Kann man die Felge noch fahren???

Registriert
27. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Prag
Hallo alle zusammen!

hab mir ein neues Vorderrad gekauft, da ich zwei gleiche Naben haben wollte. Jedoch ist an war in der Felge eine riesen Delle (es ist sogar ein Riss vorhanden). Ich hab die mit einer Zange wieder geradegebogen, weil sonst der Reifen rausfrutschen konnte.

Ich würd ja gerne die Felge umtauschen aber das Problem ist das es ein WHIZZ WHEEL ist! Die geben lebenslange Garantie für die Speichenspannung. Und da es eine Delle an der Felge ist würde das nicht über Garantie laufen.
Und das umspeichen würde 100 Euro kosten...

Also ich hab paar fotos gemacht und wollte euch fragen ob ich damit noch fahren kann oder ob es zu gefährlich ist!

Vielleicht wisst ihr ja eine Möglichkeit wie man das VR retten kann!!!

Hier sind die Fotos:

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/DSC001331.JPG
http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/DSC001351.JPG
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/274057
 
ich würds austauschen; sowas is lebensgefährlich - stell dir vor das reißt durch, die gerissene felge blockiert bei tempo 50 an einer ungünstigen stelle... mein leben wärs mir wert...
 
gurkenfolie schrieb:
was hat der riss mit der speichenspannung zu tun???

eben gar nichts! Deswegen kann ich es ja auch nicht einschicken! Sonst müsst ich 100 euro zahlen ;)

wenn ich es also umtauschen soll, könnt ihr irgendwas empfehlen? Kennt ihr euch mit Whizz wheels aus?
 
Wenn er Garantie auf die Speichenspannung hat und mit ner "leicht" verbeulten Felge zum Felgentausch kommt ist das wohl allerhöchstwahrscheinlich kein Garantiefall.
Ist mir kürzlich auch passiert. Die Felge hatte beim Verschrotten keine 100km drauf. Tausch das Ding, ist wirklich zu gefährlich. Wenn nicht schon der Riss, besteht bei einem "unebenen" Felgenhorn die Gefahr, dass der Reifen in ner Kurve mal von der Felge rutscht. Lustig, hab die gleiche Felge an fast der gleichen Stelle übern Jordan geschickt. Habe allerdings dann auf ne SUN SOS getauscht (mit 14mm Nippeln!). Leichter, billiger, breiter.
Zur not kaufste Dir die gleiche Felge beim Händler anner Ecke und machstdet selba.
 
tachchen,

ja...kann ich nur zustimmen: mit dem ding nicht mehr fahren.

so wie ich das sehe, is das ne D 321 von mavic mit 32 loch. die aktuelle EX729 von mavic hat den gleichen durchmesser, d.h. du könntest sie problemlos umspeichen(lassen), wenn die lochzahl stimmt.

aber 100 euro sind dafür zu viel. wenn du das in nem gescheiten bikeladen machen lässt, kostet das wesentlich weniger. z.B bei uns so um die 30 bis 40 euro arbeit. die felge kommt natürlich auch noch dazu. aber die kannste ja i-wo im internet günstig bestellen.

ui. alu nippel an nem fr/dh laufrad???
heikel heikel.

hoffe, helfen gekonnt zu haben ;-)

grüßle
maik-the-bike
 
ihr habt recht, ist wirklich zu gefährlich...

mich nervt halt nur das ich dann nicht mehr die Qualität vom Whizz Wheel habe.

Aber wenn ich so überlege, dann ist es eh besser einen Achter oder eine Hoch-/Tiefschlag zu haben (die man selber zentrieren kann)als eine kaputte oder sogar geplatzte Felge...

Lustiger Weise hab ich noch genau die gleiche Felge im neuzustand. Also werd ich sie wohl umspeichen! Die Mavic D 321 ist ja ohnehin eine top-Felge!

Und die Speichen und Nippel kann man noch weiter benutzen, oder?

Und Danke schonmal für eure Beiträge !!!
 
Ich würde die Felge wegtun imd eine neue reinmachen. 100 Euro :eek:
Kürzlich habe ich mir für 15 Euro eine Felge (normale 32 Loch) gekauft und selbst umgespeicht.
 
Ich hoffe, du kennst den Trick, beide Felgen in gleicher Ausrichtung nebeneinander kleben, dann die Speichen nach und nach rüberholen.


mfg
Findus
 
tachchen,

nippel kannst du wieder verwenden. solltest du aber in zukunft jemals einen nippel von denen abreissen, wäre es besser alle nippel gegen messingnippel zu tauschen.

oder, wenn du dem vorbeugen willst, tausch gleich alle gegen messing nippel.
pro lock nippel wären empfehlenswert(mit integrierter schraubensicherung gegen selbstständiges lösen der nippel)
grüßle
maik-the-bike
 
Zurück