Juicy 5 oder HFX 9

Registriert
27. August 2002
Reaktionspunkte
1
Hallo
bei meinem neuen Bike ist eine HFX 9 montiert (ist noch nicht geliefert). Bis jetzt hatte ich eine Juicy 5 und war auch super zufrieden damit. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich die Hayes gleich verkaufen und auf die Avid umrüsten soll.:confused:

Kann jemand etwas zu den beiden Bremsen bezüglich Bremsleistung, Standfestigkeit, Ergonomie und Wartung im Vergleich erzählen?

Danke
 
ganz klar, die hfx-9

:)

aber teste die hayes-bremse doch einfach mal - wenn sie dir nicht zusagt, und du lieber die juicy-5 möchtest, dann kannst du immer noch wechseln...

wobei meine hfx-9 wartungsfrei ist... mal beläge wechseln, das war's...
die leistung und standfestigkeit reicht für mich aus (und wurde mit swissstop belägen nochmals besser) und ergonomisch ist sie auch... zumindest für meine pfoten...

gruss andy
 
Hab auch eine HFX 9 und kann mich mit Kool Stop Belägen keineswegs beschweren.
Beim Druckpunkt wirste staunen und ihn Lieben ;)
 
Wie wäre es, wenn Du die Bremse erstmal testest, bevor Du sie verkaufst? Ist ein bisschen dumm, ohne sie einmal gefahren zu sein, sie gleich zu verkaufen. Sie könnte Dir ja gefallen...
 
Mein Senf: Ich habe schon nach 4 Wochen beim neuen bike das allseits bekannte Hauptproblem an der HFX 9 gehabt ... Totalausfall, zum Glück aufgetreten in der Garage. Wurde zwar anstandslos behoben, aber ich hatte 14 Tage kein bike.

Deshalb habe ich mir sofort eine Juicy besorgt ..... Juicy und sonst nix.
 
In der FREERIDE bekommen Bikes mit der HFX9 immer ein Minus. Bei der Juicy 5 wird nie was dazu geschrieben. Anscheinend ist die Avid besser. Ich war schon immer mit Avid zufrieden, egal ob RR, V-Brake oder sonst was. Avid macht gute und günstige Sachen.

Hab mir jetzt auch die Juicy5 bestellt. Die Julie, die bis jetzt montiert war taugt mir nicht.
 
totalausfall einer hfx-9 ?

naja - meine ist nun seit fast 1,5 jahre im einsatz - ohne das geringste problem... der vorgänger, auch eine hayes bremste mich 9 jahre lang zuverlässig ab...

soviel zum "allseits" bekannten hauptproblem...

gruss andy
 
andy, ich will hier nicht die hfx - 9 dissen, es war nur so: meine Bremse hatte genau alle die Eigenschaften, die hier in den Boards so oft beschrieben werden: Bremspower pur ohne Ende, Druckpunkt sofort von null auf hundert, Ausfall manchmal, guter Service. Wäre alles bestens gewesen für mich ... nur ausfallen hätte sie nicht dürfen.

Da war das Vertrauen sofort weg. Ich fahre nicht mit einer Bremse, der ich nicht vertraue. Ob mein mangelndes Vertrauen objektiv angebracht ist, ist zweitrangig.

Warum die Bremse ausgefallen ist, weiss der Kuckuck, oder Hayes.

Wenn ich aber mein Rad nicht liegend im Kofferraum transportieren darf, weil irgendwelches Öl natürlicherweise der Schwerkraft folgend irgendwohin läuft, wo es nicht soll, dann darf ich das bike ja auch im Trail nicht ablegen, wenn ich mal eine Rast einschiebe .... ist mir alles viel zu kompliziert. Funktionieren muss se, egal, Winter Sommer liegend stehend, immer. Schliesslich ist die Bremse doch das entscheidende Teil am Rad.
 
andy, ich will hier nicht die hfx - 9 dissen, es war nur so: meine Bremse hatte genau alle die Eigenschaften, die hier in den Boards so oft beschrieben werden: Bremspower pur ohne Ende, Druckpunkt sofort von null auf hundert, Ausfall manchmal, guter Service. Wäre alles bestens gewesen für mich ... nur ausfallen hätte sie nicht dürfen.

Da war das Vertrauen sofort weg. Ich fahre nicht mit einer Bremse, der ich nicht vertraue. Ob mein mangelndes Vertrauen objektiv angebracht ist, ist zweitrangig.

Warum die Bremse ausgefallen ist, weiss der Kuckuck, oder Hayes.

Wenn ich aber mein Rad nicht liegend im Kofferraum transportieren darf, weil irgendwelches Öl natürlicherweise der Schwerkraft folgend irgendwohin läuft, wo es nicht soll, dann darf ich das bike ja auch im Trail nicht ablegen, wenn ich mal eine Rast einschiebe .... ist mir alles viel zu kompliziert. Funktionieren muss se, egal, Winter Sommer liegend stehend, immer. Schliesslich ist die Bremse doch das entscheidende Teil am Rad.


Das kann Dir mit jeder anderen Bremse auch passieren.
Und das Bike kannst Du selbstverständlich liegend transportieren. Solange keine Luft im System ist, spielt das gar keine Rolle.
Ich hatte knapp 2 1/2 Jahre eine HFX9 und war prinzipiell sehr zufrieden damit.

Gruss
 
Ist so etwas nicht eh eine "Glaubens"Frage? Der eine schwört auf Avid, der andere auf die Hayes und wieder ein anderer auf Magura oder Shimano XT usw. Ich habe mich auch für die Avid Juicy 5 entschieden, weil sie mir empfohlen wurde. Hatte kurz überlegt die 7 zu nehmen, wegen der Druckpunktverstellung. Bleibe bei der 5, kann mir aber auch vorstellen, das die Hayes ebenbürtig ist, nur würde ich nicht nochmal bei Transalp anfragen wollen, ob sie die haben und was sie mehr kostet. die Juicy 7 kostet z.B. 35€ mehr so wie die Louise. Es gibt einfach ne große Auswahl und wahrscheinlich zu jeder Bremse eine "Fangemeinschaft" und auch Leute mit schlechten Erfahrungen!
 
moin,

also ich kenne beide bremsen. ich finde sie persönlich beide gut. nur eins gefällt mir bei der Juicy besser. die dosierbarkeit. ist einfach besser als bei der hayes. obwohl es mich da auch nie gestört hat. da hat jeder aber seine eigene vorlieben. das muss man ausprobieren.............
 
Fahre die HFX 9 jetzt seit 4 Jahren mit grossen Scheiben und habe es zu keiner Zeit bereut!!
Mußte mich am Anfang hier ein bißchen einlesen, um die Bremse gut zu entlüften und schleiffrei einzustellen (einmal auch Kolben mobilisieren, hat aber nur 10 min gedauert und ist bei anderen Bremsen durchaus auch mal nötig), hatte dann keine Probleme damit und noch nie, niemals einen Totalausfall, lediglich nach 400hm Schleifbremsung (wußte es damals nicht besser) leichtes Fading!
Nachdem ich aber gelernt habe, kurz und heftig zu verzögern, hatte ich im harten Freeride und DH Einsatz keine Probleme mehr, ganz im Gegenteil, liebe den knallharten Druckpunkt und möchte ihn nicht mehr missen!!
Greetz KP
 
Nachdem ich aber gelernt habe, kurz und heftig zu verzögern, hatte ich im harten Freeride und DH Einsatz keine Probleme mehr, ganz im Gegenteil, liebe den knallharten Druckpunkt und möchte ihn nicht mehr missen!!
Greetz KP

Geht mir genauso!:daumen:
Fahre zwar nur Touren, aber ich liebe es, erst im letzten Moment zu bremsen.
Wer später bremst, ist länger schnell:D
 
Zurück