Das hab ich irgendwo im Netz gefunden:
Koffein verbessert mentale Fähigkeiten
Koffein verbessert mentalen FähigkeitenIn Kombination mit Kohlenhydraten am effektivsten
Bereits seit vielen Jahren ist bekannt, dass Koffein die mentalen Fähigkeiten, das Gedächtnis und die Konzentration verbessert. Auch regelmäßige sportliche Betätigung zeigt diese Effekte.
In einer Studie aus dem Jahre 1999 [1] wurden die Zusammenhänge zwischen Kohlenhydrat- und Koffeinzufuhr sowie Sport untersucht, um deren Effekte auf die geistigen Fähigkeiten näher zu beleuchten. 15 männliche trainierte Triathleten und Radsportler bekamen entweder einen Placebodrink mit Wasser oder aber eines von mehreren Kohlenhydrat-Elektrolytgetränken verabreicht. Diese Flüssigkeiten enthielten 40g Kohlenhydrate zusammen mit 88mg, 132mg, oder 188mg Koffein.
Etwa 20 Minuten nach dem Verzehr wurden bei den Testpersonen kognitive Tests zur Ermittlung der Konzentration, der psychomotorischen Fähigkeiten sowie der Merkfähigkeit durchgeführt. Nach diesen Test erfolgte eine einstündige maximale Belastung auf dem Fahrradergometer. Während dieser Belastung bekamen die Sportler einen zweiten Drink, der entweder wieder nur aus Wasser bestand, oder 30g Kohlenhydraten zusammen mit 70mg, 100mg oder 140mg Koffein enthielt. Direkt nach der Maximalbelastung wiederholten die Versuchspersonen die kognitiven Tests. Vor der Belastung kam es nur bei den Drinks, die Koffein und Kohlenhydrate enthielten, zu einer Verbesserung des Gedächtnisses, während die anderen mentalen Eigenschaften unverändert blieben. Auch die Belastung selbst führte zu einer Verbesserung der mentalen Leistungsfähigkeit (Aufmerksamkeit und psychomotorische Funktionen), wie an der Placebogruppe festgestellt wurde. Bei der Kombination Koffein plus Kohlenhydrate kam es zu deutlichsten Verbesserung der psychischen Leistungen, wobei die niedrige und mittlere Dosis am effektivsten waren.
Diese Studie zeigt, dass Koffein eine wertvolle Hilfe bei der Verbesserung von mentalen Fähigkeiten sein kann, sowohl unter Ruhebedingungen, als auch nach Belastung. Leider wurde die psychische Leistungsfähigkeit während Belastung nicht bestimmt. Es ist jedoch davon auszugehen, dass auch diese bei der Kombination von Kohlenhydraten mit Koffein verbessert war. Gerade bei technisch anspruchsvollen Sportarten, die ein hohes Maß an Konzentrationsfähigkeit erfordern, dürften Athleten von einer Zufuhr von 150-250mg Koffein zusammen mit ca. 70g Kohlenhydraten vor und während der Belastung profitieren.
[1] Hogervorst E et al.: Caffeine improves cognitive performance after strenuous physical exercise. Int J Sports Med, 20: 354-361, 1999
Vielleicht war ja jede Menge Zucker im Kaffee? Das könnte das Leistungsloch erklären!