Kampf dem Schwabbel! :-) Wie vernichtet ihr unnützes Körperfett?

warum mythos?

wiederum bewiesen ist, dass süßstoffe gern mal flitzekacke machen, wenns mit der anwendung ein bisl übertrieben wird...und das ist auch nicht schön :D
 
Journeyman schrieb:
Was hat Dünnpfiff mit Heißhunger zu tun.
Na was solls. Bier macht auch dick. :lol: Prost

nichts, das hab ich auch nicht geschrieben.
ich sprach nur von der hygroskopischen wirkung von zuckeralkoholen (zuckeraustauschstoffe).
da diese nur etwa die 60%ige süskraft von zucker haben, müssen diese, zur erreichung des gleichen süß-empfindens, höherdosiert eigesetzt werden.
da die zuckeralkohole aber schlecht resorbiert werden, gelangen sie in untere darmabschnitte. dort kommt ihre hygroskopische wirkung zum tragen. soll heisen, sie binden feuchtigkeit aus der umgebung -> flitzekacke ist die folge!

künstliche süßstoffe kommen meistens nicht allein daher...
die meisten besitzen einen unangenehmen beigeschmack, so dass dieser mit anderen süßstoffen maskiert werden muss. daher treten diese stoffe immer im rudel auf. eingesetzt hauptsächlich wegen der gegenüber zucker wesentlich erhöhten süßkraft (thaumatin = 2000 - 3000fach)

es ist bewiesen das künstliche aromen, geschmacksverstärker und die übersüßung der heutigen verarbeiteten lebensmittel das geschmacksempfinden der menschen beinflußt und zum teil gravierend abstumpfen lässt. gerade bei kindern und jugendlichen ist dies deutlich festzustellen...

deshalb bin ich kein freund von diesen dingen...
auch die oft hochgelobten (fertig)energieriegel oder isodrinks finde ich (sind) z.T. sehr übersüßt und überaromatisiert...

ich finde, das muss nicht sein...deshalb lieber selber zubereiten ;)
 
eisfreak schrieb:

Da findet man natürlich jede Menge "Studien" die sich gegenseitig widersprechen. Da kann sich jeder rauspicken was ihm in den Kram passt.

Entscheidend ist für mich, dass der Geschmack eines Lebensmittels einfach nicht dafür verantwortlich ist, ob der Körper Insulin ausschüttet, sondern alleine der Blutzuckerspiegel.
 
viele essen das freiwillig...ist ja fast überall drin. da muss man schon ganz genau schaun und suchen, um produkte zu finden, die ohne auskommen. zumindest im sportbereich (isodrinks, riegel etc. sind meist voll davon)
 
ich bin mit 86 kg und 197cm körperhöhe eigentlich relativ schlank.
habe aber eine sehr dünne speckschicht am bauch, bekommt man die nur mit aids weg oder gibts da andere tricks ?
 
Der genialste Trick überhaupt: Skalpell!

@ Eisfreak

Gerade weils fast überall drin ist fressen die Leute das wohl eher unfreiwillig. Naja, wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil! (auch Kleingedrucktes)
 
Also bei aller Freundschaft zur bewußten Ernährung, aber nun überall raufschauen was drin ist macht das Leben fad. ;)
Wenn man danach essen muß was drin ist, dann wäre es wohl besser wenn man selber alles anbaut. Würde dann allerdings auch einschließen, daß man das Vieh auch schlachten muß.
Man kann es auch übertreiben.
 
Wenn du nicht wissen willst was drin ist was du isst, obwohl es schon drauf steht und nur daran scheitert weil du es für übertrieben hälts, dann glaubst du wohl auch, dass der Bush den Friedensnobelpreis für seine Irakpolitik erhalten muss. -Und das halte wiederum ICH für sehr übertrieben...

PS: Wer Frisst was drin ist obwohl drauf steht dass das nicht besonders gesund sein kann, dem wird möglicherweise aufgrund der Inhaltsstoffe bald sehr fad sein...
 
@ $@!t: das problem ist eben diese letzte kleine fettschicht. ist wie beim bike. das erste kilo abzuspecken geht relativ billig und problemlos, aber jedes weitere gramm kostet unsummen. so ist das leider auch beim menschen. diese letzte kleine speckschicht ist leider sehr resistent gegen sport *g*da hilft nur noch mehr sport und gesunde ernährung
 
@Herbstbeiker: Ich meinte das übertriebene. Man kann ja drauf achten, aber nun auf alles verzichten bzw. meiden wo man meinen könnte das es schädlich ist oder zuviel unnatürliche Substanzen. Selbst im Reformhaus gibs zuviel Schrott zu essen.
 
am besten "ißt", wenn man bei der ernährung weis was drin ist. bei schlemmereien
(und die kann man sich leisten, wenn der rest stimmt) braucht man nicht zu schauen.
der körper kann mit som "Dreck" umgehen, wenn nicht alltäglich ist.
(Kinder die nicht im dreck spielen sind auch anfälliger gegen allergien)
ich halt mich mit sport fit, ergänze meine ernährung mit 1-2 shakes am tag und paar presslinge aus kräuter, gemüse und vitamine.
den beweis, das es funktioniert, hab ich am WE für mich gebracht:
von Schwarzenberg (Erzgebirge) durchs Erzgebirge und den Mittleren Erzgebirgskreis bis nach Dresden und zurück
eine Strecke sind 120km und ca. 2500-3000 Höhenmeter in 6-7h (Rückfahrt 6h, Hin knapp 7h)
im Gepäck zwei Shakes, ein paar ProteinBars und 5-6Liter Wasser.
das ganze ohne muskelkater, schmerzen oder Müdigkeit die Tage danach.
Da hat der Körper trotz untrainierten Zustand genug Nährstoffe, Proteine, Vitamine und Spurenelemente gehabt.

Mag einer was gegen Nahrungsergänzung haben, aber ich bin überzeugt,
das es was bringt und mein Fettanteil ist jetzt auch schon um 7% gesunken.

Das kann keine Diät!!!
 
was ist so schlimm daran, wenn ich die zutatenliste studiere, was in dem produkt drin ist...mittlerweile weiss ich, welche hersteller ihre produkte vernünftig produzieren, ohne künstlichen mist...

beispiel:
räucherschinken...warum ist ein produkt, welches mit salzen, räuchern und vakuumverschweissen an sich schon mehr als haltbar gemacht wurde, noch zusätzlich mit konservierungsmitteln, geschmacksverstärkern, farbstoffen etc. versetzt...völlig überflüssig und sinnlos...

2. beispiel gemüse:
spanischer paprika ist dermaßen mit pestiziden vollgepumpt...in den anbauregionen an spaniens küste ist das grundwasser schon dermaßen belastet, dass die dort keine pestizide mehr brauchen, die können mit grundwasser spritzen...

und warum sollte ich nen "powerriegel" für viel geld mit fragwürdigem inhalt kaufen, wenn ich nen riegel mit idealer energiezusammensetzung für nen bruchteil der kosten selber machen kann...
 
Was ich schon immer geahnt habe, kann ich jetzt belegen, ich habe tasächlich 3 Kilo runter, nur durch viel fahren, und zwar Langstrecke. Zweitagestour Einmal 9 1/2 und einmal 8 h reine Fahrzeit brachten zuletzt allein 2 Kilo. Ich glaube jetzt auch an den "Nachbrenneffekt".

Allerdings: die schmalere Taille allein macht noch keinen Adonis, denn der Bauchspeck hält sich hartnäckig. Das liegt sicher auch mit am Alter, da kann man nix mehr machen. Trotzdem: alles ohne irgendwelche Essens-Einschränkungen, wenn ich an das viele Bier während der WM denke, eigentlich schon erstaunlich. Macht Mut für mehr.
 
nur so mal ne frage.

wie viele kalorien verbraucht man in 1 stunde grundagen ausdauer?

danke für die antwort ich glaube ich rechne mit zu viel kalorien.

gruss zwärg
 
hi zwärg,
wie setzt sich dein grundlagentraining eigentlich zusammen?

eine stunde , da brauchste nicht viel,
vielleicht 800-1100 kalorien,
wahrscheinlich mehr 800-900.
wenn man davon aus geht das manche marathonläufer bei einem marathon unter 3000 kalorien bleiben,
kann man erkennen das nur ausdauer sich nur bedingt zum abnehmen eignet.
es sollte mit krafttraining verbunden werden (ausdauer und kraft aber nicht zusammen an einem tag)


hier mal ein link für ausdauertraining

mfg
 
Zurück