Kann man die noch retten?

Registriert
28. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
hey,

magura juli 06 rear ...
habe die kammer geöffnet ... als ich sie nun wieder schließen wollte, war das gewinde der verdammten schraube weg ... sie steht nun "halb" auf, damit fahren kann ich nicht, das mineralöl tritt auch aus -.- (keine angst, hab was drum .. soll ja nicht an den rahmen kommen!!)

habt ihr ne idee wie ich die verdammten schrauben da raus hole ohne die bremse zu fetzen?

könnte kotzen -.-
 
Ähm, das Gewinde der Schraube war weg? Also Möglichkeit eins: das Gewinde ist weg und die Schraube ist nun ein Bolzen oder zwei: der Kopf ist abgebrochen.

"Abgebrochene Schrauben gibt es immer wieder, speziell in Bereichen wo sie rosten. Es existieren verschiedene Arten wie man dem begegnen kann. Einerseits kann man ein Loch in den verbliebenen Gewindebolzen bohren und dann das Ganze mit Hilfe von Ausdrehwerkzeugen (Linksausdreher) versuchen zu lösen."

Ich wünsche viel Spaß ^^
 
häh? welche Kammer? welche Schraube? erklär mal etwas genauer ;)

übrigends is Mineralöl nicht aggresiv.... dem Rahmen macht das üblicherweise nichts, im Gegensatz zu dem DOT4 anderer Bremsanlagen....
 
am bremsgriff, da ist eine kammer gefüllt (in meinem fall mit mineralöl, glaub nur magura und shimano verwenden das noch, der rest hat dot4.0<...), diese ist mit einem deckel versehen und den deckel halten 2 schrauben fest, 2 ganz kleine.

raus ging gut, rein nur bis zur hälfte ... danach war bei der schraube im kopf das gewinde weg (da wo ich den imbus ansetze) ... einfach wEG .. ich bin weder abgerutscht noch hab ich drin rum gepult ... mir is im nachhinein aufgefallen, das da anscheinend korrosionsschäden an den schrauben sind... zu spät gemerkt, werds versuchen raus zu "bohren" .. vorrsichtig ;)

4953_0.jpg



ansonsten kauf ich mir grad für 50€ nen neues teil ... nervig aber naja

Modell 2005 sollte doch mit 2006 kompatibel sein oder? weis das einer?
 
:eek:

also eins habe ich hassen gelernt -.- nicht das ihr euch drüber lustig macht, das is ja wohl meine schuld :) aber wieso mussten diese spaten für alles NEUE SCHRAUBSYSTEME etc. verwenden ... :heul:

aber danke ... und ein :daumen: an euch, werd mich nun verkriechen :crash:
 
Der liebe Gott scheint dich nur mit Daumen an den Händen gesegnet zu haben!
Ein ernstgemeinter Rat! Bringe das Bike zum Fahrradmonteur der kann es bestimmt noch retten! Oder du selber hast nacher noch eine Kuckucksuhr daraus gebastelt.

MfG
 
raus ging gut, rein nur bis zur hälfte ... danach war bei der schraube im kopf das gewinde weg (da wo ich den imbus ansetze) ... einfach wEG .. ich bin weder abgerutscht noch hab ich drin rum gepult ... mir is im nachhinein aufgefallen, das da anscheinend korrosionsschäden an den schrauben sind... zu spät gemerkt, werds versuchen raus zu "bohren" .. vorrsichtig ;)


Ich kann nicht mehr ... :D :D :D :D :D :D

Die Kammer wird Ausgleichsbehälter genannt! :daumen:
 
noe, ich werds selbst richten oder das teil neu kaufen

das mit dem "nur mit Daumen an den Händen gesegnet zu haben" ist wieder mal ein kommentar den du dir in die haare schmieren kannst ... ja, ich hab mist gebaut und nun? super, wenn du noch nie mist gebaut hast, dann kannst du gerne so schreiben, doch ich glaube nicht das du so perfekt bist ... leider gibt es niemanden der noch nie mist gebaut hat ...

solch aroganz ist genau das was euch idioten unausstehlich macht ... denkt mal drüber nach ... :daumen:

ich bedanke mich trotzdem noch mal bei den anderen, die wenigstens was konstruktives gepostet haben.
 
Kommst du vielleicht noch mit ner Zange an den Schraubenkopf? Damit könntest du sie dann wieder rausdrehen und durch eine neue ersetzen!
 
Also zur Abwechslung mal konstuktiv:
Wenn der Kopf der Schraube noch rausguckt, wäre die einfachste Lösung mit einer Puk-Säge einen Schlitz in den Kopf zu sägen und mit einem Schraubendreher die Schraube rausdrehen. Dabei Acht geben, dass du den Deckel des Behälters nicht ansägst.
Für die Zukunft: Erst genau gucken dann anfangen zu arbeiten.

Gruß
Christoph
 
hat nicht jeder von uns schonmal durch zufalle, unachtsamkeit o.ä. aus nem schönen teil schrott gemacht?

ich versteh nur noch nicht ganz, was er mit gewinde weg meint...
allerdings wundert es mich, wie man die schrauben mit nem imbus aufbekommt?!?
 
ich versteh nur noch nicht ganz, was er mit gewinde weg meint...

Na den Torx-Innensechskant!! Er hat dat Dingen rundgenudelt, und weil er keinen Torx-Inbus hat, isser einfach mit einem sicher viel zu keinen Normal-Inbus da dran.
Da die Ausgleichsbehälter aus Plastik sind, haben die Schrauben auch kein metrisches Gewinde, sondern eher dieses von Spax-Schrauben (ui, wieder so´n neumodisches Zeugs). Dadurch drehen sich die Schrauben eben relativ schwer da rein, mit den Fingern geht das beispielsweise nicht.
Wenn man also einen zu kleinen Inbus in eine Torx-Schraube steckt und diese auch noch schwerer als normal einzuschrauben geht, dann ist der Kopf eben ganz fix hin.
Lasst bloß solche Ratschläge wie "Schlitz reinsägen", sonst sägt er noch den ganzen Ausgleichsbehälter ab und fragt, ob man das wieder kleben kann...:cool:
 
viel zu kleinem Inbus? Das is dann aber schon die feinmechaniker-ausführung?
Sind das echt Plastikschrauben? Ich dachte, da ein im Plastik versenktes M-Gewinde gesehen zu haben. Hm, wenn ich die vordere Louise entlüfte schau ichs mir nochmal an. Plastikschrauben wären ja ähm richtig arm ;)
 
die schrauben sind nicht aus plastik
mit GEWINDE meinte ich eigentlich die geometrische form des kopfes, bzw. das innere des kopfes, falscher begriff mehr nicht ...

ich danke euch für alles konstruktive! ja, ich habe einen 1,5 imbus genutzt, ging soweit ganz gut, doch nach zu vielen umdrehungen hat man das innere des kopfes blank geschubbert ... versteh trotzdem nicht wieso da SO schrauben rein müssen und dies nicht einfach kreuz,schlitz oder imbus sein kann ... :confused:

(ich würde es ja auf kommerz zurück führen ... )
 
greift denn ein torx noch? haste mal probiert??


ansonsten, falls der kopf noch dran ist oder der rest der schraub enoch rausschaut, mit ner zange vorsichtig herausdrehen und ne neue rein...
 
die schrauben sind nicht aus plastik
mit GEWINDE meinte ich eigentlich die geometrische form des kopfes, bzw. das innere des kopfes, falscher begriff mehr nicht ...

ich danke euch für alles konstruktive! ja, ich habe einen 1,5 imbus genutzt, ging soweit ganz gut, doch nach zu vielen umdrehungen hat man das innere des kopfes blank geschubbert ... versteh trotzdem nicht wieso da SO schrauben rein müssen und dies nicht einfach kreuz,schlitz oder imbus sein kann ... :confused:

(ich würde es ja auf kommerz zurück führen ... )

weil torx, gerade bei der geringen größe, am längsten halten ;) vorausgesetzt, man nimmt das richtige werkzeug.
 
weis nicht ob es mit einem torx noch geht, war ja sonntag, da konnte ich mir kein set kaufen gehen. werds versuchen, ansonsten zange/bohrer oder neues teil
 
Beantworte doch einfach mal die Frage, ob der Kopf noch rausschaut/greifbar ist! Wenn ja, dann nimm ne Zange und dreh sie vorsichtig raus und besorg dir ne neue. Wenn nein, dann kannste noch sschauen, ob es mit nem passenden Torx noch geht!
 
ist doch total egal jetzt ... das set brauch ich so oder so ... wird schon werden, aber ich danke dir einfach mal das du dir so sorgen machst
 
Magura Schrott eben, auf solch dumme Idee Torx an nem Fahrrad zu verbauen, kann nur Magura kommen.

Die Firma ist mir seither unsympathisch.

Bei Shimano ist man auf Nummer sicher, extrem wartungsarm und dazu alles Schrauben als Kreuz oder Imbus. :)

Torx hat an einem Fahrrad absolut nichts verloren, insbesondere da Torx seine Vorteile erst bei grossen Schrauben ausspielt.
 
Zurück