just 4x!

Anzeige

Re: just 4x!
Ich denke auch ;)

Weiter gehts:

- xr 4.2d, natürlich im Endeffekt zweimal
- RS Sid RLT Tapered QR15 mit Achse und Kralle aber ohne Poplock

medium_P5124108.JPG


medium_P5124115.JPG




und einmal die ganze Sid

medium_P5124116.JPG




Wenn das hier wen nervt einfach bescheid geben :)
 
die sid hat wahrscheinlich noch die originale schaftlänge oder? dann gehn da ja auch noch ein paar gramm weg ;) bist auf nem guten weg :daumen:
 
Nee die ist schon recht ordentlich gekürzt. Denke das Gewicht geht aber trotzdem voll klar.

Die meisten Sorgen macht mir aktuell der Steuersatz. Das Maß vom Dartmoor ist nicht grade gängig in Kombination bei leichten Steuersätzen. Und wenn ich zwei Stück kaufe wird das recht heftig vom finanziellen Aufwand her.

Außerdem muss ich mir mit der kefü was einfallen lassen. Der 120er Lochkreis der XX stellt da ein kleines Problem dar...
Vlt lg1 tr und ordentlich was wegnehmen. Muss ich mir nochmal gut überlegen.

Edit: bei der Druckstufeneinheit der Sid ist noch was zu holen
 
wirklich leichte tapered steuersätze sind wirklich nicht einfach zu finden. der cane creek in meinem bank liegt bei 140g, ist noch ein akzeptabler wert wie ich finde.

carbocage wird mit dem 120er lochkreis auf keinen fall funktionieren, die bietet auch beim herkömmlichen lochkreis nur ca. 2 mm platz. die e.thirteen wird wahrscheinlich nur mit bearbeitung funktionieren. was ist denn mit der mrp lopes sl? wiegt auch nur etwas mehr als 100g und auf den folgenden bildern sieht es so aus, als hätte die noch etwas mehr luft, vorausgesetzt man baut da kein 38t kettenblatt ein:

p4pb5446686.jpg

1308666737480-jgroq8d4p3ag-399-75.jpg

p4pb4889930.jpg


Edit: bei der Druckstufeneinheit der Sid ist noch was zu holen

in wie fern?
 
Ich muss die XX notgedrungen mit 37er fahren. Kleiner gibts nicht.

Ich denke bei der g2 wird das nicht passen an der unteren Führung...zumindest nicht ohne Dremel.

Dem Bommelmaster hatte ich auch schon geschrieben aber noch keine Antwort erhalten. Weisst du ca wie lange so eine Bestellung bei dem guten Herrn dauert?


EDIT:
Die Frage wegen der Druckstufe habe ich auf dem Smartphone nicht gesehen.
Im Moment ist eine Einheit mit Gate und Lockout verbaut. Da könnte ruhig was einfacheres rein ;)
Wobei das den Kohl sicher nicht sonderlich fett macht...


Und beim Steuersatz ist das eigentliche Problem das unten 49mm und oben 34mm sind. Von Extralite gibts z.B. eine nette Schale für oben, die gibts aber nicht einzeln und der ganze Steuersatz kommt mit 130€...
Von Sixpack gibts einen passenden mit (angeblich) 135g...aber das Geschrömmel wollte ich eigentlich nicht mehr am Rad haben.


Schaft von der SID sind 19cm
 
Zuletzt bearbeitet:
Maddes Schau doch mal bei den Jungs von Acros vorbei. Ich brauchte für meinen Rahmen jetzt auch nen Tapered Steuersatz. Gewicht laut Herstellerangabe liegt für meinen bei 100g. Nächste Woche soll er kommen, dann kann ich den auf die Waage schmeißen. Ich hab in meinen Rädern schon einige Acros Steuersätze verbaut und kann nichts negatives sagen. :daumen:
 
Oh okay das passt nicht so ganz zu deinem Leichtbauprojekt. Fsa hat doch auch was für Tapered im Programm. Ich meine das war die Gravity SX Serie
 
Das dumme ist einfach das ich oben durch die 34mm nicht um eine externe Schale rum komme. Mal gucken wie das alles so auskommt...vlt bestell ich doch den extralite und vertick den unteren Teil irgendwem der ihn nutzen kann.
 
So Jungs, wir sehen uns dann Samstag und Sonntag. Einfach anhauen!
Bin ich der Einzige der so eine hohe Sattelposition fährt? Der Sattel kommt mir nicht in die quere und meine Beine haben schönen Kontakt zum Sattel. Bin auch längere Zeit mit Sattel komplett unten gefahren aber ergab für mich keinen Vorteil.

p5pb8110343.jpg
 
Kommt auf die Strecke an, wenn der Sattel unten ist kannste maximal reißen (bunny hop) und mehr mit dem Rad spielen. Auf Strecken wie Winterberg würde ich aber auch "halb hoch" fahren.
 
jungs
sucht jemand ne mitfahrgelegenheit von Chemnitz(Sachsen) nach Winterberg? möglichkeit a: mittwoch früh bis sonntag abend
möglichkeit b: donnerstag früh bis sonntag abend über bayreuth.
Fahrtkosten 25Euro
bei Interesse melden,
grüße Mo
 
Ruhrgebiet Biker in Facebook mal nachfragen.
Einiger aus der Gruppe haben Fotos gemacht.
Habe nur vom Dirt-Finale welche gemacht :(
 
Zurück