Junior T OEM(QR20+) oder Z150 FR ???

Registriert
10. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Mödling Ö
die daten werdet ihr wahrscheinlich kennen
welche ist besser für dual, freeride, downhill auf ein curare würde sie kommen.
 
das hängt ganz von deinen Vorlieben ab. Ich hatte die gleichen Überlegungen angestellt, mich aber für die Z150 entschieden.

Natürlich sieht die Junior T irgendwie cooler aus, zumindest in Verbindung mit dem Bike. Das macht diesen "Motorradstyle".

Allerdings war mir die Singlecrown wichtiger, für den Lenkereinschlag und so weiter. Ich finde, man ist einfach agiler und "freier".
Außerdem hat die Z150 eine bessere Dämpfung und ETA. Ich würde auf jeden Fall wieder die Z150 kaufen.

Gruß,

Paddy
 
welche hat den für einen zwischen 50-60kg schweren die bessere Standartzabstimmung.
also rein vom innenleben betrachtet ist die Z150 FR besser
 
nimm die z150, einfach geil :hüpf:, funzt besser als die junior, hat eta, is single crown, und du belastest dein steuerrohr nich so wie bei der (längeren) junior.
 
also zahlt es sich nicht aus ein bissal mehr auszugeben für 2cm mehr fw,dc und schlechteres innenleben
 
Flexx schrieb:
also zahlt es sich nicht aus ein bissal mehr auszugeben für 2cm mehr fw,dc und schlechteres innenleben

nein, zweitens mal hat die Z150 mehr Wert als die Junior T! Aber Poison verkauft die halt leider 100 euro teurer! :o
 
Mit der Junior T machst du auch nichts falsch kommt halt drauf an was du am liebsten machst!
 
für hobbymässig in bikeparks und auf dh-pisten rumrocken ist die jr. t ganz gut. robust und bewährt dazu. leider halt keine externe dämpferverstellung, was bei 17cm fw je nach anspruch, den du an dein material stellst, ziemlich störend sein kann.

die Z150 ist für ne einfachbrücke extrem hart im nehmen und bietet verdammt viel performance. bei harten freerideabfahrten in den alpen (~1'000hm) hatte ich bergab keine probleme, kollegen mit super t oder shivers am bike zu folgen. dafür habe ich den vorteil eines quasi unbegrenzten lenkeinschlags und kann die gabel für bergauf effektiv absenken, was sehr angenehm ist. und die externe zugstufenverstellung funktioniert sehr gut.

zusammenfassend ist die Z150 eine super gabel mit dem deutlich breiteren einsatzspektrum. :) trotzdem wird sie wohl so gut wie nirgends von der jr. t übertroffen. einzig wenn nur noch der reine federweg zählt, muss man die Z150 ev. wegen den fehlenden 2cm fw ein bisschen fester halten. ;)

für 50-60kg wird bei keiner der beiden die standardabstimmung passen. wenn du nicht brutal hart fährst, wirst mit dem geringen gewicht so oder so mindestens eine der federn durch ne weiche austauschen müssen (was im übrigen keine hexerei ist).

gruss pat :D
 
pat schrieb:
zusammenfassend ist die Z150 eine super gabel mit dem deutlich breiteren einsatzspektrum. :) trotzdem wird sie wohl so gut wie nirgends von der jr. t übertroffen. einzig wenn nur noch der reine federweg zählt, muss man die Z150 ev. wegen den fehlenden 2cm fw ein bisschen fester halten. ;)
die Stabilität ist bei der Junior T besser ;)
 
Hell o

Da die Z1 150 die bessere Dämpfung hat, denk ich mal dass man die 2cm Unterschied vielleicht gar nicht merken wird.

Es kommt nicht unbedingt drauf an wieviel Federweg man hat sondern wie er arbeitet und sich ausnutzen läßt.

Außerdem ist die 150 durchs ETA allroundmäßiger.

Jr.T geht schon Richtung DH.

Ließ dir mal die Mtb Rider vom Mai 04 durch. Da sind beide drin.

mfg Paul
 
hast du das corratec und willst die dort einbauen?
weil der rahmen hält das nie aus
mir is ein bisl besserer mit einer 100mm fw gabel gerissn

wenn net vergess was ich gesagt hab!


achja was willst du mit der gabel machen
weil wenn bisl touren dann auf jedenfall z150

bei fr und dh schon lieber jr t
 
Downhill-Mythus schrieb:
Kauf die junior T.! Geht besser!!!!!
aber ganz bestimmt nicht besser als meine Z150. :) bei jeder gabel sollte man gelegentlich nach dem rechten schauen, wenn sie gut funktionieren soll. wobei da sowohl jr. t wie Z150 mit sehr wenig wartungsaufwand auskommen.

Aggro_Corn schrieb:
die Stabilität ist bei der Junior T besser ;)
bei einer doppelbrücke bricht dir kein schaft oder krone, von daher richtig. allerdings muss man sich wohl saudumm anstellen, um ne Z150 zu töten (massiv in gegenhang reinspringen o.ä.?). also die ist schon ziemlich stabil. fühlt sich beim fahren auch enorm steif an und bis jetzt ist daran auch noch nichts kaputt gegangen.
wer droppen will, nimmt sowieso ne doppelbrücke, das ist wohl klar?

abgesehen davon seh ich nicht ein, warum die jr. t teurer sein soll. die Z150 ist die hochwertigere gabel. aber schlussendlich hängt deine wahl vom bevorzugten einsatzgebiet ab. für hobbydownhill jr. t, für alles andere Z150 (was nicht heisst, dass mit der nicht auch tüchtig auf der dh-strecke rumbrennen kannst ;) ). zudem vermute ich, passt die Z150 besser zum curare.

gruss pat :D
 
kauf dir auf jeden Fall die Jr.t schnell erklärt:
bessere beschichtung
steifer
mehr federweg
billiger
geilere Dämpfung
:daumen:
 
Aggro_Corn schrieb:
die Stabilität ist bei der Junior T besser ;)
Aha...:rolleyes:
Sorry, aber kannst Du das irgendwie widerlegen :confused:

Ich bin sowohl die ´02er, als auch die ´03er JrT gefahren...
Momentan habe ich eine ´04er Z150-FR mit Stahlschaft -und Standrohren!
Das Ding hält verdammt viel aus...
...muss es auch bei meiner Fahrweise :p :lol:

Imo kann die Z150 locker mithalten was Stabilität angeht ;)
Das Teil ist so verdammt steif und hält die Spur extrem gut !

Durch die bessere Dämpfung wird ausserdem noch viel kompensiert...
Nerviges "Durchsacken" kommt nicht vor und schnelle Schläge werden einfach besser verarbeitet.
Vom Gefühl her vermittelt sie fast schon eine straffe SuperT.

Trotzdem hängt es - mal wieder - vom Einsatzgebiet ab!

Freeride mit Touren und techn. Trails etc. -> Z150 FR
Freeride, Droppen und DH -> evtl. eher JrT oder gleich SuperT

Cheers.

schnorps schrieb:
kauf dir auf jeden Fall die Jr.t schnell erklärt:
bessere beschichtung
steifer
mehr federweg
billiger
geilere Dämpfung
:rolleyes:
Du bist draussen :p :D
 
also auch für nen anfänger wäre Z150 besser oder?
droppen würd ich damit auch aber noch nicht so oarg max. 2,50m
wahrscheinlich nehm ich die Z150, weil sie bissal billiger wäre bei poison zumindestens. und irgendwann wenn ich von höher droppe kauf ich ma halt eine ältere Junior T, Super T...
 
Flexx schrieb:
also auch für nen anfänger wäre Z150 besser oder?
droppen würd ich damit auch aber noch nicht so oarg max. 2,50m
wahrscheinlich nehm ich die Z150, weil sie bissal billiger wäre bei poison zumindestens. und irgendwann wenn ich von höher droppe kauf ich ma halt eine ältere Junior T, Super T...
Kauf dir ne Junior T da brauchst dir auch keinen Kopf um das Setup machen
da haste einfach ne Gabel die ihre Arbeit tut und dann hast schonmal eine sorge weniger!
 
also ich fahr die junior T mit steckachse und bin super zufrieden mit ihr.
kann sie nur weiterempfehlen.
 
Aggro_Corn schrieb:
Kauf dir ne Junior T da brauchst dir auch keinen Kopf um das Setup machen
da haste einfach ne Gabel die ihre Arbeit tut und dann hast schonmal eine sorge weniger!

Eben das ist das gute an der Z150 du kannst auch mal schnell während der fahrt dein setup verändern, was du bei der Jr. T leider nicht so dolle kannst! :lol: und imho kannste mit der Z150 ne Dh-Piste und Drops machen, kommt nur auf de Technik an! und zum Curare passt ne Z150 wirklich besser! :daumen:
 
ich bin ein moto mit jr t gefahren sowie ein freund von mir. bei beiden ist nach ca 6 monaten harter belastung die schweißnaht gerissen, der händler meinte dann es lag wohl daran das der rahmen die 170 mm auf dauer nicht verträgt.
 
mein bruder fährt seit 2 jahren ein moto mit jr.T ... die Gabel macht keinen Ärger.... und einziges Manko am Rahmen war, dass sich der Hinterbau verzogen hat.... also, reissen tut da nichts.... lag bei dir vielleicht an der größe des rahmens...mein Bruder fährt den Rahmen in 48cm ... (längeres Oberrohr usw.)
naja, vllt hat er auch einfach mit dem Rahmen glück gehabt..... und nein, er fährt nicht nur zur Eisdiele damit

Also, ich kann dir nur ne jr.T empfehlen...absolut wartungsarm und macht ihre Arbeit ordentlich
 
Iwan schrieb:
Eben das ist das gute an der Z150 du kannst auch mal schnell während der fahrt dein setup verändern, was du bei der Jr. T leider nicht so dolle kannst! :lol: und imho kannste mit der Z150 ne Dh-Piste und Drops machen, kommt nur auf de Technik an! und zum Curare passt ne Z150 wirklich besser! :daumen:


naja nen anfänger kann da aber auch viel falsch machen!!
 
Zurück