Kann das sein?

Registriert
5. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg Land/Füssen
Ich denke alle die hier was zur Fitness wissen können mir hier weiterhelfen:
Ein Freund hat mir erzählt er fährt auf einem Stevens (Hardtail welches ?) also MTB 7 Minuten lang in der Ebene mit 50 km/h das entspricht so ungefähr 6 km; alles in der Ebene!
Auf dem Rennrad schafft er 70 km/h allerdings nicht ganz so lang.

Ich habe gesagt das er das niemals schaffe und das der Tacho hin sei. Nein der Tacho wurde vom Händler eingestellt...

Der Kerl ist 17 ca. 178 groß und spindeldürr wiegt ca. 65 und hat keinen einzigen Muskel. Deswegen schließ ich das schon mal aus.

Meine Frage schafft das einer von euch oder wie fit muss einer sein damit sowas schafft.

P.S.: Mein Tip war für ihn: Bahnradfahren und vielleicht als erster Tour de France mit MTB :lol:
 
Kommt auf die Bedingungen drauf an.
1. Verfügbare Übersetzung mitm MTB, Bereifung, ...
2. Es wird nie vollständig eben sein (selbst minimales Gefälle hilft enorm)
3. Rückenwind ist nicht zu unterschätzen

Wenn alles zusammenpasst, kann sowas von den reinen physikalischen Größen schon möglich sein. Ich halte es aber für sehr unwahrscheinlich, dass man die erforderlichen Bedingungen irgendwo in der Praxis findet. Die 70 km/h aufm Renner halte ich selbst mit Rückenwind in fast ebenem Gelände für ziemlich ausgeschlossen (P ~ v^3 !). Es sei denn er hat nen Orkan im Rücken. Aber da fliegt er eher vom Rad, als ihm lieb ist.

StarKI
 
starKI schrieb:
Kommt auf die Bedingungen drauf an.
1. Verfügbare Übersetzung mitm MTB, Bereifung, ...
2. Es wird nie vollständig eben sein (selbst minimales Gefälle hilft enorm)
3. Rückenwind ist nicht zu unterschätzen

Wenn alles zusammenpasst, kann sowas von den reinen physikalischen Größen schon möglich sein. Ich halte es aber für sehr unwahrscheinlich, dass man die erforderlichen Bedingungen irgendwo in der Praxis findet. Die 70 km/h aufm Renner halte ich selbst mit Rückenwind in fast ebenem Gelände für ziemlich ausgeschlossen (P ~ v^3 !). Es sei denn er hat nen Orkan im Rücken. Aber da fliegt er eher vom Rad, als ihm lieb ist.

StarKI
rrrrichtig!!!

also ich Trampel mir schon bei 45 'n Wolf dank 44er KBlatt :cool:
 
Mit meinem MTB hab ich auf ebener strasse und gutem rückenwind 50 geschafft - für ca. 25 m

danach war ich erstma platt
übrigens ich bin auch spindeldürr (186cm - 66.1 kg) :D

nur mal so
 
Das geht!

Hab ich auch schon geschafft - als ich nen' 2. Speichenmagneten montiert hatte! :lol:
Dann hab ichs nochmal geschafft bei 6% Steigung 110km/h zu fahren - mit der Polar neben einer Hochspannungsleitung für Züge! :lol:

Im Ernst:
Es ist nicht möglich! Lass es dir zeigen!
 
Mit dem MTB schließe ich dies bei normalen Bedingungen (also nicht Windstärke 8 im Rücken) auch aus.
Mit dem RR auf der Ebenen 50 km/h über z.B. 5 min ist dagegen bei kräftigen Beinmukkis möglich / kein Hexenwerk: Hier und da hänge ich mich mit dem RR auch mal an ein Möf (50er) dran und weiche dann nicht mehr aus dem Windschatten bei gut 50 km/h :cool: ... 70 km/h schaffe auch mit dem RR auf der Ebene, dies allerdings auch nur für wenige Sek. und 100% Mukkieinsatz (>700 Watt ... und dies hält keine länger als ein paar Sekunden durch).
 
sipemue schrieb:
Mit dem MTB schließe ich dies bei normalen Bedingungen (also nicht Windstärke 8 im Rücken) auch aus.
Mit dem RR auf der Ebenen 50 km/h über z.B. 5 min ist dagegen bei kräftigen Beinmukkis möglich / kein Hexenwerk: Hier und da hänge ich mich mit dem RR auch mal an ein Möf (50er) dran und weiche dann nicht mehr aus dem Windschatten bei gut 50 km/h :cool: ... 70 km/h schaffe auch mit dem RR auf der Ebene, dies allerdings auch nur für wenige Sek. und 100% Mukkieinsatz (>700 Watt ... und dies hält keine länger als ein paar Sekunden durch).

Stimmt bis auf das mit den 700Watt! Ich kenne im näheren Umfeld gleich 3 die zwar schon seit 10 Jaährchen trainieren aber locker 1200Watt Maximalkraft haben! Ich kenne deren SRMKruven zwar nicht genau aber ich weiss dass der eine 7??Watt über mehr als 80Sekunden halten kann!
Bei jahrelangem Training(600h/Saison) keine Hexerei!
 
Phil000 schrieb:
Ich denke alle die hier was zur Fitness wissen können mir hier weiterhelfen:
Ein Freund hat mir erzählt er fährt auf einem Stevens (Hardtail welches ?) also MTB 7 Minuten lang in der Ebene mit 50 km/h das entspricht so ungefähr 6 km; alles in der Ebene!
Auf dem Rennrad schafft er 70 km/h allerdings nicht ganz so lang.

Ich habe gesagt das er das niemals schaffe und das der Tacho hin sei. Nein der Tacho wurde vom Händler eingestellt...

Der Kerl ist 17 ca. 178 groß und spindeldürr wiegt ca. 65 und hat keinen einzigen Muskel. Deswegen schließ ich das schon mal aus.

Meine Frage schafft das einer von euch oder wie fit muss einer sein damit sowas schafft.

P.S.: Mein Tip war für ihn: Bahnradfahren und vielleicht als erster Tour de France mit MTB :lol:


hi, mach doch einfach den Test:
fahr mit ihm zu der besagten Strecke und dann stellt ihr seinen
Tacho alles auf Reset = 0 (also Durchschnitts-km/h, Tageskilometer, Fahrzeit)
dann fährst du mit dem Auto oder mit deinem Bike zu dem Ziel der 6 Kilometer und wartest dort auf ihn - der Tacho wird nicht lügen ;)
 
Vergleich es doch einfach mal mit den Sprintspezialisten von der Bahn. Die brauchen für die 200 Meter ca. 10sec., das sind rund 72km/h. Mit solchen Zeiten wird man schon mal Weltmeister. Und schau dir dann mal deren Bein- und sonstige Muskulatur an.
 
OK, keine Sorge er will es mir ja zeigen, kann aber immer zufällig nicht :lol:
Ja ich hab mir schon gedacht mit nem Top Rennrad auf der Bahn holt er sicher nochmal n paar km/h raus; und wenn ihm dann noch Muskeln wachsen... ich seh dieschon die Schallmauer.
Neee, ich schließe aus euren Postings das er das nicht schafft. Bei einem Tacho der mind. Tempo 50 zeigt mit dem man dann 7 min rumfährt, jaaa das ist dann schon was feines :lol:
 
Denkbar wäre es, ich selbst 90 kg schwer 178cm gross, ich bin ziemlich stark vorallem was die beinkraft angeht, un eher ein anaerober sportler (kraftsportler), mein rad ist in der maximalsten übersetzungen mit 48 zähnen vorn und 11 zähnen hinten ausgelegt, bereifung 1,4 zoll tomyslicks.
Bis zum zeitpunkt der gleich beschriebenen strecke an die 2000 km in dem jahr.
Mein vorteoöe die kraft und die übersetzung des rades plus bereffung.
Die nachteile mein gewicht und die vorallem anaerobe stoffwechsellage.

Ungefähr mitte juni diesen jahres binich eine ca5 km lange strecke in einem mittel von 48 km/h gefahren, das bei relativen niedrigen windverhältnissen von ca 7 km / h die von hinten kammen, ich weiss das noch sogenau weil ich mich auf diesen tag vorbereitet habe :)

Bedenkt man nun das die benannte person leichter ist, vieleicht noch günstigere windverhältnisse hatte und gute anlagen zum radfahren besitzt ist das garantiert nicht unrealistisch.

Ich bin auf dem MTB bei schon bei ordentlich rückenwind an die 65 km / h gelaufen , limitiert man mich dannauch nur die übersetzung, ich konnte die trittfrequenz dann ienfach nicht mehr steigern.
 
Zurück