just 4x!

Mein neuer Rahmen ist auch endlich angekommen:

Dartmoor Phantom

large_IMG_5328.JPG
 

Anzeige

Re: just 4x!
Moin Moin, wollte mir jetzt auch ein 4x bike aufbauen.
Wichtig ist mir dabei,dass es viel Laufruhe hat,d.h., dass
es bei highspeed nicht anfängt wackelig zu werden und man
nicht das Gefühl hat über den Lenker zu fliegen.
Ich nehme mal an,dass das hauptsächlich vom Rahmen abhängt.
Wollte mir einen gebrauchten Rahmen aus dem Bikemarkt bis 250€ holen.
Folgende Rahmen hab ich bis jetzt gesehen,die ich geeignet finde:
-Specialized P2
-Rotwild RED Zero
Meine Frage: Sind diese Rahmen geeignet, und wenn nicht,könntet
ihr mir einen Empfehlen?Bin für Hilfe sehr dankbar.
L.g.
Anton
 
Das P2 ist definitv nicht gut für 4x geeignet. Wenn du bis 250€ ausgeben willst, dann kannst du dir auch gleich ein neues Nukeproof Snap holen. Gibts neu für circa 350€.
 
Das P2 ist definitv nicht gut für 4x geeignet. Wenn du bis 250€ ausgeben willst, dann kannst du dir auch gleich ein neues Nukeproof Snap holen. Gibts neu für circa 350€.

Wie kommst du darauf, dass ein P2 nicht für 4x taugt?
Bist du es überhaupt schonmal gefahren?
Ich bin 3 Jahre P2 gefahren und war sehr zufrieden damit, Michal Prokop ist letztes Jahr auf einem P3 sogar Weltmeister geworden...

@Antonmi: schau dir auch mal den Dartmoor Phantom an, der kostet nur 200,-€ Neupreis und taugt :daumen:

MfG,
André
 
Bin das P2 schon mal gefahren und fande es nicht so gut im Vergleich zum Nukeproof. Jeder kann selbstverständlich das fahren was er möchte, aber ich finde das P2 eben nicht so gut für 4x geeignet. Ich finde die Stärken des P2 liegen eher bei Dirt Jump.
 
Michal Prokop ist letztes Jahr auf einem P3 sogar Weltmeister geworden...

blubb blubb

schau dir auch mal den Dartmoor Phantom an, der kostet nur 200,-€ Neupreis und taugt :daumen:

:daumen: wäre momentan auch meine erste wahl im gebiet günstiger 4x rahmen. ansonsten gelten die üblichen verdächtigen wie nukeproof snap und identiti krisis sl. wenn du noch ein paar angaben zu gewicht, größe, fahrstil etc machst könnte man die rahmenwahl wahrscheinlich noch besser eingrenzen :)
 
So der Rahmenwahl schließe ich mich erstmal an. Ich habe momentan ein altes 2008er Bergamont Kiez Pro in der Garage von dem ich wohl vorerst die Teile übernehme und nach und nach austausche.
Die Frage ist nur welcher neue Rahmen.
Zu meiner Person ist folgendes zu sagen:
Größe: 1,8m
Gewicht: Fahrfertige 70kg

Das Rad ist primär für einen entspannten 4x Einsatz (also keine Rennen) gedacht. Dirts wird es nicht sehen. Weiterhin plane ich damit morgens 7km zur Arbeit zu fahren (kann es in mein Büro stellen). Hin und wieder sollte auf dem Rad auch ne kleine Tour 15-20km auf asphaltierten Weg mitmachen (Wenn die Freundin mal wieder ne Radtour möchte...).
Bisher habe ich mir im Netz folgende Rahmen angeschaut:
-Bergamont Kiez Team von 2010 in Gr 44 (neu) für 329€
-Norco Rampage 2012 (neu) 459€
-Ghost 4x Team Rahmen (neu) 249€
-Nukeproof Snap (neu) ???€
Mein Limit für einen Rahmen sind 460€ die ich nur ungerne voll ausreizen würde.
Welche Rahmen sollte ich mir nochmal anschauen?
Ich denke der Snap fällt auch direkt raus, weil ich ein paar Seiten vorher gelesen habe das der Rahmen wohl verdammt tief bauen soll und somit eine seltene Tour fast nicht möglich wäre.
Bei dem Rampage von Norco bin ich mir nicht sicher ob der Rahmen nicht zu klein ist für meine 1,8m.
Von den Dartmoor Rahmen hat man in der Vergangenheit hin und wieder von Brüchen gehört. Was ist dadrann?
Wären damit noch die seltenen Touren möglich?
Was denkt ihr über das Angebot von dem Ghost und dem Kiez Rahmen?
 
Hi, ich habe ein nicht sooo geeignetes bike für 4X und würde gerne ein paar teile austauschen. kein komplettbike, weil ich gerade nicht genug geld habe und ein paar teile ok sind. zuerst einen neuen rahmen(der jetzige hat ne schlechte geo und ist viel zu schwer) und neue gabel(auch zu schwer)
hab an die teile gedacht und hab mich gefragt ob die gut sind und au zusammenpassen.
-funworks 4x rahmen(1,9kg) http://www.actionsports.de/de/Kompo...-Works-Dual-Slalom-4X-Rahmen-2012::44744.html
-rockshox race gabel
und ichhatte noch die frage wie ich herausfinden kann ob die teile von meinem fahrrad an den rahmen passen.
freu mich über jede hilfe;)
 
Der Funworks scheint keine ISCG Aufnahme zu haben. Das ist schade. Ich würde da wirklich lieber zum Ghost 4x Team oder Dartmoor Phantom raten. Für wenig Geld sind das die mitunter besten Rahmen, die sich auch schon bewährt haben.
 
Zwangspause wegen meiner Hand, ich find die Kiste aber immer toller zu fahren. Hoffentlich löst es nicht das Summum ab :eek:

original_sbap.jpg


Ob ichs wie der Demo Typ mit Carbonfolie einbappen sollte? Hätte Lust zu - zumal die Aufkleber noch drauf sind.
 
Schönes Gerät. Darf man fragen wo es Gewichtstechnisch liegt? Ich hab mich jetzt für den 2010er Kiez Rahmen entschieden.
 
Aeeehm schau mal in meinen vorigen Einträgen - ich glaube um 11,5 - 12kg. fährt sich aber federleicht
 
Danke, habs jetzt gesehen. Das Snap hätte mir auch getaugt, allerdings komm ich damit nicht mehr zur Arbeit. Ich hoffe der Bergamont Rahmen erfüllt meine Erwartung.
Ich muss mich nur langsam entscheiden was ich für ne Gabel und Laufräder nehme. Ratschläge sind gern willkommen :)
 
Mit dem Carbonsattel kann ich dir leider nicht helfen. Bin sowas nur mal an dem Downhiller von einem Kumpel gefahren. Das gibt einige blaue Flecken an den Innenseiten der Oberschenkel ;-)

Zur Gabelfrage. Was ist von einer Rockshox Reba Dual Air mit 100mm zu halten? Taugt die für 4x Anwendungen?
 
Hee nagut dann nicht. Ich werd mir beim nächsten Schnäppchen noch 2.3er Reifen holen, vorne etwas mit Grip, hinten Holyroller oder Tabletop für den Rollwiederstand. Das einzige was mich wirklich stört ist das Offset der Gabelkrone, ich steh auf die gerade Bauform und nicht so wie die Gabel jetzt ausschaut. Tut der Funktion aber sich nichts ab.
 
Zurück