Kann ich eine LED Lampe Betty 12 nachbauen lassen?

quantec

AMR User
Registriert
29. Juli 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Salzkotten
Liebe Freaks,

vorweg muss ich gestehen dass ich als kfm. Angestellter zwei linke Hände habe.

Ich habe Beziehungen zu einem LED-Lampen-Importeur und bei uns im Hause einen Techniker der mir evtl. die Lampe bauen würde. Am besten wäre eine Bauanleitung die ich meinem Kollegen in die Hand drücken könnte. Aber welche LED-Lampe soll ich bestellen? Type? Leistung? Wie bekomme ich so etwas in eine wasserdichtes Gehäuse? Sollte ich mir eine Kopflampe besorgen oder eine Lampe für den Lenker?

Ich farhe MTB und Rennrad. Momentan etwas mehr Rennrad. Möchte einfach eine extrem helle Lampe mit langer Laufzeit. Batteriebetrieb fänd ich praktisch, da ich die Lampe nur 1x pro Woche nutze. Oder soll ich mir den ganzen Aufwand schenken und ein Sigma Power LED black bestellen? Ich meine nur das ich aufgrund meiner Beziehungen eine TOP-Lampe für kleines Geld bauen lassen könnnte. Bei den LED-Lampen sind ja unglaubliche Spannen drin. Ich spreche allerdings nur von dem Bauteil LED.

Danke und viele Grüße

Andy
 
Hi

Also wenn Du zwei linke Hände hast und nicht unbedingt in Elektronik bewandert bist, dann würde ich auf jeden Fall die Finger von Selbstbau (oder selbst bauen lassen) lassen. Ausserdem dann schon gar nicht Selbstbau auf dem Leuchtniveau einer Betty12.

Kauf Dir lieber ein sinnvolle gute und verhältnismässig günstige Lampe wie die Hope EPIC
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=309207
oder auch zu kaufen für 348€ bei
http://www.bike-discount.de/shop/k488/a7251/vision_led_epic.html
oder
eine günstigere aber auch schwächere Sigma PowerLED als Set für 130€
http://www.bike-discount.de/shop/k488/a6915/powerled_black_edition_pro-set.html
könnte auch etwas sein. (Wenn die verdammte Funzel endlich dann mal lieferbar wäre!)

Gruss
Simon
 
Hi

Also wenn Du zwei linke Hände hast und nicht unbedingt in Elektronik bewandert bist, dann würde ich auf jeden Fall die Finger von Selbstbau (oder selbst bauen lassen) lassen. Ausserdem dann schon gar nicht Selbstbau auf dem Leuchtniveau einer Betty12.

Kauf Dir lieber ein sinnvolle gute und verhältnismässig günstige Lampe wie die Hope EPIC
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=309207
oder auch zu kaufen für 348€ bei
http://www.bike-discount.de/shop/k488/a7251/vision_led_epic.html
oder
eine günstigere aber auch schwächere Sigma PowerLED als Set für 130€
http://www.bike-discount.de/shop/k488/a6915/powerled_black_edition_pro-set.html
könnte auch etwas sein. (Wenn die verdammte Funzel endlich dann mal lieferbar wäre!)

Gruss
Simon

´
Danke für die Hinweise Simon. Ich würde die Lampe bauen lassen von einem Arbeitskollegen. Der ist ein begnadeter Techniker.
 
Hallo,

Also an eine Betty wirst du im Selbstbau so schnell nicht rankommen. Ist auch nicht unbedingt nötig.
Hast du dir schon einmal Gedanken gemacht, was du dir preislich vorstellst?
Wenn es ein "Nachbau" werden soll, kommst du wohl an einem gedrehten Gehäuse nicht vorbei. (Hoffe du kennst auch einen Dreher)

Dann addieren wir einfach mal die Kosten:

- 7 Cree XR-E - über 60€
- Optiken - um 20€
- Konstantstromquelle - 15€
- Gehäuse drehen lassen - mit Glück für nen Kasten Bier (15€)
- Akku (Liion Zellen) - 70€
- Akkuschutzplatine (Bratbeck) - 20€
- Ladegerät - 20€
- Kabel, Litzen, Kleinteile - 20€
- Helmhalterung - 5€
- Steuerung inkl. Dimmung - um 30€
- Versand für alles (es gibt NIE alle Teile bei einem Shop) - 25€
- Glück, dass du die Abwärme in den Griff bekommst! - unbezahlbar ;-)

Also macht es in der Summe ca. 300€. Hört sich zwar günstig an, aber es steckt auch viel Arbeit drin - vielleicht nicht für dich, aber für deinen Bekannten.

Viele Grüße
 
wie lange soll das laufen und wofür?
Wie sieht Dein AKKU + Ladeequipment aus (denn das ist der Ausgangspunkt für alles weitere)

ansonsten das übliche, das ich seit nem jahr in jedem ähnlichen Tread tippe:
SKIPPEN: Eigenbau eines kompletten Gehäuses!
SUCHEN: eine Taschenlampe, von der nur der Kopf stattdessen verwendet wird.


--> steht alles in dem Tread "Triple SSC-fast fertig Lösung für ..."
sogar bereits ziemlich am Anfang und danach noch mehrfach.

dazu die paar Led, eine Schaltung (taskled), vernünftig auf Aluplatte montieren, ...

--> steht alles in dem Tread "Triple SSC-fast fertig Lösung für ..."
sogar bereits ziemlich am Anfang und danach noch mehrfach.

für die gewünschte Anzahl an Emittern (es gehen eh "nur" 5-6 mit den zwei möglichen Schaltungen) wird der Lampenkopf ein wenig größer sein müssen - einer von einer Maglite sollte passen.
(Gewichtsreduktion durch innen abdrehen ist problemlos drinnen)
 
wie lange soll das laufen und wofür?
Wie sieht Dein AKKU + Ladeequipment aus (denn das ist der Ausgangspunkt für alles weitere)

Hi yellow

das sehe ich auch als einen der zentralen Punkte an beim Eigenbau. Auch eine gewisse Kenntiss von Akkus und deren Ladeschaltungen wäre nicht verkehrt bei so einem Projekt, denn geladen muss der Akku immer werden können, auch wenn der Selbstbau "outgesourced" wird.

Gruss
Simon
 
Hallo

Also Betty 12 als selbstbau Lampe in der art wie das Original vergiss es einfach
Muß aber auch nicht sein und schon garnicht für 990€

Aber ich habe mich auch nicht entmutigen lasse und hier mein ergebnis

Und ich denke es kann sich sehen lassen (oder man sieht entlich selber was)









Gruß
Jörg
Liebe Freaks,

vorweg muss ich gestehen dass ich als kfm. Angestellter zwei linke Hände habe.

Ich habe Beziehungen zu einem LED-Lampen-Importeur und bei uns im Hause einen Techniker der mir evtl. die Lampe bauen würde. Am besten wäre eine Bauanleitung die ich meinem Kollegen in die Hand drücken könnte. Aber welche LED-Lampe soll ich bestellen? Type? Leistung? Wie bekomme ich so etwas in eine wasserdichtes Gehäuse? Sollte ich mir eine Kopflampe besorgen oder eine Lampe für den Lenker?

Ich farhe MTB und Rennrad. Momentan etwas mehr Rennrad. Möchte einfach eine extrem helle Lampe mit langer Laufzeit. Batteriebetrieb fänd ich praktisch, da ich die Lampe nur 1x pro Woche nutze. Oder soll ich mir den ganzen Aufwand schenken und ein Sigma Power LED black bestellen? Ich meine nur das ich aufgrund meiner Beziehungen eine TOP-Lampe für kleines Geld bauen lassen könnnte. Bei den LED-Lampen sind ja unglaubliche Spannen drin. Ich spreche allerdings nur von dem Bauteil LED.

Danke und viele Grüße

Andy
 
Zurück