Kante/Stufe im Bremsbelag

Registriert
15. September 2019
Reaktionspunkte
86
Ort
Österreich
Tja, irgendwas kann hier wohl nicht stimmen.
Im oberen 2. Drittel des Belags ist eine "Stufe", die Bremsscheibe dürfte also nicht über den ganzen Belag bremsen.
Der Belag ist korrekt im Sattel.
Dann muss doch die Scheibe einen zu kleinen Durchmesser haben oder der falsche Adapter am Sattel sein, oder?
Hätt ich nicht für möglich gehalten, aber was anderes fällt mir nicht ein.
 

Anhänge

  • IMG_20200502_160121~2.jpg
    IMG_20200502_160121~2.jpg
    109,9 KB · Aufrufe: 312
  • IMG_20200502_160137~2.jpg
    IMG_20200502_160137~2.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 337
du stellst einen fehler fest, beschreibst mögliche ursachen, aber anstatt zu gucken ob eine davon zutrifft erstellst du einen thread.

super!


sollen wir dir jetzt sagen, dass du die beiden möglichkeiten mal näher in betracht ziehen sollst?
 
Tja, irgendwas kann hier wohl nicht stimmen.
Im oberen 2. Drittel des Belags ist eine "Stufe", die Bremsscheibe dürfte also nicht über den ganzen Belag bremsen.
Der Belag ist korrekt im Sattel.
Dann muss doch die Scheibe einen zu kleinen Durchmesser haben oder der falsche Adapter am Sattel sein, oder?
Hätt ich nicht für möglich gehalten, aber was anderes fällt mir nicht ein.

Da hast wohl recht...
 
Siehste ja schon am Schleifbild der Scheibe (vom Fachpersonal auch Reibring genannt) das hier was faul ist. Da muss nicht extra der Belag raus.

Hast die Bremse in dem Zustand aber ganz schön lang gequält
 
Die Scheiben unter dem Sattel sind "Bestandteil" des alten CPS Avid Sattels. Bei allen anderen Herstellern gehören die da nicht hin.

Bei sicherheitsrelevanten Teilen vielleicht doch besser mal in die Anleitung des Herstellers schauen oder wenigstens die Arbeit überprüfen. Überstehende Beläge sollten einen schon zu Denken geben. Irgendwann bremst dann nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
wahrscheinlich darauf, dass die vorgegebene montage laut anleitung nicht mit deinem werk übereinstimmt.

kurzum:
wenn man weder technisches verständnis für die sache hat, noch ins manual guckt, sollte man von solchen sicherheitsrelevanten dingen lieber die finger lassen!

Alles richtig.
Warum man aber unkonstruktive, fast schon gehässige Kommentar abgibt versteh ich nicht.

Es gibt einige sehr wertvolle Internetforen zu den unterschiedlichsten Themen, wie auch dieses hier. Dort treffen sich Leute die viel Ahnung von der Materie haben mit welchen, die kaum Ahnung haben und (in den meisten Fällen) dazulernen wollen.
Und das klappt meistens auch gut.
Der Umgangston von manchen, egal ob alter Hase oder Unwissenden, ist aber manchmal grenzwertig.
Muss wohl an der Distanz liegen, face-to-face würden vermutlich die wenigsten so reden.
 
So gerne ich eine neue Scheibe verkaufe (es ist ja eine Dächle HD), aber: Die Scheibe muss nicht getauscht werden. Selbst wenn sich dort eine kleine Stufe reingearbeitet haben sollte, weil die Beläge nur zum Teil auf dem Reibring auflagen, so passen sich neue Beläge dieser Stufe in nullkommanix an und bremsen dann auch völlig problemlos. Neue Beläge müssen hingegen natürlich rein.
 
Zurück