Juicy 5 immer "zu" - Bremsflüssigkeit wechseln?

Registriert
28. März 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich habe ständig Probleme mit meinen Juicy 5 Scheibenbremsen, was sich derart äußert, dass die Bremsen konstant minimal bremsen und nicht komplett freilaufen.

Wenn ich die Beläge von den Scheiben wegdrücke, ist es für einige Kilometer okay, aber nach und nach wird es wieder schlimmer.

Zuerst trat das Problem nur hinten nach Belagwechsel auf, inzwischen auch vorne.

Ist es möglich, dass die Bremsflüssigkeit Luft (weicher Druckpunkt) gezogen hat und ausgetauscht werden muss?

Oder gibt es noch eine andere Erklärung?

Wie wechsele ich die Bremsflüssigkeit richtig an Fahrradbremsen? Ich habs bisher nur am Auto gemacht ;)

Danke & Grüße
Christoph
 
Hab das Fahrrad vor 1,5 Jahren gebraucht gekauft. Gewechselt hab ich die Bremsflüssigkeit selbst noch nie.

Hinten hats angefangen zu schleifen, nachdem ich neue Brembeläge montiert hatte.
Das war so eng, dass das Rad kaum zu drehen war. Danach hab ich sie etwas abgeschliffen. Die Beläge waren aber 100% die richtigen.

Vorne habe ich nichts verändert, aber es fängt jetzt auch langsam an, zuzugehen.
 
kann schon sein, dass sich das volumen der flüssigkeit durch das binden vom wasser erhöht hat, nach 1,5 jahren kannst du aber sowieso mal wechseln...

ansonsten, am griff die madenschraube leicht öffnen, kolben ganz reindrücken, jetzt sollten ein paar tropfen DOT austreten, schraube wieder zu und DOT wegwischen..
 
Oh!..aha. Hab ich noch nie gehört, diesen Ausdruck. Wo sitzen die? Im Bremssattel?

Werde ich wohl machen lassen müssen
...oder besser gleich ne neue Bremse kaufen? ;)

Grüße
Christoph
 
kann man problemlos selber machen.
Du benötigst neue Quadringe und ein Entlüftungskit mit DOT.
Die Quadringe umschliessen im Bremssattel den Bremskolben.

Vereinfacht gesagt, werden die Quadringe beim Bremsgriff ziehen verformt. Beim Bremsgriff loslassen gehen die Quadringe wieder in die Ursprungsform zurück (der Kolben wird wieder etwas zurückgezogen ).

Wenn der Quadring seine Urpsungsform mit der Zeit aber in die Verformte wandelt, kann er nicht mehr zurück.

Klingt irgendwie blöd beim erklären, ist aber so, leider.
 
Vielen Dank für die zahlreichen Tips!

...aber ich habs jetzt doch anders gemacht und eine Avid Ultimate Carbon (gebraucht) hier aus dem Forum Market erstanden.

Ich hoffe, es ist eine Gute Wahl. Vorne möchte ich damit noch auf den Hope Moto Rotor 203mm aufrüsten.

Das bedeutet, dass ich die Avid 5 abtreten kann.
Was kann man dafür fairerweise in dem (überholungsbedürftigen) Zustand noch verlangen?
...ich hab da keinen Plan.

Grüße
Christoph
 
hmm, hätte ich nicht gekauft....
der unterschied von der 5 zur 7 ist das feature pad-control, dass du
wie ein loch im knie brauchst und die ultimate ist etwas leichter als
die 7 mit der selben funktion.....
 
ja nix kaufen, einfach DOT wechseln und vllt. auf 203er scheiben gehen
wenn du mehr bremskraft brauchst...

Klar, damit wäre ich in jedem Fall viel günstiger davon gekommen.
Ich sag mal so: Ich habs gern als Anlass genommen, mir mal was neues zu kaufen ;)

@speedfreak
schick mir doch mal ne PN oder besser email mit ner Preisvorstellung.

Grüße
Christoph
 
Klar, damit wäre ich in jedem Fall viel günstiger davon gekommen.
Ich sag mal so: Ich habs gern als Anlass genommen, mir mal was neues zu kaufen ;)

@speedfreak
schick mir doch mal ne PN oder besser email mit ner Preisvorstellung.

Grüße
Christoph

hehe, das kenne ich, mir ging meine k18 so auf den sender, dass
ich ne defekte griffweitenverstellung zum anlass genommen hab
mir meine juicy 7 203mm zu kaufen :-)
 
Zurück