auch geklaut worden ist - selber schuld wer sowas unabgeschlossen rumstehen läßt. Das nächste Bike wird immer gleich hoch in die Wohnung mitgenommen - egal ob es matschig oder nass ist. ;) War zwar "nur" mein Restekistenbike - aber ich finde es nicht so toll das es fehlt.
 
Bei uns ins, Gott sei dank, 24h-Rundumüberwachung durch zwei Mütter im Haus gegeben.

Die Nachbarn hatten einen Gaunerzinken vor dem Gartentor, Inhalt laut Polizei ungefähr: Wohlhabend, aber Mutter immer zuhause, Hunde im Haus, uninteressant.
 
Meine Frau hält mich für paranoid wenn ich nach den Zinken ausschau halte. Zumal bei uns in der Gegend die Wohnungseinbrüche dramatisch gestiegen sind.
 
Ach so, ich dachte das soll eben die ewige Späherarbeit erleichtern, damit man nicht jedes Haus doppelt und dreifach "checkt".
So birgt es natürlich auch die Gefahr, das man jemanden damit vorwarnt. Polizei oder eben Anwohner, die sich auskennen. Bei Kreide kann man sich ja denken, dass in nächster zeit zugeschlagen wird.
 
Mein Moulton Rahmen wurde auf einem Transporter an der österreichisch-ungarischen Grenze aufgefunden - ob noch mit Teilen versehen konnte mir der nette Zöllner nicht verraten.
Gefunden bei einer normalen Kontrolle vom viel zu schwer bepackten Transporter - es wurden auch noch andere Sachen mit ungeklärter Herkunft gefunden.
So wie mir am Telefon verraten worden ist darf ich jetzt wohl an die Grenzstation fahren um mein Bike abzuholen - einmal quer durch Österreich ist ja nicht gerade kurz das Land...
Rahmennummer sei dank sag ich nur - der die Anzeige aufnehmende Beamte in MÜnchen hat offenbar recht fix die Nummer in eine europaweite Fahndungsmassnahme eingegeben. Muss mal schauen wie ich dorthin anreisen kann - aktuell fehlt mir die freie Zeit dafür.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück