just 4x!

Anzeige

Re: just 4x!
Habe bis jetzt nur gutes gehört. Möchte 2009 auch mitfahren habe jedoch noch das problem dass ich meine eltern überreden muss bin nämlich erst 13 jahre alt.

Mit 13 kannst auch schon mal Probleme mit dem mitfahren bei einem Rennen bekommen(sprech aus erfahrung!!), ich bin 15, und bei dem Austria Cup in Schladming, durfte ich nicht Starten, die meinten es geht erst ab 16...
 
Mit 13 kannst auch schon mal Probleme mit dem mitfahren bei einem Rennen bekommen(sprech aus erfahrung!!), ich bin 15, und bei dem Austria Cup in Schladming, durfte ich nicht Starten, die meinten es geht erst ab 16...

Ich hatte dem Veranstalter des Cups eine e-mail geschrieben und der hatte mir gesagt, dass es keine probleme gibt. Das einzige was sie brauchen ist eine bestätigung von den eltern, dass sie es mir erlauben.
 
@jonas
mit dem fehlenden Protector wäre doch nen idealer Speedtraum hinsichtlich der am 24.12. global aktiven Rotbemantelten weißen Rauschebarttruppe , so als Altenative zum Finanzkrisen gebeutelten Juniorenselbstfinanzierer.
Frei dem Motto - happy 4Xmas support

bless ya,
age
 
das blöde ist jetzt das ich erst seit kurzem einen Rückenpanzer fürs Snowboarden habe und der eigentlich auch perfekt zum Biken ist.
Naja vielleicht kann ich mir vorne einfach nen paar Polster rein nähen.

Wie schauts eigentlich mit Protektoren beim Nissan Nigthsprint in Willingen aus, weil letztes Jahr hatten da nicht viele Protektoren an??
 
mal ohne jegliche Emotion
es gibt im Moment kein gültiges Protectorenreglement für alle 4X Races.
Witzigerweise sind die nationalen Serien eher Protector-Vorreiter.
Es gilt das Reglement was für das jeweilige Race definiert ist. Persönliche Ansichten oder Einnähen von Polstern, spielen dabei die untergeordnete Rolle. Die Ausrüstung die in Willingen reicht, könnte bzw. wird für SDC oder MDC nicht ausreichend sein.

age
 
@jonas
was ich sagen wollte ist,
gegeben ist die Definition der jeweiligen Organisatoren der einzelenen Rennen oder Cup's.
wenn formuliert ist - Brustpanzer - , ist ein solcher nötig um starten zu können. Brustpanzer werden nicht durch eingenähte Polster im Brustbereich ersetzt. Wenn dein 4X können weltcuptauglich ist, bist du anderen Sicherungsmaßnahmen als derer von SDC oder MDC ausgesetzt.
Ausschlaggebend ist die Definierung der Veranstalter ! Also UCI, BDR, Cups oder Einzelveranstalter Reglements sind bindend für die Ausrüstung der Teilnehmer. Entweder Du läßt Dich darauf ein oder halt nicht.
 
@Jonas: Kauf dir ein Safety Jacket und gut ist. Relevant ist der Schutz an der Brust selbst kaum, viel wichtiger sind Schulter und Ellenbogen. Schutzausrüstung ist definitiv das falsche Ende zum Sparen.
 
!!Achtung!! letztens war ein Fehler in den Terminen des Mitteldeutschen 4cross Cup.
Hier die gültigen und richtigen Termine:


25.-26.04 2009 MDC #1 Radebeul (GER)
09.-10.05.2009 MDC #2 Pössneck (GER)
----14.06.2009 MDC #3 Wilthen (GER)
11.-12.07.2009 MDC #4 Magdeburg (GER)
08.-09.08.2009 MDC #5 Stollberg (GER)
12.-13.09.2009 MDC #6 Rangsdorf (GER)
03.-04.10.2009 MDC #7 Plessa (GER)

:daumen:
 
wer hat eigentlich die termine zuerst gemacht ? ich nehm mal an das der sdc zuerst dran war, weilö ich es voll doof finde das drei termine sich überschneiden.
bei unserer letzten sitzung waren nämlich auf den sdc termine keine mdc termine.
 
Wenn dein 4X können weltcuptauglich ist, bist du anderen Sicherungsmaßnahmen als derer von SDC oder MDC ausgesetzt.
Yep, irgendeiner Helm (ab naechstes Jahr Full-Face) und T-shirt :rolleyes:


Ausschlaggebend ist die Definierung der Veranstalter ! Also UCI, BDR, Cups oder Einzelveranstalter Reglements sind bindend für die Ausrüstung der Teilnehmer. Entweder Du läßt Dich darauf ein oder halt nicht.
Selbstverstaendlich hast du rech Age mit dem letzten Satz... Jedoch finde ich es schwierig zu verstehen dass ich z.B. in Schwalmstadt (leichte BMX Strecke aehnlich meines Erachtens) Body Protektor verwenden muss, obwohl für eine aehnliche Strecke mit dem BMX Full Face, Handschuhe und Volltrikot/hose reichen (auch wenn die Strecke um ein veilfaches schwieriger ist uebrigens) und man beim 4X WorldCup... <wie schon geschrieben>

Ja, der Veranstalter kann da die Risiko-Überlegung selber machen und demzufolge eine Ausstattung verpflichten jedoch ist es meines Erachtens einfacher zu begründen, zu verstehen und einzuhalten wenn die Veranstalter nicht so entgegengesetzte Regeln verwenden wurden. Und sich irgendwie einigen können (mindestens national).
 
ganz einfach, wenn man in schwalmstadt ein bmxrennen machen würde ( sei es dahin gestellt ob es die streckenbreite oder sonst was hergeben würde) dann würde man auch wie beim bmxrennen fahren dürfen..... weil dann die bdr regelung für bmxrennen zutrifft.

aber 4x zählt beim bdr als bergabsport und unterliegt den gleichen regelungen wie dem downhill, bei der schutzausrüstung.
da ist es wurst, ob es berghoch oder runter geht, sobald es ein 4x rennen ist, ist diese regel bindend!

aber andere länder haben natürlich andere verbände, die der UCI unterliegen, und somit kann es in österreich, schweiz, frankreich, .... ganz anders aus sehen.
 
Habe aber dieses ja gerade beim Dirtmasters und beim IXS DH rookies Cup genug gesehen die nur mit Rückenprotektoren und Knieschutz gefahren sind. Ich persönlich fahre auch mesit nutr mit Rückenschutz und Knieschoner. Dann werde ich mich wohl jetzt mal um ein Safety Jacket kümmern müssen ;);)

Ach ja hier noch ein Auszug aus dem Reglement des SDC

7.3 Schutzkleidung
Alle Teilnehmer müssen beim Befahren der Rennstrecke folgende Schutzkleidung tragen:
􀂃 Brust-/Rückenpanzer
􀂃 Voll-/Integralhelm
􀂃 Handschuhe mit langen Fingern
􀂃 Ellbogenschützer
􀂃 Mindestens Knieschützer
Als erlaubt gelten die im Handel erhältlichen Brust-/Rückenpanzer.
Ausnahmen (gelten nur für U10):
􀂃 Es sind auch Fahrradhelme bzw. Halbschalen erlaubt.
Die Schutzkleidung muss den gängigen Vorschriften entsprechen.
Bei Nichteinhaltung der Schutzmaßnahmen wird der Fahrer einmal ermahnt. Nach dem zweiten Verstoß erfolgt die sofortige Disqualifikation des Fahrers für den Lauf durch den Veranstalter. Dies gilt für alle Klassen. Das Startgeld wird nicht zurückerstattet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Cheeta,
Grüße in das Land der fourcrossenden Sympathie-Exporte :daumen:
Ein einheitliches Reglement wäre zwar wünschenswert, aber aufgrund der unterschiedlichsten Meinungen von Fahrern und organisatorisch begleitenden Machern scheinbar unmöglich. Es wird also noch lange ein Pro oder Kontra geben.
So ist zumindestens das Reglement hinsichtlich Protectoren für die beiden 4X Cups in Deutschland einheitlich, da BDR wie vorher beschrieben.

best regards
age
 
Da wir ja jetzt gerade bei dem Thema Schutzbekleidung sind, und ich im Reglement gesehen habe das Rücken und Brustschutz von Nöten sind, bin ich gerade auf der Suche. :D:D:D

Was haltet ihr von dem hier, wäre das ausreichend ?????Klar noch Ellenbogenschützer, da hab ich aber welche.
 

Anhänge

  • 405_0.jpg
    405_0.jpg
    13,3 KB · Aufrufe: 61
Zurück