Journeyman schrieb:
Was hat Dünnpfiff mit Heißhunger zu tun.
Na was solls. Bier macht auch dick.

Prost
nichts, das hab ich auch nicht geschrieben.
ich sprach nur von der hygroskopischen wirkung von zuckeralkoholen (zuckeraustauschstoffe).
da diese nur etwa die 60%ige süskraft von zucker haben, müssen diese, zur erreichung des gleichen süß-empfindens, höherdosiert eigesetzt werden.
da die zuckeralkohole aber schlecht resorbiert werden, gelangen sie in untere darmabschnitte. dort kommt ihre hygroskopische wirkung zum tragen. soll heisen, sie binden feuchtigkeit aus der umgebung -> flitzekacke ist die folge!
künstliche süßstoffe kommen meistens nicht allein daher...
die meisten besitzen einen unangenehmen beigeschmack, so dass dieser mit anderen süßstoffen maskiert werden muss. daher treten diese stoffe immer im rudel auf. eingesetzt hauptsächlich wegen der gegenüber zucker wesentlich erhöhten süßkraft (thaumatin = 2000 - 3000fach)
es ist bewiesen das künstliche aromen, geschmacksverstärker und die übersüßung der heutigen verarbeiteten lebensmittel das geschmacksempfinden der menschen beinflußt und zum teil gravierend abstumpfen lässt. gerade bei kindern und jugendlichen ist dies deutlich festzustellen...
deshalb bin ich kein freund von diesen dingen...
auch die oft hochgelobten (fertig)energieriegel oder isodrinks finde ich (sind) z.T. sehr übersüßt und überaromatisiert...
ich finde, das muss nicht sein...deshalb lieber selber zubereiten
