Juicy 7 die Leitung tauschen links nach rechts

Registriert
6. September 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Ratingen Ost
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und wollte nach langem lesen etwas von euch wissen. Ich denke ihr könnt mir da helfen.

Ich will die Bremsleitung von meiner juicy von rechts nach links vertauschen mit dem Ergebnis das ich rechts dann hinten bremse und links vorne.
Ich fahre ein Canyon nerve es 6 und habe bei mir in Düsseldorf in der gegend mal bei den bikespecialisten angerufen. Mir wurde alles gesagt von "klar können wir machen ach Moment was fahren sie denn. Canyon nö das machen wir nicht." oder ja klar komm vorbei kostet 60€.

So jetzt wollte ich euch fragen kann ich so etwas selber machen. Bin eigentlich begabt nur mit dem Thema noch nicht so vertraut.

Ich bedanke mich schon im Vorraus für die Antworten.

Gruß

Juan
 
Ungeachtet dessen, ob das Sinn macht, brauchst du nur die Bremse am Lenker von li nach re wechseln.
Die Juicy ist beidseitig verbaubar. Wenn es ne 7er oder Ultimate ist, musste nur den roten Einstellknopf rausnehmen und wieder richtig von oben reinstecken.

So kannste dir ne menge Penunsen und Zeit sparen:daumen:
 
Ich will die Bremsleitung von meiner juicy von rechts nach links vertauschen mit dem Ergebnis das ich rechts dann hinten bremse und links vorne.

Daran merkt man, daß du kein Mopped/Motorrad fährst, denn Vorderradbremse rechts ist da nunmal Standard. Beim Fahrrad wird das deswegen auch "moto-style" genannt. Mit dem allgemeinen Standard (Vorderradbremse links) komm ich gar net klar... :D ;)

Zur Juicy 7: Wie Trailhunterer schon schrieb brauchst du nur die Bremshebel ummontieren. Mußt dann halt schauen, wie es dann mit der Leitungsverlegung ausschaut. Alternativ kannst du natürlich auch die Bremsleitungen selber switchen, aber danach mußt du wohl die Bremsen entlüften (lassen). So schaut das bei Magura aus:



 
Die Frage nachm "Warum" kann geflissentlich übersehen werden, das geht ja schon fast in Richtung Forumstroll,
dafür innerlich lachen, wenn die Leute (Rechtshänder die mit links eben nicht ausreichend Gefühl, oder Kraft/Ausdauer haben) plötzlich und eigentlich unerklärlich von den Rädern abzusteigen und das Rad runterschieben zu beginnen, weil die Verhältnisse (feuchte, Regen, Schnee, Eis, sehr lange Abfahrt, ...) sie über die niedrigen Grenzen ihrer linken Hand bringen ...
:D

... wie schon getippt:
Hebel an Lenkerschelle losschrauben, Seiten wechseln, wieder anziehen
 
Daran merkt man, daß du kein Mopped/Motorrad fährst, denn Vorderradbremse rechts ist da nunmal Standard. Beim Fahrrad wird das deswegen auch "moto-style" genannt. Mit dem allgemeinen Standard (Vorderradbremse links) komm ich gar net klar... :D ;)

Ist auch für Motorradfahrer kein Problem. Am Motorrad schaltet der Kopf einfach um und schon passt das. Hab noch nie Probleme deswegen gehabt.
 
Hmmm, also ich könnte das nicht. Ich bin letztens zwangsweise "Standard" gefahren (mußte vor dem Leitungskürzen & switchen noch das Entlüftungskit bestellen) und des war schon ein blödes Gefühl. Da isses doch irgendwie cool, daß man bei Avid die Bremshebel beidseitig verbauen kann... :daumen:
 
OK super danke euch für die Antworten. Ich werde das mal am Wochenende versuchen um zu switchen.
Ich fahr erstmal morgen nach Winterberg und werde das erste mal in dem Bikepark fahren.

Ich bin Neuling auf dem Gebiet Freeride fahre jetzt immer viel im Wald bei uns in D´dorf las es dort auch mal etwas Krachen aber mal sehen was ich morgen im Bikepark so erleben werde.

Mal ne andere Frage meint ihr ne fox talas 140 rlc und nen rock shox pearl 3.3 reichen für den Anfang da oder verheitze ich mein Rad da nur im bikepark.

Die andere frage noch was meint ihr denn so zum selber mach Kit und wie oft soll ich das Öl wechseln.

Danke

Gruß
Juan
 
Zurück