Kann man ne "eiernde" Bremsscheibe wieder gerade biegen??

Bubba.

Team Eisenlunge
Registriert
10. Februar 2002
Reaktionspunkte
579
Ort
Alzenau
Geht das und wie mach ich das am besten *blödfrag*??
Meine hat nämlich nen leichten schlag!
Thx Phil
 
abdrehen? wie stellst du dir das vor? dann würdest du ja deine scheibe an einer stelle verjüngen. würde sich dann warscheinlich wie ABS bremsen!

geradebiegen soll gehen, aber ich habs bisher auch nicht gemacht.
 
natürlich auf beiden seiten abdrehen, wen's nur wenig ist (unter 1mm) geht das bestimmt. Wie willst denn so'nne Scheibe genau biegen, das ist ja reines Glücksspiel.

Torsten
 
Klar kann man ne Scheibe geradebiegen. Geht genauso wie bei verbogenen Kettenblättern.

@ Airborne: einen Millimeter willst du abdrehen?? Mess mal nach wie stark deine Bremsscheibe ist ;)
 
na klar, ist da nicht viel Material vorhanden. Aber imho immernoch die bessere Wahl, nee Scheibe wieder richtig gerade zu bekommen, in dem man sie zurecht biegt, scheint mir doch äußerst hoffnungslos.

Torsten
 
Kannst mir glauben, es geht wirklich. Ich habs selbst schon gemacht und wenn man keine zwei linken Hände hat bekommt man das sogar wieder ziemlich gut hin.
 
hmmm, na wenn du das sagst....

Bei der Flugzeug-Instantsetzung werden deren Bremsscheiben auch immer in so einer Art Presse zurecht gedrückt, vielleicht gibt's sowas ja auch woanders...

Torsten
 
selbstverständlich kann man Bremsscheiben geradebiegen. Jeder gewissenhafte Mechaniker tut das bei der Erstmontage, weil kaum eine Scheibe 100%ig rund läuft. Selbst wenn sie mit dem Drehmomentschlüssel im Überkreuzverfahren angezogen wurde, verzieht sich die Scheibe minimal (bis zu 1mm).
Du spannst Dein Bike in den Monateständer, stellst eine Lichtquelle oder weißes Papier so unter das jew. Rad,daß Du genau den Luftspalt zwischen Belägen und Scheibe siehst. Wenn Du langsam das Rad drehst, kannst Du genau erkennen welche Stelle(n) der Scheibe in welche Richtung gebogen werden müssen. Die eigentliche Justage erfolgt dann z.B. mit einem langen 6mm Imbusschlüssel, (o.Ä.) den ich aber mit Tesaband umwickle, um die Scheibe nicht zu verkratzen. Er wird in die Öffnungen der Scheibe gesteckt und dann vorsichtig und nicht zu doll in die richtige Richtung bewegt!
 
BITTE? sowas höre ich ja zum ersten Mal! wenn die Scheibe nicht ordentlich läuft, ist doch entweder die Aufnahme oder was anderes schief! aber dann dran rum würgen???

Torsten
 
Leider stimmt das aber, meine Grimeca System 12 hatte im Auslieferungszustand auch nen leichten Seitenschlag.
Liegt aber in der Natur der Sache, um sone zierliche Scheibe zu verbiegen (wie stark sind die?? 1,75mm??) brauchts nicht viel.
Einmal die Schachtel fallen gelassen, schon isses passiert.
Schonmal gesehen wie die Spediteure mit ihrer Ware umgehen, oder der Postmann... ? :rolleyes:
 
Original geschrieben von Airborne
BITTE? wenn die Scheibe nicht ordentlich läuft, ist doch entweder die Aufnahme oder was anderes schief! aber dann dran rum würgen???

Torsten

eben nicht ! und von "rumwürgen" hat ja keiner gesprochen.
Allein die Verspannungen, die durch das Festziehen entstehen, reichen aus, um die Scheibe eiern zu lassen ! da kann die Aufnahme an der Nabe noch so 100%ig plan sein !
Es tut der Scheibe überhaupt nichts, wenn Du sie biegst. Das ganze hat aber natürlich Grenzen - einen 5mm Schlag kannst Du nicht rausbiegen - in diesem Fall liegt aber auch die Ursache woanders ! (Aufnahme)
 
Naja, wenn die Disk wieder einmal richtig heiss wird, ist sie meistens nicht mehr gerade. (nach dem gerade biegen)
War zumindest bei mir so.
Cu
 
Stimmt leider. Wenn die Scheibe mal richtig verbogen (mehr als 1 mm) war und sie wieder gerichtet wird: Beim nächsten mal richtig heiß bremsen verzieht sie sich wieder.

Natürlich ist das gleichbiegen kein Prob.

Beim DHler mit der Gustl ist es auch nicht so genau, da mach ichs auch mit dem Auge. Denn Rest schluckt der Schwimmsattel.

Bei den anderen Bikes:

Laufrad in Zentrierständer und mit Micrometeruhr ausrichten.
 
.. Engländer Zum biegen.. damit gehts am geilsten.. (Hat Hope schon 1996 als Tipp rausgegeben.. und funzt immer..

einmal richt gerichtet hält bei Hope Scheiben auch wenn se heiß werden..

Hohnmaschinen Diamantschlitten werden auch mit der Presse und Richtmesser gerichtet.. und da ist höchste Präzision angesagt..

:D
 
Zurück