Juli 2011 Saalbach

Auch fast frisch zurück aus Saalbach...

Fangen wir mal an:

Sonntag 17.7. um 15:30uhr angekommen..bis dahin Sonne satt.
Kaum die Taschen aufs Zimmer geworfen und die Räder fertig gemacht, ging der Regen auch schon los.
Aufgrund der Zeit fix den Reiterkogel hoch um die Blueline gefahren....

Montag...Regen, X-Line aber noch offen..also durch und wieder hoch zum Hackelnergtrail, der zwar matschig, aber viel besser zu fahren war.

Dienstag Sonne,26°C...Rad übern Berg schieben nach Leogang, dort mit dem kollegen missverstanden und zurück nach Hinterglemm mitm Big Hit getourt...Kaffee auf!

Mittwoch...Regen den ganzen Tag. X-Line nur oben offen, nur gerutsche...ProLine genommen.

Donnerstag trocken, aber die ganze Nacht gerechnet...selbe spiel wie Mittwoch...nur x-line bis Mittelstation und wieder hoch.

Freitag,Nebel...arsc*h kalt...Regen und Wind. Also warmschieben zum Westgipfel richtung Hacklbergtrail...später wieder Proline....

Samstag... kraftlos den Zwölferkogel hoch zur Panorama Alm un über Big5 Schwarz wieder runter....ab 14Uhr ca Regen satt...

Sonntag abfahrt...

Alles in allem: Hat zwar Spaß gemacht, aber nur im Regen kotzt es einen doch an^^
 
Ich muß jetzt mal eine kleine Liebeserklärung an Saalbach-Hinterglemm loswerden. Es war sehr sehr schön mit dir....
 
Kann man denn noch ende September Biken?

Also vom Wetter her ist das im Regelfall kein Problem, die letzte Septemberwoche würde ich vielleicht auslassen, da kann es mitunter schon recht kalt sein und relativ weit runter schneien. Aber prinzipiell ist in Leogang und natürlich auch Saalbach-Hinterglemm von Mitte August bis Ende September meist relativ stabiles Schönwetter (der sogenannte "Altweibersommer"). Bis 27. September fahren in Leogang die Bergbahnen täglich und ab 28. September bis 23. Oktober (entsprechende Wetterlage vorausgesetzt) von Mittwoch-Sonntag. Der Bikepark ist wenn es das Wetter zulässt (d.h. kein Schnee) ebenfalls bis 23. Oktober geöffnet. Letztes Jahr wurde er jedoch auf Grund des frühen Wintereinbruchs bereits am 15. Oktober geschlossen. Ich weiß jetzt die genauen Betriebszeiten in Saalbach-Hinterglemm nicht auswendig, aber da die beiden Gebiete ohnehin zusammen gehören haben sie wahrscheinlich auch sehr ähnliche Betriebszeiten.
Nur sollte man sich halt auch wärmere Klamotten einpacken, vor allem morgens und abends kann es durchaus recht frisch sein (Temperaturen rund um den Gefrierpunkt in der Nacht sind keine Seltenheit), aber tagsüber hat es meist 15-25 °C also ideales Outdoor-Wetter. Nur wenn es doch einmal regnen sollte kann es auch tagsüber recht frisch bleiben *brrrr*

Viele Einheimische, die den Urlaub zu Hause verbringen (z.B. mit wandern oder biken) nehmen sich jedes Jahr im Altweibersommer frei, da das Wetter viel stabiler und angenehmer ist. Im Sommer regnet es beinahe täglich, wenn der Tag sehr heiß war und mind. alle 1 bis 1,5 Woche setzt sich ein Tiefdruckgebiet für mehrere Tage fest. - Übrigens: Ausnahmen bestätigen die Regel ;)

PS: Eine Alpenüberquerung würde ich Ende September trotzdem nicht empfehlen, außer man hat entsprechende Ausrüstung mit um auch mal ein paar Tage im Schneesturm überleben zu können.
 
Na da sag ich doch mal vielen Dank für die ausführliche Erklärung!!!:)
Ich werd es einfach mal ausprobieren und im September die Trails besuchen....
 
Servus zusammen,

ich habe schon seit längerem Saalbach für meinen diesjährigen Bikeurlaub ins Auge gefasst. Endlich weiß ich auch, wann ich Zeit dafür habe:
15.8 - 3.9.
was mir fehlt sind Mitfahrer für diesen Zeitraum! Die Kollegen waren entweder schon weg, oder anderweitig verplant. Alleine ist erstens nicht so spannend und zweitens mir zu teuer! :rolleyes: :lol:

Ich möchte sowohl den Bikepark nutzen, als auch evtl. mal ein Paar Trails auf eigene Faust und aus eigener Kraft erkunden. Fahre ein Trek Scratch, bin 27 und Student (übrigens männlich, nicht vom Nickname verwirren lassen :cool:).

Ich suche also Leute, die sich mit mir zusammen tun wollen, oder eine Gruppe, an die ich mich anschließen kann. Habe selber kein Auto, also entweder deins/eures oder eins leihen. Preisgünstige Unterkunft mit JokerCard müsste eigentlich immer gut zu finden sein (?)

Fahre entweder aus Raum Hamm oder Detmold. Kann aber auch in NRW so ziemlich jeden Abfahrtsort leicht erreichen.

Also, ich meins ernst! Her mit den Nachrichten :daumen:
 
Hey farmersdaugher ich bin vom 24.8. bis 28.8. in Saalbach. Auch erstmal allein, weil keiner Zeit hatte, ich aber unbedingt los wollte. Schreib mir mal eine PN, dann können wir uns ja da kurzschließen, falls du Lust hast! Hätte auch mehr Spaß dran, mit anderen zu fahren. Wer ist denn noch in diesem Zeitraum da?
 
Hey farmersdaugher ich bin vom 24.8. bis 28.8. in Saalbach. Auch erstmal allein, weil keiner Zeit hatte, ich aber unbedingt los wollte. Schreib mir mal eine PN, dann können wir uns ja da kurzschließen, falls du Lust hast! Hätte auch mehr Spaß dran, mit anderen zu fahren. Wer ist denn noch in diesem Zeitraum da?

26.08.-28.08. spielberghaus :)
 
Hallo zusammen, ich fahre am Freitag 12.8 in der früh nach Saalbach, und bleibe bis Mi 17.8 Mittags. Ich fahre in Augsburg los und könnte noch 1 Person inkl Gepäck und bike mitnehmen. Zusammen fahren gehen hätte ich auch nichts dagegen bin nämlich allein unterwegs(fahre Freeride touren mit Liftunterstützung und Pro bzw X-line). War letztes Jahr schonmal dort und kenne mich auch n bissl aus. Also wer Lust hat kann sich gerne bei mir melden.
PS: Bin 28 Jahre alt und Student


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
der singletrail am kohlmaiskogel beginnt ein stück unterhalb der bergstation. einfach dem schotterweg der da oben losgeht ca. 200m weit folgen (geht unter der gondel durch) dann kommt man an ne weggabelung. da dann allerdings weder links noch rechts abbiegen sondern geradeaus über die wiese zu dem viehgatter direkt am wald weiter. hinter dem viehgatter gehts dann los. der weitere verlauf des singletrails bis zum spielberghaus ist allerdings schwierig zu beschreiben(da mehrere kurze stücke auf schotterstraße folgen), ich empfehle da einfach mal ortskundige biker zu bitten das mal vorzufahren ;-) viel spaß!

zur milka-line: is spaßig, aber mehr eine gechillte familienabfahrt und als ich da anfang juli war war die strecke noch ziemlich viel loser schotter
 
Zurück