just 4x!

Winterberg eintragen, aber Willingen nicht - man man man :rolleyes:
Bin gespannt, vielleicht gibts ja etwas in meiner Nähe und ich weiß nichts davon :)
 

Anzeige

Re: just 4x!
Rechtsklick auf die Karte und einen neuen Ort hinzufügen, mehr isnich.

@Crack
Oho, ja, wer hat wohl Willingen eingetragen? :P
 
Hab noch ein paar eingetragen und ergänzt. Ich fände Informationen wie Kontaktmöglichkeiten der Betreiber sinnvoll und vielleicht eine Aussage, ob man dort jeder Zeit fahren kann. Einge Strecken sind ja umzäunt. Wäre auf jeden Fall hilfreich.

Edit: In Kraslice gibts auch noch eine Strecke, aber ich kenne die Adresse nicht. Weiß jemand von euch mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ya.
Aber bitte den genauen Standort auf der Map angeben. Notfalls auch nur die Stadt, falls ihr das nicht findet.
Ich dachte mir mal, da die Bikespot-Datenbänke entweder total veraltet sind oder halt nicht vollständig sind geschweige denn, BMX bzw. 4x Strecken gelistet sind wollt ich halt was selber machen.

Jetzt können alle noch was eintragen, später, wenn das irgendwo öffentlich gemacht wird, werd ich die halt so einstellen, das nur noch bestimmte Leute was machen können, da man auch ggf. Punkte löschen kann. Und dann wäre in 2 Minuten die ganze arbeit weg und ihr habt umsonst soviel Mühe euch gegeben :(
 
aber nochmal ne frage dazu: wie kann ich denn eine Strecke eintragen, denn mit rechtsklick und so, wie es Icono beschrieben hat, funzt es bei mir nicht -.- ??

Erst links auf den roten BEARBEITEN Knopf klicken.
Dann halt deine Strecke suchen. An der Einfahrt, am besten, rechts klick und Ort hinzufügen. Dann halt ein paar Informationen dazu schreiben.
 
bin auch ein echter clickie-fan geworden. werd auch nicht mehr zurückwechseln, beschleunigung, kontrolle und präzision sind einfach zu verführerisch ;)
 
Kann man schwer sagen, aber lange hat es nicht gedauert. Im Frühjahr hab ich die rangeschraubt und erstmal damit rumgedaddelt. Natürlich wurden die Pedalen so eingestellt, dass man mit wenig Kraft und schnell herauskommt. Sowas lässt sich ohne Aufwand überall üben. Man gewöhnt sich einfach mit der Zeit an die Bindung. Leider kann man ja bei Crank Brothers keine Spannung der Federn einstellen, also geht die Empfehlung deutlich an Shimano. Wenn du dir echt unsicher bist, dann kauf im Bikemarkt ein paar günstige PDM 424 und passende Schuhe. (Shimano fallen ziemlich klein aus, also lieber eine Größe größer)
 
damit wäre eigentlich alles gesagt :daumen:

kleine ergänzung noch zu der eingewöhnungsphase:
ich habe es anfangs als hilfreich empfunden auf der straße erstmal ein clickpedal und ein flatpedal zu fahren um mich an den bewegungsablauf zu gewöhnen. hat mir ganz gut geholfen die "angst" des gebunden seins zu überwinden ;) nach einiger zeit wird das ausclicken auch zu einer art reflex. rauskommen ist dann eher weniger das problem, reinkommen kann manchmal viel nerviger sein, wenn man dreck oder steine unter den schuhen kleben hat...
 
ich fahr auch Klickis, die Mallet´s von CB

und naja, es brauchte schon seine Zeit, bis man sich daran gewöhnt hat, vorallem dann im Rennen wenn man am Gatter steht ;)
aber ich könnte sie mir garnicht mehr wegdenken, einfach super kontrolle, Kraft und Präzision damit :)
 
Die Vorteile von Klickis überwiegen bei 4x enorm, allein schon wegen dem Unterschied beim Start aus dem Gatter, wo es vor allem auf eine optimale Kraftübertragung ankommt. Hat man sich erstmal dran gewöhnt, will man nicht mehr ohne. Außerdem zieht sich das Bike auch beim Springen viel besser, weil es eben an den Füßen hängt. Man muss sich nicht so viel gedanken darüber machen, dass man von der Pedale rutschen könnte. Ich hatte die größten Probleme bei Einklicken im Gatter. Bei mir haben da am besten Trockenübungen an einer Hauswand mit Flats geholfen. Einfach wie bei Stehübungen fürs Gatter mit dem Vorderrad an eine Hauswand stellen und im Stehen oder Sitzen, wie mans hinbekommt, den Fuß auf der hinteren Pedale so bewegen, als wenn man einklicken will. Wenn das ohne das ohne Umfallen klappt, mit Klickis weiterprobieren.
 
Ich habe hier noch eine 521 Mavic Felge liegen, könnt ihr diese Felge zum 4 xen empfehlen? Oder lieber was anderes?

Kleines Update an meinem Radel, allerdings ist es mir etwas zu viel Kirmes mit dem Gold, habe noch ein schwarzes Schrauben/Schaltröllchen Set werde es wohl noch umbauen..
 

Anhänge

  • IMG_20120104_085931.jpg
    IMG_20120104_085931.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 51
@Cr3ckb0t:

Da hier die Klicks so hoch gelobt werden, wollte ich mich doch nochmal einmischen ;)
Also ich bin letztes Jahr die 2. Saison 4x Rennen gefahren und kurz vorher auf Klicks um gestiegen, nach einem Trainingscamp im April (also echt kurz vor Saisonstart) und das ging auch ziemlich schnell. Bin nur einmal in nen Blumenkübel umgekippt...

Doch bei all den Vorteilen, welche die anderen schon sehr gut erläutert haben, möchte ich eine Lanze für das Flatpedal fahren brechen.
Ich bin im Winter jetzt auf Flats unterwegs und werde zum Frühjahr wieder wechseln, bzw. Sprints usw. immer wieder auch mit Flats machen und an meinem Fully sind auch Flats, denn man verlässt sich leider sehr schnell nur noch auf das Geziehe mit den Beinen und die Fahrtechnik leidet doch sehr.
Hab mir den Bunny Hop dadurch versaut, weil ich immer sofort die Beine mitgezogen hab...also immer schön flexibel bleiben und schauen was bei dir am besten passt.

Ach, und coole Sache mit der Streckenmap!!!
 
Aber ich würde auch nicht sagen, dass die Fahrtechnik leidet. Man gewöhnt sich einfach an die Klickpedalen. Am Surfen oder Pushen ändert sich ja beispielsweise nichts. Wenn man nun den Bunnyhop mit Flats verlernt, ist es doch auch nicht so schlimm.

Die Fahrtechnik verändert sich, aber dass man sie verlernt, kann ich nicht bestätigen.
 
Ene Mene hat schon recht, die Fahrtechnik leidet drunter. Aber meiner Meinung nur, wenn man neue Techniken versucht, mit den Klicks zu erlernen. Skills, verscuhe ich immer mit Flats zu lernen und erst, wenn der Bewegungsablauf drin ist, steige ich wieder um.
Natürlich klappt das nicht an jeder Strecke und zu jedem Rennwochenende, aber wenn man bewusst etwas neues ausprobieren oder üben soll, dann sollte man schon erstmal Flats verwenden ;)
 
Zurück