just another 29er building thread

mit irgendeiner Übersetzung muss man ja anfangen :)

aber ich hab das mal mit so nem Entfaltungsrechner durchgerechnet, dass müsste in Verbindung mit der NuVinci (0,5-1,8) eigentlich ganz gut passen.
 
boah, das steuerrohr is mal sowas von hässlich...
mal sehn wies komplett aussieht? steck doch mal zusammen die teile.
 
mit Steuersatz, Gabel und Vorbau stimmt die Optik wieder (zumindest für mich, Geschmäcker sind ja verschieden) - beim Auspacken war ich auch etwas geschockt :)
 
das Bike wird geil aussehen wenns fertig ist, das Bunny sieht auch verdammt heiß aus, ich bin mir sicher, dass das dann auch in Kombination super aussehen wird. :D

und wenns das Bike nix taugt, wird halt nächstes Jahr ein neues aufgebaut :)
 
so, die Laufräder sind heute auch endlich angekommen und ich hab schon mal mit dem zusammen basteln angefangen.

image012.jpg


image013.jpg


image014.jpg


image015.jpg


image016.jpg


image002.jpg


image008.jpg


image006.jpg


image004.jpg
 
wenn man seine Frau zum biken motivieren will und sie auf Touren auch mal anders greifen möchte, dann macht man halt auch sowas :D

Mit dem schwarzen Loch hat sie dann auch immer eine Ausrede, wenns mal nicht so schnell voran geht. Dann ist die Gravitation des schwarzen Lochs schuld.

ja, aber den King hab ich neu für 100€ bekommen. Eigentlich hatte ich ja schon nen Reset in rot eloxiert bestellt, aber dann hab ich mich doch für das King-Schnäppchen entschieden. Wenn ich die Lager einfach aus dem King hätte raus nehmen können, hätte ich die Schalen auch noch zum eloxieren gebracht. Mal schaun, vielleicht hol ich das ja irgendwann nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
wird warscheinlich eh alles im gesamtbild unter gehen ;)

und zum hirschgeweih... sowas musste ich meiner frau an ein cDale m200 mit komplett xtr900 dran schrauben... was man net alles tut...
 
So, anbei ein paar Impressionen vom vorläufigen Endprodukt:

Version1-Final1.jpg


Version1-Final6.jpg


Version1-Final9.jpg


Version1-Final13.jpg


Version1-Final15.jpg


Version1-Final16.jpg


Version1-Final17.jpg


Version1-Final18.jpg


- weitere Bilder in meinem Fotoalbum
- die NuVinci "schaltet" sich traumhaft, sehr zu empfehlen
- Tubeless find ich jetzt auch super, waren von Anfang an dicht, kein Druckverlust
- die Übersetzung von 36/17 war wohl doch etwas zu optimistisch. Hier rüste ich am Wochenende auf 36/20 um und warte dann bis NuVinci zur Eurobike hoffentlich ein Riemenritzel auf den Markt bringt.
- das Bike hat sich in seinem ersten Einsatz über das verlängerte Himmelfahrtswochenende super geschlagen, keine Probleme
- die Formula-Bremsen sind geil

- gegenüber dem Bild ist der Sattel im Alltagsbetrieb wesentlich höher, meine Frau möchte aber gerne noch etwas aufrechter sitzen, bzw. schlafen ihr auf längeren Touren die Hände ein und die Ellenbogen schmerzen => Vorbau/Lenker wandern an mein Fully und werden durch den noch vorhandenen Syntace VRO Vorbau/Vector Lowrider Carbon ersetzt. Auch die Sattelstütze wird dann durch die Syntace P6 Fullcarbon Hiflex ersetzt, sobald verfügbar.
 
jup, so isses, die Holde muss damit glücklich sein. An das Teil werden auch noch Schutzbleche ran kommen, aber davon mach ich dann keine Bilder mehr :D

ich bau mir grad noch ein 29er Stadtrad, das wird dann hoffentlich etwas stylischer aussehen, aber da kämpf ich im Moment noch mit einigen Problemen. :heul:
 
jup, so isses, die Holde muss damit glücklich sein. An das Teil werden auch noch Schutzbleche ran kommen, aber davon mach ich dann keine Bilder mehr :D


CIMG4397.JPG


ich bin bei sowas schmerzfrei :rolleyes:

ich bau mir grad noch ein 29er Stadtrad, das wird dann hoffentlich etwas stylischer aussehen, aber da kämpf ich im Moment noch mit einigen Problemen. :heul:

erzähl uns mehr, wo klemmts?
 
Problem Nr. 1: Gabel/Steuersatz verursachen Schleifgeräusche, war gestern die Konusaufnahme der Gabel plan fräsen lassen, mal schauen ob das jetzt weg ist. Außerdem war mir bei der Demontage vom Steuersatz der obere Zentrierring gebrochen (Plastik), da brauch ich erst mal Ersatz.

Problem Nr. 2: Hinten ist eine 11-Gang Alfine drin und irgendwie haben die bei Shimano die Lage der Bremsscheibe versetzt :( Jedenfalls passt jetzt der Bremssatteladapter nicht mehr und ich kann keinen finden, der passen könnte. (sind ca. 5mm Versatz zwischen Scheibe und Sattel) Muss ich am WE erst mal ein Bild von machen und an paul-lange schicken. ps: Nachtrag - der Fehler lag bei mir, ich hab die Scheibe falsch herum montiert, inzwischen passt alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
da kenn ich beim trainingsbock auch nix. hab nix gewonnen, wenn ich trendy und cool unterwegs bin, aber bei piss entweder nicht trainieren kann, oder mir den verrecker hole.
 
Naja, am Trainingsbock kann ich solchen Pragmatismus bei der Optik ja noch nachvollziehen. Hier werden aber echt teure (Leichtbau-)Teile verbaut und dann mit Omasattel usw. zu einem sicher ziemlich schweren Rad und zu einem optischen Fiasko kombiniert :(
Den Ansatz kann ich jetzt ehrlich nicht nachvollziehen...hätte man doch auch billiger haben können.
Crissl
 
billig kann jeder und ich hab keinen Bock in meiner Freizeit Billigteile zu schrauben.
Mein Ziel war es ein gut fahrbares, wartungsarmss Allround-Bike für meine Frau zu bauen und das ist mir glaub ich ganz gut gelungen. form follows function.
Und so übel siehts in natura auch nicht aus, die Farben und Proportionen harmonieren sehr schön und es hat einige Highlights (rote Bremsenadapter, die Kurbel mit kleinem Kettenblatt, die großvolumigen Naben vorn und hinten, Rahmen-Gabel-Felgen-Pedale in weiss)

Das Gesamtgewicht beträgt 13,5kg. So richtig Leichtbau sind die Teile eigentlich nicht. Das einzige was da als Leichtbau durchgeht, ist meiner Meinung nach Speichen und Felgen.

Das Gewicht ist meiner Meinung nach auch zweitrangig, es kommt viel mehr drauf an, wie es sich fährt. Meine Frau konnte mit dem Bike im Urlaub sehr gut mit mir mitfahren, so dass es uns beiden Spaß gemacht hat und ich nicht ständig warten musste. Das konnte sie mit den beiden deutlich leichteren Vorgängern nicht. (ein Hardtail und ein Fully, beide 26", letzteres ein Salsa El Santo mit XTR, Carbon, XMD333, Raceking Supersonic Reifen)

Wenn ich mal Lust und Laune hab, montier ich mal nen Phenom SL ran und mach die Hörnchen ab und mach noch ein paar Fotos :)
 
billig kann jeder und ich hab keinen Bock in meiner Freizeit Billigteile zu schrauben.

Und so übel siehts in natura auch nicht aus, die Farben und Proportionen harmonieren sehr schön und es hat einige Highlights (rote Bremsenadapter, die Kurbel mit kleinem Kettenblatt, die großvolumigen Naben vorn und hinten, Rahmen-Gabel-Felgen-Pedale in weiss)

Das Gesamtgewicht beträgt 13,5kg. So richtig Leichtbau sind die Teile eigentlich nicht. Das einzige was da als Leichtbau durchgeht, ist meiner Meinung nach Speichen und Felgen.

Wenn ich mal Lust und Laune hab, montier ich mal nen Phenom SL ran und mach die Hörnchen ab und mach noch ein paar Fotos :)

Ok, ich glaube ein Alternativ-Foto würde schon versöhnen. :daumen: Das Farbkonzept weiß-schwarz/rot ist ja ansich Klasse (hab ich auch :cool: ) - Sattel/Lenker machen das ganze halt wirklich extrem "zivil"...
 
so, meine Stadtrad-Probleme konnte ich inzwischen auch lösen.
Hab den Gabelkonus planfräsen lassen, jetzt schleift nix mehr.
Und bei der hinteren Bremse hab ich mir selber ein Ei gelegt, ich Trottel hab vor lauter Hektik die Bremsscheibe verkehr herum montiert, jetzt passts.
Jetzt fehlt noch das passende Ritzel für die Alfine und dann kommt noch ne Kette drauf. Bin schon gespannt wie es sich fahren wird.
 
so, die Stadtschlampe fährt jetzt auch :)

SAM_1183.JPG


mehr Bilder in meinem Fotoalbum

Gruß, Loner

ps: alle die bisher mit dem weissen Rad gefahren sind, wollten am liebsten gar nicht mehr absteigen, so wohl haben die sich gefühlt. So viel kann ich also nicht falsch gemacht haben. Und die NuVinci ist richtig geil.
 
Zurück