hallo liebe trialfreunde.
habe am dienstag meine felge angeflext, ergebnis ganz nett, hab mich nur noch nicht getraut zu tief zu flexen, deshalb hab ichs mehr oder weniger erst mal "angeraut".
jetzt wolltei ch mal experimentieren und bin auf karamel gekommen. zucker, weiß ja jeder klebt wie sau.
gedacht, getan.... zucker in pfanne, erhitzt, und wieder abgekühlt, dann entsteht eine etwas harte karamelsubstanz
lässt sich leicht auf der leicht angeflexten felge auftragen. und bremst bisher wie sau. langzeittest steht noch aus, ein bisschen karamel auf der felge reicht vollkommen.
weiß nicht wies bei regen aussieht, aber ich glaube das karamel wird dadurch nicht flüssiger.
eventuell kann man auf nicht angerauter felge oder auch angeflexter felge mit dem pinsel etwas flüssiges karamel auftragen, dass man eine ganz dünne schicht oben hat, müsste man ausprobieren.
mal was neues, vielleicht taugts auf lange sicht was, habs vorher nur mal ausprobiert, und wollt einfach nen anreiz darauf geben
habe am dienstag meine felge angeflext, ergebnis ganz nett, hab mich nur noch nicht getraut zu tief zu flexen, deshalb hab ichs mehr oder weniger erst mal "angeraut".
jetzt wolltei ch mal experimentieren und bin auf karamel gekommen. zucker, weiß ja jeder klebt wie sau.
gedacht, getan.... zucker in pfanne, erhitzt, und wieder abgekühlt, dann entsteht eine etwas harte karamelsubstanz
lässt sich leicht auf der leicht angeflexten felge auftragen. und bremst bisher wie sau. langzeittest steht noch aus, ein bisschen karamel auf der felge reicht vollkommen.
weiß nicht wies bei regen aussieht, aber ich glaube das karamel wird dadurch nicht flüssiger.
eventuell kann man auf nicht angerauter felge oder auch angeflexter felge mit dem pinsel etwas flüssiges karamel auftragen, dass man eine ganz dünne schicht oben hat, müsste man ausprobieren.
mal was neues, vielleicht taugts auf lange sicht was, habs vorher nur mal ausprobiert, und wollt einfach nen anreiz darauf geben