karamel statt Bitumen

Registriert
6. Januar 2002
Reaktionspunkte
4.056
Ort
Wien
Bike der Woche
Bike der Woche
hallo liebe trialfreunde.

habe am dienstag meine felge angeflext, ergebnis ganz nett, hab mich nur noch nicht getraut zu tief zu flexen, deshalb hab ichs mehr oder weniger erst mal "angeraut".

jetzt wolltei ch mal experimentieren und bin auf karamel gekommen. zucker, weiß ja jeder klebt wie sau.

gedacht, getan.... zucker in pfanne, erhitzt, und wieder abgekühlt, dann entsteht eine etwas harte karamelsubstanz
lässt sich leicht auf der leicht angeflexten felge auftragen. und bremst bisher wie sau. langzeittest steht noch aus, ein bisschen karamel auf der felge reicht vollkommen.

weiß nicht wies bei regen aussieht, aber ich glaube das karamel wird dadurch nicht flüssiger.

eventuell kann man auf nicht angerauter felge oder auch angeflexter felge mit dem pinsel etwas flüssiges karamel auftragen, dass man eine ganz dünne schicht oben hat, müsste man ausprobieren.

mal was neues, vielleicht taugts auf lange sicht was, habs vorher nur mal ausprobiert, und wollt einfach nen anreiz darauf geben
 
Tja. Klingt ganz gut. Bissl aufwändig, aber gut. Bei Regen wird´s sich früher oder später wohl doch auflösen. Aber das macht Teer ja im Prinzip auch.

Also mal was neues, interessantes, um nicht zu sagen innovativ :daumen:
 
und bei apetit auf was süßes einfach mal die felgenflanke abschlecken;)

hatte auch am anfang son versuch mit was anderen gemacht: es gibt im baumarkt so harz, welches man auf schnittwunden an bäumen aufträgt. ist sehr zähes zeug und bremst wie sau. hatte nur manchmal das problem, dass die bremse nicht mehr aufging und außerdem hats die bremsbeläge übel schnell zerlegt. naja... war nicht so der bringer :lol:
 
Nein, völlig richtig. Ich hab mal Karamel gemacht und nicht aus der Pfanne gekriegt. Naja, hab ich gedacht, erstmal Wasser zum abkühlen druff, dann brech ichs raus. Als ich wiederkam war der Zucker im Wasser. Ich will nicht wissen wieviel Dreck sich an der Schlampampe anhängt wenn man das an der Felge hat...
 
für mich hört sich das an wie die colamethode nur auf kompliziert...
aber wieso einfach wenns auch schwer geht ;)
 
das ganze war ja nur ein versucht, ich hoff halt dass das karamelzeug bissl länger hält, es pappt halt richtig, und wenn man nicht zuviel drauftut bleiben die beläge auch nicht an der felge kleben.

mal schaun wies hält
 
und als nächstes schmiere ich meinen freilauf mit frischem ohrenschmalz... :) langzeittest steht noch aus
 
habt ihr schon mal dieses handballerharz versucht? im fachjargon auch "peke" genannt...klebt wie sau und lässt sich auch von wasser nicht beeindrucken.

bin bis jetzt noch nicht auf die idee gekommen, meine felge einzuschmieren, aber fahre auch erst seit nem halben jahr trial.

werde das zeug mal testen und dann posten, obs hinhaut :)
 
gibt ja auch viele unterschiede bei bitumen.
hab eins bekommen wo keine zusätze drinnen sind, was immer das auch heisst. auf jedenfall ist das totale kacke reibt sich nach paar mins runter.
 
am besten is immer noch das sündhaft teure try all bitumen. evtl. steig ich aber auch auf heatsink caramel schmiere um.
 
statt karamel, läuterzucker machen. klebt wie sau. 1 teil wasser und 1 teil zucker. wasser aufkochen lassen, den zucker ins kochende wasser einrühren, am besten mit nem schneebesen, und abkühlen lassen. kann man dann auch noch z.b für dessert-saucen nutzen. beim verhältnis wasser zu zucker, eventuell mehr wasser nehmen. muß man mal ausprobieren und zucker ist ja relativ günstig.
 
Also die Beste Bremswirkung mit Karamel auf der Felge erzielt ihr in Kombination mit dem Läufer Radiergummi-Bremsklotz...

Mal ehrlich Jungs, ich stell mich doch nicht in die Küche bevor ich radfahren geh!
 
klingt beknackt, lass das mal nass werden, dann hast die plörre aufm mantel und sonst wo ^^
bitumen roxxt immernoch am meisten, also warum sucht ihr imma andere alternativen? gibts bei euch keine geteerten straßen?

PS: probierts mal mit nem 2 Komponenten Atom Kleber ^^
einmal pedal kick und ihr seit 10 meter vorm rad ^^ :D
 
kees_popinga schrieb:
habt ihr schon mal dieses handballerharz versucht? im fachjargon auch "peke" genannt...klebt wie sau und lässt sich auch von wasser nicht beeindrucken.

bin bis jetzt noch nicht auf die idee gekommen, meine felge einzuschmieren, aber fahre auch erst seit nem halben jahr trial.

werde das zeug mal testen und dann posten, obs hinhaut :)

das zeug ist sowas wie das oben von mir genannte baumharz. kam nur auf die idee das auf die felge zu machen, weil ich mal ne freundin hatte die handball spielte- die meinte was die in die hände machen ist sowas ausm baumarkt. ist schlecht zu verarbeiten und klebt zu sehr-nicht zu empfehlen.
 
Zurück