kalte ohren

Registriert
30. Dezember 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
detmold
hey,
so nun leider kommt der winter ja immer näher, nu hab ich ma ne frage, in de letzten wintern hab ich immer ordentlich kalte ohren bekommen! was macht ihr dagegen? tragt ihr solche unterhelmmützen oder was könnt ihr mir empfehlen?
 
Also letzten Winter habe ich nicht mehr als ein Buff auf dem Kopf gebraucht. Bin auch viel nachts gefahren, wenn es noch kälter ist, habe aber keine kalten Ohren bekommen. Wenn es wirklich sehr kalt war, habe ich halt noch das Buff, dass ich um den Hals hatte von unten über die Ohren hochgezogen.
 
yama schrieb:
Also letzten Winter habe ich nicht mehr als ein Buff auf dem Kopf gebraucht. Bin auch viel nachts gefahren, wenn es noch kälter ist, habe aber keine kalten Ohren bekommen. Wenn es wirklich sehr kalt war, habe ich halt noch das Buff, dass ich um den Hals hatte von unten über die Ohren hochgezogen.


Dem stimme ich voll und ganz zu. Perfekt sind, wenns wirklich klirrend kalt ist, zwei Buffs: eins fürn Hals und eins fürn Kopf.
 
Ich habe Segelohren; so erzählt man sich zumindest.

Trotzdem habe ich keine Probleme mit den Lauschern. Die lasse ich nämlich unter meiner Stoffmütze verschwinden und fertig. Ich fahre bis minimal 3 Grad Kälte und komme eigentlich gut damit zurecht.
Eventuell kann man die Ohren noch einfetten. Das sollte eigentlich reichen.

Gruß
 
ich bin mit Buff schon gefahren bis ungefähr -10°C, absolut no Problem mit den Ohren. Wenn der Puls steigt drückts bei mir das Blut eh überall hin, da reichen bei solchen Temperaturen selbst dünne Handschuhe...
An Bart und Augenbrauen hängt dann zwar schon Eis, aber Ohren, Hände und Füße sind spätestens auf dem nächsten Berg schön warm.

Buff lohnt sich auf jeden Fall immer, kann man für so ziemlich alles verwenden, auch abseits des Bikes...

MFG
Chris
 
Hab ne nette Unterhelmmütze aus so nem Windstoppermaterial, ist perfekt für sowas. Gibt aber auch so spezielle Ohrenschützer, die dann vom Helmband fixiert werden, soll wohl auch funktionieren, hab ich aber dank der oben genannten Mütze noch nicht gebraucht.
 
yama schrieb:
Also letzten Winter habe ich nicht mehr als ein Buff auf dem Kopf gebraucht. Bin auch viel nachts gefahren, wenn es noch kälter ist, habe aber keine kalten Ohren bekommen. Wenn es wirklich sehr kalt war, habe ich halt noch das Buff, dass ich um den Hals hatte von unten über die Ohren hochgezogen.

.....und wieder einer der da mal uneingeschränkt zustimmt! :daumen:

Gruß Stöps
 
Kann nur vom letzten Winter so ein Winterbuff empfehlen, iss unten mit Fleece dran, so bleibt der Hals warm und oben normal Buff, so das der Helm immer noch passt...
Top und kost nur bisi mehr!
 
moin,

beim Aldi(NORD!) gabs letzteWoche Laufzeugs, u.a. Fleecemützen für 1,99. Ich denk mal die passen gut untern Helm.

Aber buff und had haben sich bisher auch bei mir bestens bewährt. :daumen:

Was mich viel mehr stört sind kalte eggs :mad: . Da muss ich wahrscheinlich mal noch ne neue Hose anschaffen.

Ich hoffe nur, dass es noch ne weile vernünftige Temperaturen gibt. Ab -10C wirds dann schon unangenehm.

Wolle
 
Es kann auch billiger gehen. Ich mache den Winter mit ein normalen Kopftuch durch und das reicht völlig aus. So ein Buff zieht mich immer wieder wenn ich sie im Laden sehe, aber das wäre nur Hype, mir einen zu kaufen. Also halte ich vorläufig aus. ;)
 
also im Sommer und als Schönwetterfahrer braucht man sowas ja eher nicht (3°C :D ), aber wenn's kalt wird, dann nehme ich meine selbstgemachten Hot Ears (Fleece, Klettband, Nähmaschiene), gibt's auch zu kaufen, z.B. beim Brüggelmann...
Kommen an die Helmgurte, sind Klasse, auch, wenn's mal richtig kalt wird (-20°C und weniger)!
 
Gegen kalte eggs habe ich mir eine lange U-hose mit Windstoppereinsatz im Genitalbereich bei runners point für 8 € geholt. Is eigentlich zum joggen gedacht, hat aber Flachnähte, sodass da auch nichts reibt. Hab die Beine abgeschnitten, und ziehe die jetzt immer auf dem Weg zur Arbeit unter die Jeans und über die normale U-Hose an.
 
Buff ist was feines. Mit 2 Buffs bist Du schon perfekt ausgestattet. Eines auf den Kopf (Ohren!) und eines um den Hals. Bei richtig tiefen Minusgraden trage ich dann noch manchmal eine Kälteschutzmaske (gab es mal bei Tchibo ;)...)
 
swe68 schrieb:
Bei richtig tiefen Minusgraden trage ich dann noch manchmal eine Kälteschutzmaske (gab es mal bei Tchibo ;)...)

Habe ich auch, aber beim biken kommt dann die heiße luft beim Ausatmen direkt in die Brille und es beschlägt alles :( . Da ich keine Lust habe, die ganze Zeit dran zu denken, beim ausatmen runterzupusten, habe ich nach ein Versuch die Sache gelassen.

Bei -10° ist bei mir aus. Bis dahin bike ich ohne Gesichtschutz. Danach ist es mir der Aufwand mit der Wäsche zu umständig.
 
Zurück