Kann ein Vermieter Bike in Wohnung verbieten?

foenfrisur

-=B0MBERPIL0T=-
Registriert
6. Mai 2004
Reaktionspunkte
249
Ort
Essen/Süd
meine vermieterin, so ne alte oma, spinnt in letzter zeit ein bisschen rum...
ich denke mal irgendwas in richtung irgendeiner demenz wirds wohl sein...

jedenfalls hat die so ne art spionin im haus weil sie selber nicht hier wohnt.

jetzt kam es dazu das vor einiger zeit einige bikes bei uns aus dem radkeller und der gemeindschaftsgarage gestohlen wurden.
seitdem, vieleicht sinds jetzt drei - vier monate, stelle ich meine bikes in der wohnung unter.
nun meint die es währe ja wohl ungeheuerlich das so etwas in ihrem haus vorkommt...das jemand seine räder in der wohnung abstellt.
der diebstahl ist ihr absolut egal, es sei nicht ihr problem.
und auch der platzmangel und das damit verbundene "gedrängel" im radkeller und der garage ist ihr egal...und wenn etwas beschädigt wird dann ist es mein problem...

habe nun kein bock das man meine räder nun auch noch demoliert oder klaut..
sie ist jedenfalls der festen überzeugung mir das zu verbieten das ich meine teile ins wohnzimmer stelle.

muss ich mir das bieten lassen...
 
na ganz so einfach ist das nicht, denn eigentlich bleibt es jedem selbst überlassen, was er in seinem gemieteten Wohnräumen macht, unterstellt oder was auch immer. Du solltest jedoch in deinem Mietvertrag die beiliegende Hausordnung (die meisten Leute benutzten Standard-Mietverträge, wo eine Hausordnung mit abgedruckt ist) studieren. Aber dort steht im Normalfall nur etwas über Mofas, Mopeds und Motorräder.

Solange durch deine Bikes keine Beschädigung entstehen, kann Sie dir es auch nicht verbieten.

Solltest du noch weitere Fragen haben einfach ne pn.

Gruß
 
So lange du durch das Mitnehmen des Rades keinen Schaden (auch Dreck im Haugang, usw.) verursachst, wirst du keine Probleme haben.
 
Es gibt folgende "offizielle" Meinung:
Fahrräder darf der mieter sowohl in seiner Wohnung (soweit geeignete unterstellmöglichkeitvorhanden) als auch in seinem keller unterstellen, weil von einem fahrrad keine gefahr für die gemieteten Räume ausgeht (§§ 535,550 BGB)
Im Hausflur, Kellergang usw darf ein Fahrrad nur mit Einwilligung des Vermieters aufgestellt werden, es sei denn, daß anderweitiger Abstellraum nicht vorhanden ist, dies gilt auch für das Abstellen auf dem Hof ( AG Charlottenburg GE 82, 87)

ABER:

Sie kann argumentieren, dass Du mit Deinem Rad das Treppenhaus beschädigen könntest. Sobald sie Dir irgendeinen Schaden nachweisen kann, würde sie vor jedem Gericht Recht bekommen, da sie ja für eine geeignete Unterstellmöglichkeit gesorgt hat.
 
Naja, meine Nachbarin will mir auch verbieten, die Räder in der Wohnung zu lagern. Nur sollte sie lieber still sein, weil das Haus uns gehört und sie nur dort wohnt.
Eine lustige Person, streitet zz. mit jedem im Haus, grüßt niemanden, etc.
Naja, da kann man nur hoffen, dass wir sie bald wieder los sind ;)
 
Wenn es im Mietvertrag nicht verboten ist, kann die sich meiner Meinung nach drehen und wenden wie sie will, da kann die nichts machen. Und wenn du Schäden in deiner Wohnung verursachst, kann dir und ihr das ja auch egal sein, denn dafür hat sie ja die Kaution. Du stehst allerdings in der Bütt, die Wohnung in dem Zustand zu übergeben, in dem du sie übernommen hast ( So bei mir). Und der ist ja im Allgemeinen mit Farbe ruckzuck wiederhergestellt.
 
vor allem wo ich ihr gesagt hab das ich zwei räder in der wohnung habe... :D

"wie zwei...wer braucht denn zwei fahrräder?"

jaja, alte menschen sind schon merkwürdig :rolleyes:
 
swe68 schrieb:
ABER:

Sie kann argumentieren, dass Du mit Deinem Rad das Treppenhaus beschädigen könntest. Sobald sie Dir irgendeinen Schaden nachweisen kann, würde sie vor jedem Gericht Recht bekommen, da sie ja für eine geeignete Unterstellmöglichkeit gesorgt hat.

Naja, wenn sie Kameras im Treppenhaus installiert, hat sie mit dem Nachweis wohl keine Probleme. Aber sonst dürfte das wohl recht schwierig sein. Es sei denn, es passiert vor Zeugen.
Achso, es muß auch erst mal ein Schaden eintreten. Etwas Dreck an der Wand, den man abwischen kann, dürfte da m.E. nicht ausreichen. Anders sieht's aber aus, wenn durch nen Anstoss der Putz bröckelt und dieser (nicht nur optisch) in einwandfreiem Zustand war.
 
so lange du nix beschädigst im treppenhaus oder verschmutzt, kann sie dir nichts verbieten. streitbare nachbarn gibts überall. ich würd mich da nicht beeindrucken lassen.
solang du keinen laden für biketeile aufmachst..... :D
manche leute haben doch wirklich sorgen.
 
meine mutter vermietet ne menge wohnungen und du kannst so viele bikes in deine bude stellen wie du willst und du DARFST auch damit die bude kaputt machen , sofern du später alles bezahlst! :lol:

kurz gesagt! JA es geht!
 
Hallo,

bei uns im Haus gucken die auch teilweise komisch aber wenn man das Rad hoch trägt können die einem Nix!

Grüße Tim
 
Die will doch nur das du das Bike im Keller oder der Garage parkst,
damit die diese auch wieder klauen kann. :D

Sag ihr einfach du seist im Mieterschutzbund,
und die Hätten gesagt es gibt Geritsurteile das man sein Rad in der Wohnung haben darf,
und es dem Vermieter einen feuchten Kehricht angeht.
(Das macht dann bestimmt genug eindruck auf sie das die dich in Ruhe lässt.)

Bei uns im haus ist eine WG, und da hatte auch immer einer ein Rad mit hochgeschleppt.
Auf jedenfall sieht die eine Wand im Flur aus wie Sau. Überall Reifenabdrücke.
Ich hatte am anfang auch immer mein Rad in der Wohnung (Dachgeschoss :( ),
und wartete eigendlich immer dadrauf das man mir das in die Schuhe schiebt.
Jetzt steht es in meinem Keller, hinter 2 verschlossenen Türen,
und mit einem dicken Bügelschloss verschlossen an der Gasleitung. :cool:
 
also ich habe meine 3 bikes auch in meiner wohnung.und im haus hat damit auch niemand ein problem.wäre ja noch schöner!!!leben und leben lassen!!! :D
habe mehr probleme,meinem bekanntenkreis zu erklären,warum ich 3 bikes habe.meine mutter hat ne weile gebraucht um zu verstehen,das ich soviel räder habe.sie dachte,ich verkaufe immer eins und hole mir dann ein neues.
scheiss egal!!!andere rauchen und saufen,ich gehe bikes kaufen!!! :D :D :D
 
axl65 schrieb:
habe mehr probleme,meinem bekanntenkreis zu erklären,warum ich 3 bikes habe.meine mutter hat ne weile gebraucht um zu verstehen,das ich soviel räder habe. :D :D :D

Das Problem hatte ich letzte Woche auch. Nur war´s dann schnell erledigt, ein kurzes Achselzucken und gut. :p
 
mightyEx schrieb:
Naja, wenn sie Kameras im Treppenhaus installiert, hat sie mit dem Nachweis wohl keine Probleme. Aber sonst dürfte das wohl recht schwierig sein. Es sei denn, es passiert vor Zeugen.
Achso, es muß auch erst mal ein Schaden eintreten. Etwas Dreck an der Wand, den man abwischen kann, dürfte da m.E. nicht ausreichen. Anders sieht's aber aus, wenn durch nen Anstoss der Putz bröckelt und dieser (nicht nur optisch) in einwandfreiem Zustand war.

Im Zweifelsfall genügt die Behauptung eines Nachbarn für z.B. eine Abmahnung. Glaube mir, das weiss ich aus eigener Erfahrung, wobei es bei mir nicht um ein Fahrrad ging.
Gerade, wenn es um Schmutz und Beschädigungen im Treppenhaus geht, kann einem Mieter schnell ein Strick daraus gedreht werden.
Stichwort "Kehrwoche"
 
Nur zur Information. Selbst wenn im Vertrag steht, dass es nicht erlaubt ist, so ist diese Klausel ungültig. Da gibt es kein wenn und aber.
 
mal was zum thema: die gute frau kann sehr wohl verbieten, fahrräder mit in die wohnung zu nehmen. das haus ist ihr eigentum! und da kann sie größtenteils alleine bestimmen!
 
mal was zum thema: die gute frau kann sehr wohl verbieten, fahrräder mit in die wohnung zu nehmen. das haus ist ihr eigentum! und da kann sie größtenteils alleine bestimmen!

kann sie nicht, auch wenn das treppenhaus verschmutzt wird. klingt auch unsinnig weil man ja als mieter für die reinigung aufkommt;)

gibts auch ettliche urteile dazu.

aus brandschutzgründen darf man die bikes u.a. nicht in treppenhäuser oder fluren abstellen.
 
mal was zum thema: die gute frau kann sehr wohl verbieten, fahrräder mit in die wohnung zu nehmen. das haus ist ihr eigentum! und da kann sie größtenteils alleine bestimmen!

Hast wohl keine Mieter im eigenen Haus oder zumindes keine die im Mieterschutz sind. Als Vermieter hast Du im allgemeinen die A....karte gegenüber Mietern. Von wegen sie kann machen was sie will weil es ihr Eigentum ist. Sobald man Mieter ins Haus nimmt hat man als Vermieter die gleiche Anzahl oder vielleicht sogar mehr Regeln einzuhalten als der Mieter.


Die Gute hat überhaupt keine Chance das zu verbieten, da keine Gefahr für das Haus oder Personen entsteht.
 
Zurück