KANN GELÖSCHT WERDEN

Hier mal meine übliche Feierabendrunde ums Kohleloch. Jetzt wo es länger hell ist, ist die mit gut 100km was umfangreicher.
Dienstags links rum, Mittwochs rechts rum :D

Überall schöne ruhige einsame Wege ohne Verkehr

20190604_185139.jpg


Hier bin ich vor kurzem noch mit dem Mounty lang. Bericht dazu gab es auch. Da geht es jetzt auch nicht mehr weiter.

20190604_190153.jpg


Zwar auch nicht mehr erlaubt dadurch zu fahren aber :ka: Rechts die Mauerreste sind die vom Immerather Dom. Gab es wegen dem Abriss genug Berichte zu.

20190604_191124.jpg


Immer schön über einsame Wege am Rand entlang.

20190604_192551.jpg


Und nen Skywalk haben wir auch. Und was für einen :aetsch::D

20190604_192143.jpg


Aussicht von da oben ist im wahrsten Sinne GIGANTISCH

20190604_192224.jpg


Die meisten Strassen in Deutschland sind deutlich schlechter als hier die Feld / Radwege

20190604_193845.jpg


20190604_194413.jpg



Grün und Blumen gibbet auch.

20190604_194755.jpg


Wird langsam dunkel ab nach Hause. Natürlich über topfebene Wege was den Belag betrifft. HM kommen auch ganz gut zusammen.

20190604_195104.jpg


So gleich gehts rechts herum :D
 

Anhänge

  • 20190604_185139.jpg
    20190604_185139.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 150
  • 20190604_190153.jpg
    20190604_190153.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 157
  • 20190604_191124.jpg
    20190604_191124.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 110
  • 20190604_192143.jpg
    20190604_192143.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 112
  • 20190604_192551.jpg
    20190604_192551.jpg
    4,5 MB · Aufrufe: 146
  • 20190604_192224.jpg
    20190604_192224.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 134
  • 20190604_193845.jpg
    20190604_193845.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 178
  • 20190604_194413.jpg
    20190604_194413.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 138
  • 20190604_194755.jpg
    20190604_194755.jpg
    6,2 MB · Aufrufe: 148
  • 20190604_195104.jpg
    20190604_195104.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 113
Ich starte zu 95% meine Touren vor der Haustür im Bergischen, dann geht es meist erstmal runter, entweder ins Aggertal oder ins Sülztal, man kann auch auf dem Höhenkamm erstmal ein paar Kilometer abreißen. Es gibt mit der Wahnerheide, dem Königsforst oder dem Wald um den Heckberg schon einige zusammenhängende Waldstücke mit schönen Trails. Als ehemaliger RR, habe ich aber auch keine Probleme mal Asphalt unter die Räder zu nehmen, um zu weiter entfernten Trails zu fahren, da kommt dann schon mal eine 80 oder 120 km Runde zusammen, wenn man z.B. ins Oberbergische oder ins Siegtal fährt. Ich nehme dann noch Trails gerne als Abkürzung mit, genieße die abwechslungsreiche Landschaft und muss mich nur ab Schluss immer wieder die 130 hm auf meinen Hausberg hoch kämpfen. Über die letzten drei Jahre liege ich im Schnitt pro Tour bei etwas über 30 km und 400 hm.

162AB8CC-E1DA-4CE5-9638-C8B910964979.jpeg
6D2C0324-1A88-45DF-B6CE-91DF33E8C5AB.jpeg
 

Anhänge

  • 162AB8CC-E1DA-4CE5-9638-C8B910964979.jpeg
    162AB8CC-E1DA-4CE5-9638-C8B910964979.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 186
  • 6D2C0324-1A88-45DF-B6CE-91DF33E8C5AB.jpeg
    6D2C0324-1A88-45DF-B6CE-91DF33E8C5AB.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 147
Zuletzt bearbeitet:
@spitfire4 hast du eine Ahnung wer am Pielsbusch die kleinen Brücken (Eisenbahnschwellen) zerstört, war gestern da und die eine Brücke die notdürftig wieder aufgebaut wurde, war leider auch wieder weg.:mad:
 
@H-P die Frage habe ich mir auch immer wieder gestellt. Ich vermute es sind unter anderem die Hundewalker. Einen habe ich mal extrem aufgeschreckt aber konnte nicht sehen ob er das war. Es ist ja auch nur da wo die alle immer rumlaufen. Am Pösenberg Nähe Motocross-Strecke ist es nicht so und am Husterknupp auch nicht.
Das Theater am Pielsbusch fing an als die FridayforFuture Generation da oben mit Spaten anrückte und sich Lines mit Schanzen gebuddelt hat. Da weiss ich auch z.B. von einem der die Bahnschwellen für die neue Line benutzt hat. Macht kein Sinn sich da aufzuregen.
 
@H-P die Frage habe ich mir auch immer wieder gestellt. Ich vermute es sind unter anderem die Hundewalker. Einen habe ich mal extrem aufgeschreckt aber konnte nicht sehen ob er das war. Es ist ja auch nur da wo die alle immer rumlaufen. Am Pösenberg Nähe Motocross-Strecke ist es nicht so und am Husterknupp auch nicht.
Das Theater am Pielsbusch fing an als die FridayforFuture Generation da oben mit Spaten anrückte und sich Lines mit Schanzen gebuddelt hat. Da weiss ich auch z.B. von einem der die Bahnschwellen für die neue Line benutzt hat. Macht kein Sinn sich da aufzuregen.

Schon schade, ist ja auch für die Spaziergänger blöd da durch die Gräben zu krabbeln. Richtung Motocross war ich schon länger nicht mehr, hatte am Husterknupp mal zwei Crosser gebeten nicht die Trails dort zu fahren, die ziehen ja eine Furche mit einmal Gas geben, unglaublich.:eek:
 
hatte am Husterknupp mal zwei Crosser gebeten nicht die Trails dort zu fahren, die ziehen ja eine Furche mit einmal Gas geben, unglaublich.:eek:

Die sind dort in der Region ein generelles Problem. Die kommen einem auch schon mal an der Halde in einer 45% Abfahrt entgegen und ziehen da knöcheltiefe Furchen. Letztes Jahr ist es ja dort und in der Gegend um Jüchen eskaliert weil auch die Quadfahrer die Gegend für sich entdeckt hatten. Haben in der Nähe von der Hawa Tankstelle, am Hundesportplatz, die Busse abgestellt und sind dann mit den Quads und Vollcrossern um und im Loch rumgeheizt. Anschliessend dann denn ganzen Sand, Schlamm etc. schön in Jüchen im Ortskern verteilt.
 
Auf der Halde habe ich Gott sei Dank noch keine Crosser getroffen, aber da hat ja an einigen Stellen der Hafester ganze Arbeit geleistet.:wut:
 
War länger nicht auf Haldentrails. Zuletzt im Winter. Seh nur was die da an Holz rausfahren. Kennst den BlackBerry ? Sendeturm vorbei und dann gerade runter quasi Richtung Holzbrücke über die Kohlebahn. Da im geraden Steilstück kam mir schon 2x ein MC entgegen.
 
Pfingstsamstag zogen wir blank.
Ähh sorry fuhren wir in Blankenheim. Start unterhalb der Burg ab in den ersten kleinen Trail auf der anderen Seite.
20190608_101513.jpg


Nach einer weiteren schönen Abfahrt ging es ab in den steilen Anstieg Brotpfad. Andi das Brot ganz schön am backen :D

20190608_104055.jpg


Die Abfahrt von da oben immer wieder geil. Highspeed Trail aber mit Vorsicht wegen Wanderer. Keine Bilder da zu schnell :ka:
Unten aus dem Loch ging es dann hoch Richtg. Ripsdorf. Das Eifelgold noch überall präsent.

20190608_105622.jpg


Sacksteile Stücke waren dabei. Die die immer :D war schon warm, Andi das Brot noch nicht :ka:

20190608_110719.jpg


Dann ging es rüber zu den Alendorfer Kalkdriften. Immer wieder herrliches Panoma da.

20190608_115105.jpg


20190608_114855.jpg


Nette kurze Abfahrt wieder runter Richtg. Alendorf

20190608_115257.jpg


Auf der anderen Seite dann den Kreuzweg hoch zum Kalvarienberg. Auch immer wieder grandiose Aussicht.



20190608_120125.jpg


20190608_120226.jpg


Es ging weiter über die Höhen des Lampertstal. Doch dann an Bines Rad ein Defekt. Ein kleiner Dreckknubbel war am Schaltröllchen. Also Zwangsstop , Werkzeug raus und erstmal alles säubern. Boahhhh :spinner::wut::D

20190608_121741.jpg


Endlich konnte es dann irgendwann weiter gehen und wir fuhren durch das Lampertstal

20190608_124526.jpg


Dann ging es hoch zur Burgruine Schloßtal

20190608_131215.jpg


Von da dann rechts in den schönen Hangtrail der für mich nicht ohne Folgen bleiben sollte.

20190608_131538.jpg


Ich kam unten relativ schnell an und plötzlich machte es zong rutschte das Vorderrad weg. Längstwurzel unter Gras. 2 volle Umdrehungen mit halber Schraube landete ich wieder auf den Füßen. A und B Note glatte 10 :D Der Mund war noch was voller Gras. Jetzt weiss ich auch was es heißt ins Gras zu beissen. Bis auf einen kurzen Adrenalinschub und einen leicht gestauchten Daumen war aber nichts weiter passiert. Aufgrund der DSGVO und dem Recht am persönlichen Bild kann hier leider kein Fotomaterial veröffentlicht werden.

Weiter ging es zum Freilinger See. Mitten auf dem Weg plötzlich 2 kleine Waschbärbabys. Das waren schon 2 lustige Tierchen

20190608_132613.jpg


Weiter über den netten Ahrsteig und entlang der alten Bahntrasse ging es über div. Anstiege und den Treppentrail an der Burg zurück nach Blankenheim

20190608_151019.jpg


20190608_152141.jpg


Super Tour aber auch anstrengend. Und teilweise schon gut zugewachsene Wege dadurch erhöhte Zeckengefahr. Ging aber gut.
 

Anhänge

  • 20190608_101513.jpg
    20190608_101513.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 92
  • 20190608_104055.jpg
    20190608_104055.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 110
  • 20190608_105622.jpg
    20190608_105622.jpg
    4 MB · Aufrufe: 116
  • 20190608_110719.jpg
    20190608_110719.jpg
    6,2 MB · Aufrufe: 116
  • 20190608_115105.jpg
    20190608_115105.jpg
    4,8 MB · Aufrufe: 115
  • 20190608_114855.jpg
    20190608_114855.jpg
    4,5 MB · Aufrufe: 113
  • 20190608_115257.jpg
    20190608_115257.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 181
  • 20190608_120125.jpg
    20190608_120125.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 156
  • 20190608_120226.jpg
    20190608_120226.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 89
  • 20190608_121741.jpg
    20190608_121741.jpg
    6,6 MB · Aufrufe: 128
  • 20190608_124526.jpg
    20190608_124526.jpg
    6,4 MB · Aufrufe: 129
  • 20190608_131215.jpg
    20190608_131215.jpg
    5,5 MB · Aufrufe: 114
  • 20190608_131538.jpg
    20190608_131538.jpg
    5,1 MB · Aufrufe: 157
  • 20190608_132613.jpg
    20190608_132613.jpg
    6,9 MB · Aufrufe: 114
  • 20190608_151019.jpg
    20190608_151019.jpg
    6,6 MB · Aufrufe: 141
  • 20190608_152141.jpg
    20190608_152141.jpg
    5,1 MB · Aufrufe: 118
Pfingstsonntag bin ich dann von mir am Kronenburger See Richtg. Belgien aufgebrochen und habe da einige Netet Trails unter die Stollen genommen. Hier mal einige Impressionen.

:lol::lol:

20190609_122138.jpg


Eifeler Wasserbüffel.

20190609_125130.jpg


Dann einige schöne Ardennentrails. Aufwärmen für RDHF

20190609_131921.jpg


20190609_133138.jpg


20190609_133358.jpg


20190609_132448.jpg


das Zeugs ist hier ab auch überall. Trotzdem nett anzuschauen

20190609_141845.jpg
 

Anhänge

  • 20190609_125130.jpg
    20190609_125130.jpg
    4,2 MB · Aufrufe: 135
  • 20190609_122138.jpg
    20190609_122138.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 113
  • 20190609_131921.jpg
    20190609_131921.jpg
    6,6 MB · Aufrufe: 138
  • 20190609_133138.jpg
    20190609_133138.jpg
    7,2 MB · Aufrufe: 176
  • 20190609_133358.jpg
    20190609_133358.jpg
    7 MB · Aufrufe: 136
  • 20190609_132448.jpg
    20190609_132448.jpg
    5,2 MB · Aufrufe: 170
  • 20190609_141845.jpg
    20190609_141845.jpg
    5,5 MB · Aufrufe: 184
Gegen Honorar schicke ich das Pic per PN :D:D War gar nicht so beabsichtigt, hab einfach drauf gedrückt und plötzlich kam mir der Kollege entgegen. Stand aber wieder auf, also schon während der Flugphase. Gott sei Dank nix passiert, da war nämlich noch ordentlich Tempo vorhanden. Das geht ja manchmal blitzartig.....
 
Wenn ich das ganze WE nicht in Belgien an der Küste gewesen wäre, hätte man sich sogar treffen können. Lambertstal... :love:
 
Sonntag morgens 05:00 Uhr in Deutschland. Da kannse noch gemütlich Auto fahren.

20190616_050047.jpg


Aber es geht sich ja hier eher um Radsport. Ziel Köln-Niehl. Schönen Parkplatz am Rhein gefunden da hast gar kein Bock loszuradeln.

20190616_145957.jpg


Pünktlich um 06:30 Uhr ging es los und die ersten Gruppen formierten sich.

20190616_063230.jpg


Das Tempo wurde zügig erhöht und mit über 40 km/h ging es raus aus Köln Richtung Roggendorf, Stommeln.

20190616_063639.jpg


Weiter ging es Richtung Oberaussem und rauf auf die Wiedenfelder Höhe. Der kleine Anstieg sprengt die Gruppe.

20190616_073932.jpg


Blick von der Wiedenfelder Höhe rüber Richtg. Sophienhöhe. An der ging es später unterhalb vorbei.

20190616_074201.jpg


Ey ich glaub es nicht. Geht die Strecke über teilweise über meine Feierabendrunde. Da musste ich aufpassen das ich nicht abbiege und nach Hause fahre :D

20190616_074817.jpg


Dann ab auf den Speedway. Alte Kohletransporttrasse die zu einem wunderschönen Radweg ausgebaut wurde. Da stehen jetzt trotz Gegenwind immer über 40 km/h auf dem Garmin

20190616_075641.jpg


Apropos Wind. Der spielte ab jetzt ne grosse Rolle. Er kam relativ stark seitlich oder direkt von vorn. Daher wurde jetzt die komplette Breite der Strasse genutzt als es über Lövenich, Hambach, Oberzier Richtung Voreifel ging.

20190616_082252.jpg


Ich hatte noch Zeit für schöne Foto :D Mit der gelbven Dampflok vorne an der Spitze hatten wir die Gruppe vor uns schnell ein. War das ein Tier der Typ. Irre

20190616_082801.jpg


So das war dann die Führungsgruppe. Schöne wie der Wind von rechts pfiff. Sieht man an den Bäumen.

20190616_091254.jpg


Dann ging es über Hoven nach Schevenhütte. Alte Erinnerungen wurden wach an den alten MTB Treff Wehebachtalsperre. Tolle Zeit damals. Damals war eh alles besser :D. Und just in diesem Moment als es in Schevenhütte links hoch nach Birgel ging bekam mein alter Diesel Probleme. Irgendwas mit der Einspritzpumpe und ich verlor den Zug:ka:

20190616_105127.jpg


Kurze Zeit später dann die rettende Betankungsstation für Dampfloks. Der Kessel glühte zwar noch aber war trotzdem soooo lecker :D

20190616_113216.jpg


Weiter ging es Richtung Vettweiss, Nörvenich, Sinndorf

20190616_112418.jpg


Die Gruppen waren mittlerweile alle auseinadergeflogen und es kam wieder heftige Seitenwind. Aber mit den beiden hier hatte ich super Mitfahrer. Wahnsinn was das Mädel an der Kurbel gedreht hat :daumen:

20190616_124828.jpg


Über Pulheim ging es dann zurück nach Köln-Niehl. Wir waren relativ früh zurück und für die Finisher des Marathon gab es Preisgelder.
Kugelschreiber mit Lineal, Wasserwaage und Tabletttoucher :lol: Tolle Geste :daumen:

20190616_150243.jpg

Das war eine Veranstaltung mit der Bewertung klasse. Tolle Strecke, super Verpflegung uns sehr netten Helfern :daumen:
Der Wind war teilweise schon extrem über den offenen Abschnitten wo es sehr sehr viele von gab, aber in den Gruppen ging es ganz gut.
So war ich nach 214km / 1300hm und nem 30,6er Schnitt ganz zufrieden. Muss nur die Einspritzpumpe noch was justieren :D
 

Anhänge

  • 20190616_050047.jpg
    20190616_050047.jpg
    3 MB · Aufrufe: 86
  • 20190616_145957.jpg
    20190616_145957.jpg
    4,4 MB · Aufrufe: 166
  • 20190616_063230.jpg
    20190616_063230.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 129
  • 20190616_063639.jpg
    20190616_063639.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 144
  • 20190616_073932.jpg
    20190616_073932.jpg
    5,6 MB · Aufrufe: 132
  • 20190616_074201.jpg
    20190616_074201.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 133
  • 20190616_074817.jpg
    20190616_074817.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 108
  • 20190616_075641.jpg
    20190616_075641.jpg
    4,5 MB · Aufrufe: 127
  • 20190616_082252.jpg
    20190616_082252.jpg
    5,2 MB · Aufrufe: 116
  • 20190616_082801.jpg
    20190616_082801.jpg
    5,6 MB · Aufrufe: 106
  • 20190616_091254.jpg
    20190616_091254.jpg
    4,4 MB · Aufrufe: 116
  • 20190616_105127.jpg
    20190616_105127.jpg
    7,1 MB · Aufrufe: 134
  • 20190616_113216.jpg
    20190616_113216.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 106
  • 20190616_112418.jpg
    20190616_112418.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 106
  • 20190616_124828.jpg
    20190616_124828.jpg
    4,9 MB · Aufrufe: 178
  • 20190616_150243.jpg
    20190616_150243.jpg
    4,9 MB · Aufrufe: 113
... oha ich glaube den downhill schaffste mim Renner maximal 50m, dann eher umgekehrt, rauf fahren und runter schultern
 
Siehst, kommt alles wieder ! Heute lassen sich vollvegane Rennradkäppiträger nen Bart wachsen und nennen das "Jeräwel Beik" ... oder "Monster Crosser" ... die ham alle zu viel Tofu geschnüffelt die Irren :spinner:

Ich bin Fleischfresser und rasiere mich jeden Morgen. Passe so gar nicht in dein Klischee rein.
:D :aetsch: :D
 
Zurück