KANN GELÖSCHT WERDEN

on any sunday schrieb:
Nein, das ist nicht gut so :D Die orschinalen Kleins, vor der Übernahme von Dreck, hatten innenverlegte Züge. Das sieht einfach schön aus, jawoll! Aber ich würde die neuen Kleins deswegen nicht von der Bettkante schubsen! Bin ja nicht fanatisch, oder? :lol:
Naja, die Hydraulikleitung wollte ich nicht im Rahmen haben... ;)
@Holger: Auf 650m liegen nahezu 50cm...viel Vergnügen... :D

Grüsse
Ralph
 
Happy_User schrieb:
Wie sieht es mit Interesse an dem Randonée in SPA am Sonntag aus?
Viel Spaß Holger :lol:

Spa.JPG



Ich fahre vor-der-Haustür. Glaube wir haben hier bei mir die einzigste schneefreie Gegend :p

Viele Grüße

Jörg
 
spitfire4 schrieb:
Viel Spaß Holger :lol:

Spa.JPG



Ich fahre vor-der-Haustür. Glaube wir haben hier bei mir die einzigste schneefreie Gegend :p

Viele Grüße

Jörg

Verstehe ich nicht. Warum will dieses Jahr keiner im Schnee spielen???? :D

Da schlage ich doch einmal vor, plane doch einmal eine "Tiefschnee-Wintertour ohne Schnee mit Mittag" und stell den Termin hier ein. :)
So Rahmenbedingungen, damit es etwas leichter wird für dich, gebe ich gerne vor. Nicht, dass ich nicht helfen würde. :D
Länge ca. 100 km
HM >= 1000
Nicht tzu traillastig. Soll ja alles GA1 sein.:daumen:

Grüße

Holger
 
Happy_User schrieb:
So Rahmenbedingungen, damit es etwas leichter wird für dich, gebe ich gerne vor. Länge ca. 100 km HM >= 1000 Nicht tzu traillastig. Soll ja alles GA1 sein.:daumen:
Na die Vorgaben sind doch wie maßgeschneidert für die Gegend hier. 100 KM kein Thema, >= 1000 HM auch kein Problem ( wir fahren 8 mal die Allrather Höhe hoch und runter :lol: ) und einige kurze Trails haben wir hier auch. Der Asphaltanteil dürfte bei ca. 80% liegen, also gut für GA1 ;) Und nu ? :ka: :aetsch:

Viele Grüße

Jörg
 
spitfire4 schrieb:
Hallo zusammen,

wie im WBTS Thread kurz erwähnt habe ich mir auch was neues zur Trainingsmotivation zugelegt :D Kann ja nicht sein das ich mit Dirk S. die Marathons mit nem alten Bike fahre und er mit nem neuen. Da ich ja bekanntermaßen als Michelinmännchen rumlaufe mußte es etwas stabiles sein. Das hier ist bei rumgekommen.

Klein1.jpg


Für die die es interessiert für mich aber völlig sekundär ist, das Rad wiegt 10,65 Kg. Hier noch einige Bilder

Heute Nachmittag ist Testfahrt :D


Echt schönes Bike! :daumen:
Da werden wir wohl bei Marathons, mit den besten Material antreten! :D

Nur wieso sind alle Bikes ca. 10,5 kg schwer?
Verstehe das nicht???? :confused: :rolleyes:
Der Rahmen von Scale wiegt nur ca. 900 Gramm und der Klein?

Wieso ist meins dann so schwer? :heul:

Viele Grüße

Dirk
 
spitfire4 schrieb:
Na die Vorgaben sind doch wie maßgeschneidert für die Gegend hier. 100 KM kein Thema, >= 1000 HM auch kein Problem ( wir fahren 8 mal die Allrather Höhe hoch und runter :lol: ) und einige kurze Trails haben wir hier auch. Der Asphaltanteil dürfte bei ca. 80% liegen, also gut für GA1 ;) Und nu ? :ka: :aetsch:

Viele Grüße

Jörg

Welches Scotti soll ich den nehmen? Silber oder Gelb??:D Kann auch noch mein wieder aufgetautes nehmen. 20% Trail kännte wohl dafür beser sein.
Das könnte dann ein echter Klassiker werden. So wie 24h am Nürburgring. 24h Allrather Höhe. Auf die Spitze stellen wir dann die Kiste mit Erdinger Alkfrei. garantiert gut gekühlt.:lol:

Grüße

Holger
 
Dirk S. schrieb:
...
Der Rahmen von Scale wiegt nur ca. 900 Gramm und der Klein?

Wieso ist meins dann so schwer? :heul:

Viele Grüße

Dirk

Hallo Dirk,

also diese Frage habe ich mir auch gestellt. ich habe 2004er Modell noch mit Alurahmen und das hat auch die magischen 10.5.

Mir ehrlich egal. Nur irritiert hat es mich auch, weil Dein Rahmen einige 100g leichter ist. Gibt es da vielleicht versteckte Bleiplatten??? Pferde bekommen soetwas bei einem zu leichten Reiter auch in die Satteltaschen. :lol:
 
Da habt ihr zwei (Jörg, Dirk) euch aber feine Räder zugelegt. Allerdings schlage ich vor, das ihr unter einander die Gabeln tauscht. Auf dem Scott passt die schwarze Reba und auf dem Klein die silbere Fox farblich am besten. :)

Und noch was passend zum Thread: Ich bin heute die Wurmtal-Broichbachtal-Runde gefahren. Wenig Höhenmeter aber dafür auch wenig Schnee. OK! Hier und da mal ne lustige Eisplatte, aber man will ja auch mal was erleben :)

Da ich wegen >am abend vorhergesagter Dunkelheit< zeitig zu Hause sein mußte, gibt es keine Fotos. War schließlich 2:30h außer Haus.

Happy Trails! Möglichst SCHNEEFREI !!!
 
spitfire4 schrieb:
Hallo zusammen,

wie im WBTS Thread kurz erwähnt habe ich mir auch was neues zur Trainingsmotivation zugelegt :D Kann ja nicht sein das ich mit Dirk S. die Marathons mit nem alten Bike fahre und er mit nem neuen. Da ich ja bekanntermaßen als Michelinmännchen rumlaufe mußte es etwas stabiles sein. Das hier ist bei rumgekommen.

Klein1.jpg
Sehr feine Gerätschaft, Jörg. Gehört ja eigentlich wieder in die Kategorie "zu schade zum biken Bike"
 
XCRacer schrieb:
Allerdings schlage ich vor, das ihr unter einander die Gabeln tauscht. Auf dem Scott passt die schwarze Reba und auf dem Klein die silbere Fox farblich am besten. :)
:aufreg: Die schwarze Reba ist ne dunkelgraue Duke Race ;)
von Fox habe ich die passenden Handschuhe in weiß / grau :D

Nun zum eigentlichen Thema ;) Bin auch eben ca. 2,5 Std. in Sachen Testfahrt unterwegs gewesen. War echt geniales Wetter. Trocken, sonnig, klasse Boden. Bin wieder mal an der Erft entlang, Allrather Höhe usw. Nach einer Woche ohne Bike nen tolles Erlebnis und ne echte Herausforderung :lol: Keine Bilder, da Kamera wegen Minusgraden außer Funktion :( Mal sehen was das WE bringt :confused:

Viele Grüße

Jörg
 
Wir machten uns heute 10Uhr vor-meiner-Haustüre in Dürwiß auf, um eine MTB/Crossrad-Tour in das Wurmtal zwischen Würselen und Herzogenrath zu machen.

CIMG0403.jpg
CIMG0405.jpg
CIMG0411.jpg
CIMG0413.jpg


Der Schneebedingungen sind dort im Vergleich zur Eifel erträglich. Nur eine dünne Schneeschicht bedeckte die Wege. Fahren ging ganz gut, obwohl es manchmal sehr rutschig war. So nahm ich einmal wegen Bremsprobleme den Notausgang und sprang vom Gaul um schlimmeres zu vermeiden. Jörg küsste einen Baum, ries diesen mit seinem Knie einen Ast ab, welchen dem Jörg auch noch auf dem Kopf fiel :D

CIMG0414.jpg
CIMG0415.jpg
CIMG0418.jpg
CIMG0421.jpg


Einstimmig wurde beschlossen, das es eine schöne Tour war.

Daten: 47km, 2:31h, ca.450Hm
(Holger kam mit dem Rad und hat etwa 28km mehr auf dem Tacho)

Alle Bilder: http://www3.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/6412/ppuser/1754
 
XCRacer schrieb:
Jörg küsste einen Baum, ries diesen mit seinem Knie einen Ast ab, welchen dem Jörg auch noch auf dem Kopf fiel :D
und wäre vor Schreck und Schmerz beinahe den senkrechten Abhang gegenüber runter gefahren :lol: Das Knie sieht zwar vermatscht aus, scheint aber nur äußerlich zu sein :)
War ne tolle Tour bei dem Mistwetter und hier auch von mir einige Bilder Wurmtaltour

Viele Grüße

Jörg
 
Dem schliesse ich mich an. Für das Wetter hätte es schlimmer sein können. :-)

Zum Beispiel Sonne, wo wir alle keine Sonnenbrille dabei hatten und dann schneeblind geworden wären. :D

Ich hatte 480 hm (Booooooooooo) und 75 km auf dem Tacho, oder eher GPS.

Grüße

Holger
 
Mahlzeit Gemeinde,

heute habe ich wieder dem frühen Lockruf Folgegeleistet und bin um 9:00 zur Schneetour in die Eifel gestartet. Über breite Wege ging es zu erst einmal zur WBTS, dann etwas dort durch die Wälder. Allerdings war es trotz der frühen Stunde dort überlaufen mit Rodlern und Spaziergängern*. Ok, es war inzwischen nach 10:00, da der Anstieg zur WBTS bei diesem Wetter etwas länger dauert. :D Um diesen Freizeitlern auszuweichen, habe ich mich dann auf den Weg zur Laufenburg gemacht
Dort über fast leer Wege den Laufnburger Wald erkundet. Stationen: Laufenburg, Franzosenkreuz, Ehrenfriedhof, Mariebild, und anschliessend noch etwas Wasserburgen Route.

Das Ergebnis waren 4 Stunden K&T**-Training mit 650 HM und 54 km. Mit der Durchschnittsgeschwindigkeit bin ich noch nicht renntauglich, aber Spass hatte ich trotzdem. :lol:

Grüße

Holger


* Habe eine Marktlücke gefunden. Besprechbare Fahrradklingel.
"Ring Ring. Bitte links"
Dürfte ein echter Verkaufsschlager werden. :lol:

** Koordination und Technik
 
Tach,

heute bin ich auch vor-der-haustür los. Als erstes hieß es Sonnenbrille an :D und dann ging es auch schon los. Durch div. wenig verschneite kleinere Wäldchen bis zur Niers. Dort immer geradeaus auf dem Sandboden dem eisigen starken Nordwind entgegen bis zum geplanten Ziel. Auch div. Hindernisse mußten überwunden werden.

S_chteln1.jpg
S_chteln3.jpg
S_chteln2.jpg


Endlich nach knapp 2 Std. Fahrt gegen den eisigen Nordwind bin ich am Objekt der Begierde angekommen. Aussichtsturm Süchtelner Höhe auf 85 M :p

S_chteln4.jpg


Dort habe ich mich dann ca. 2 Std. aufgehalten und war sehr angenehm über das tolle Biketerrain erfreut. Knallhart gefrorener Boden, klasse Trails und wenig Schnee.
Hallo reigi :winken: kann es sein das wir da letztes Jahr auch bei der Grefrather CTF rumgeeiert sind ? Irgendwie kam mir das doch sehr bekannt vor.

S_chteln6.jpg
S_chteln7.jpg
Bild10.jpg


Dann ging es wieder an der Niers zurück aber diesmal am Flughafen Mönchengladbach vorbei und über div. Feldwege mit Rückenwind bis nach Hause. Ich habe dann aber noch nen Umweg gefahren um die > 100KM zu fahren. Und was passierte ? Ich bin in den Megaschneeschauer gekommen. Endlich zu Hause hatte ich 112KM, 486 HM und 5:38 Std. Fahrzeit auf dem Tacho. Die 486 HM alle auf den Süchtelner Höhen :p
Hier alle Bilder

Viele Grüße

Jörg
 
Hi
Kai und meine Wenigkeit haben sich Heute auch nochmal in den Schnee gewagt. Nur leider haben wir hier bei uns nicht so wenig Schnee wie Jörg vor der Türe :mad:
Schneetour_006.jpg

Hoffentlich kommt bald der Frühling. Wir hatten aber eine nette Begegnung mit einer Wildschweinfamilie in Mulartshütte. Gottseidank hat uns der Keiler nicht bemerkt :rolleyes:
Fots von unserer Tour könnt Ihr Euch hier anschauen!
 
...wieso reißt ausgerechnet bei so geilem wetter meine felge :heul:
habe mich schon damit abgefunden, die nächste woche auf der rolle zu verbringen :mad:
guten start in die woche
Max
 
IGGY schrieb:
Nur leider haben wir hier bei uns nicht so wenig Schnee wie Jörg vor der Türe :mad:
Meine Mutter hat vor Jahren immer gesagt, Jung sei nicht traurig das wir hier auf dem platten Land wohnen. Irgendwann verstehst Du warum. Jetzt habe ich es verstanden :lol:

@ rpo, warum Erpse platt ? Wenn et läuft dann läuft it :D und der erste Marathon > 3500 HM ist schon Mitte Mai ;)

Viele Grüße

Jörg
 
Zurück