Kalte Luft

Und übrigens: das Argument "sieht ja krank aus" ist doch etwas bizzar. Diese Attitüde als Sportler zu haben kommt mir irgendwie vollkommen unreif/albern vor. Sorry, mag wahrscheinlich nicht so sein, aber ist mein Empfinden.

Hi,

war wohl etwas zu krass formuliert.

So wie es aussieht, wird es auch bei mir für die wirklich kalten Tage auf eine Gesichtsmaske rauslaufen.

Andererseits.......

Es gibt halt immer wieder politische Diskussionen ob man den so vermummt überhaupt in die Öffenlichkeit darf, in manchen Ländern ist es ja auch definitiv verboten.

Selbst im dem Kaff, in dem ich mittlerweile wohne (middle of nowhere) gibt es ein paar Tage im Jahr, wo ich mit einer Maske echt Probleme kriegen würde - hängt mit aus dem Ort stammenden und mittlerweile längest verstorbenen Neonazigrößen und deren zu den Gräbern pilgernden Anhängern zu sammen.

Ich bin bin mal (lang, lang ist´s her) als (damals) Vollvisierhelm - tragender Motorradfahrer versehentlich in eine kleine Strassenschlacht zwischen echt üblem, besoffenen und lediglich rauflustigen Hooligans und der Polizei gekommen. Die Kerle hatten auch fast alle einen Vollvisierhelm oder eine Maske.

Die Polizei hat mich dann auch mal kurzfristig für einen dieser Typen gehalten - war nicht so lustig.

Hoffe das ist nachvollziehbar.

Sorry für off topic.
 

Anzeige

Re: Kalte Luft
Hallo,

danke für die Antwort.
Meine Ansicht bezog sich nicht nur auf dieses Sätzchen, sondern ist auch allgemein meine Einstellung zu dem ganzen Klamotten-Hype der teilweise getrieben wird.

Mit einer Gesichtsmaske in der Öffentlichkeit teilnehmen ist tatsächlich nicht ganz so sauber. Meist ist man aber alleine im weiten Gelände unterwegs, höchstens mit noch ein paar Gleichgesinnnten. In der dichtgedrängten Innenstadt möcht ich mit einer Neopren-Maske (womöglich noch mit Skull-Aufdruck) auch nicht herumlaufen :-) und schon gar nicht mit Helm und getönter Brille. Jetzt versteh ich auch was du mit "krank" meinst. Ist tatsächlich nicht mal so unerheblich (und m.A. nach auch nicht off-topic).

Kannst es ja mal mit leichteren, durchlässigeren Geweben/Stoffen versuchen um die Luft vorzuwärmen. Hilft unglaublich gut und ist tatsächlich auch den dickeren Masken ebenbürtig.
Viel Spass noch auf den Touren :-)
 
.......sondern ist auch allgemein meine Einstellung zu dem ganzen Klamotten-Hype der teilweise getrieben wird.

quote]

:daumen:

Ich beteilige mich auch nicht an beauty contests für bikes (ist mM eigentlich schon wieder ein eigenes Hobby, zT sind die Bikes echt "geil", ich würds trotzdem nie machen) oder bike klamotten (ich komm als Vielschwitzer wunderbar mit Diskonterklamotten klar - auch im Winter) - da dreh ich lieber eine Runde.

Auch dir viel Spaß beim biken.
 
Ok. jetzt schweifen wir wieder vom Thema ab, aber ich muß aus meinem enormen Erfahrunschatz heraus einfach mal sagen, daaasss 80% der Discounterklamotten, bei der jetzigen Witterung fürn Ars*** sind !!!
 
Neopren-Maske, Cold-Weather-Mask, Fleece-Gesichtsschutz, etc. kommt bei Sportarten, die eine hohe Sauerstoffversorgung erfordern nicht in Frage. Meine Ansicht und Erfahrung. Gründe:
1.) zu geringer Durchsatz 2.) In schnellster Zeit nass und damit noch unangenehmer.

Kommt drauf an. Out-of-the-box kann man den Durchsatz der meisten Masken knicken, ich musste bisher immer noch selbst Hand anlegen. Bei meiner Balaclava hab ich jetzt ein paar größere Löcher reingeschnitten. Ich bekomme jetzt genug Durchsatz, die Luft wird immer noch vorgewärmt und die Kombo mit dem Skatehelm ist seit heute früh bis trockene -14°C getestet: ;)






Btw: Ich hab auch ein Brynje Netz-Unterhemd. Schaut total schwul aus, hält aber verdammt warm! :daumen:
 
.... Bei meiner Balaclava hab ich jetzt ein paar größere Löcher reingeschnitten. Ich bekomme jetzt genug Durchsatz, die Luft wird immer noch vorgewärmt und die Kombo mit dem Skatehelm ist seit heute früh bis trockene -14°C getestet: ;)

Ah, schön. Selbst ist der Mann. Ist natürlich auch eine gute Idee. Ich hab bei Balaclava, Neopren-Maske und Co. jedoch immer das Problem der beschlagenden Brile (ich weiss, das wurde hier auch schon hoch und runter debattiert). Aber bei -14 kommt man um eine gute Vorwärmung m.E. nicht drum herum. Vor allem, weil der Fahrtwind dann das ganze noch einige Grade kälter macht.

Btw: Ich hab auch ein Brynje Netz-Unterhemd. Schaut total schwul aus, hält aber verdammt warm! :daumen:

:-) Tipp: es gibt auch Netz-Unterhosen. Auch lange. Besonders sexy. Das freut doch auch die Hausgemeinschaft und öffnet doch auch die Herzen für den Bikesport, der dann mit ganz anderen Augen gesehen wird :)

Hey, das ist doch eine Ansage!
xyxthumbs.gif

Also -14°C ist nun wirklich nicht mehr warm, auch für Kaltduscher nicht.
Gruß
Christian, -14°C ist erst die Stufe in der ich das Verdeck vom Cabrio hochmache und dann auch meine oberen Knöpfe vom Hawaii-Hemd zuknöpfe.:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Großzügig die Öffnung der Gesichtsmaske erweitern, so dass Mund und Nase frei arbeiten können.
"Vorwärmung" durch den Stoff ist Quatsch - wo soll die Wärme denn herkommen?

Wichtig ist, dass der Lappen die Nebenhöhlen (Kiefer) warm hält, dann klappt es auch mit der Aufbereitung der Atemluft.
 
Also ich spüre einen deutlichen Unterschied zwischen Maske & nicht Maske. Also jetzt rein vom Atemgefühl her, nicht das Kältegefühl im Gesicht. Wie gesagt, mit so kalter Luft pur komm ich nicht klar und der Effekt tritt bei mir schon ab etwa 5°C ein. Als Nicht-Nasenatmer hab ich nunmal keine andere Alternative... ;)
 
Also ich spüre einen deutlichen Unterschied zwischen Maske & nicht Maske. Also jetzt rein vom Atemgefühl her, nicht das Kältegefühl im Gesicht. Wie gesagt, mit so kalter Luft pur komm ich nicht klar und der Effekt tritt bei mir schon ab etwa 5°C ein. Als Nicht-Nasenatmer hab ich nunmal keine andere Alternative... ;)


Geht mir Genauso

Heute den snowbord Helm getestet das ist ja gleich um einiges besser finde ich ohne haube mir gesichts maske und bei der maske ist mir lieber sie ist nas als ich habe nix form mund.

lg herbert
 
Nein. Die Hautoberfläche im Gesicht kühlt nicht so schnell aus. Das ist es.

Nein. Die "Abwärme" der Haut wärmt die Luft beim Vorbeistreichen an. Ist ein ganz normaler "Wärmetauscher", eigentlich sogar besonders "engergiesparend" da wir hier ja von Rückgewinnung der "Körperabwärme" sprechen.

Wenn die Durchlässigkeit bzw. die gestanzten Löcher zu groß werden wird die Wirkung irgendwann weg sein und es bleibt dann nur noch der von Robbie78 genannte Effekt:

......... aber der Effekt der Verdunstungskälte dominiert je nach Umgebungstemperatur und -feuchte und somit bringt es rein gar nichts......

eben keiner.

Wo da die Grenze liegt kann nur durch try&error ermittelt werden und ist obendrein sicher individuell.

Wer´s noch immer nicht glaubt soll´s doch einfach selber probieren, bei mir funktioniert jedenfalls fast alles vor dem Gesicht um die Atemluft auch bei tiefen Temperaturen auf eine für mich erträgliche Temperatur zu bringen - sei es die inzwischen angeschaffte Sturmhaube, das Schlauchtuch mit Fleece-Teil am unteren Ende (halt so ein Ding wie ein Buff nur andere Marke) oder was auch immer ..... letztes Sonntag 3 Stunden im Wald an meinem persönlichen Limit (zT Puls über 170) - kein Problem mehr....



Ob es für jeden angenehm ist und ob es jeder braucht, ist eine ganz andere Geschichte.

Gruß
 
Zurück