Karate Monkey oder Inbred???

Freezer

Unschlüssig...
Registriert
4. Mai 2004
Reaktionspunkte
76
Hi,

ich will auch ein 29er!!!

Von der Stange kaufen will ich nicht, also muss ein Rahmen(set) her. Ins Finale haben es Surly Karate Monkey und OnOne Inbred geschafft. Nur welcher Rahmen ist der Bessere? Beim KM gefällt mir, dass es ein Rahmenset ist, bei OnOne scheint es keine 29" Gabel (Stahl) zu geben, oder bin ich da falsch informiert? Ich möchte das Bike mit 2x9 Schaltung aufbauen. Gewohnt bin ich eher Racegeometrie, also soll an dem Rad auch ein tiefer und langer Vorbau verbaut werden.

Die Farbe und der Preisunterschied zwischen den beiden Rahmen sind für mich erstmal zweitrangig.

Welche Erfahrungen habt ihr? Hat jemand beide Rahmen schon einmal gefahren?


Danke Christian
 
Ich stand auch vor der Wahl und habe genau aus dem Grund, dass es das Karate Monkey im Set mit (hoffentlich passender) Gabel gibt eben dieses gekauft.

Die Entscheidung war richtig, denn das Fahrverhalten ist verblüffend. Meine Theorie: baut man einen Rahmen für Federgabeln, so hat man bei der Geometrie nicht soviele Freiheiten, weil man ja die Geometrie der handelsüblichen Federgabeln berücksichtigen muss. Kommen Rahmen und Starrgabel aus einer Hand, können diese zur Erreichung bestimmter, teilweise widersprüchlicher Eigenschaften besser optimiert werden.

Das Karate Monkey läuft wuchtig geradeaus, ist aber in langsam gefahrenen technischen Passagen verblüffend wendig. Wenn man das nicht mal selbst erfahren hat, glaubt man das nicht.

Ein Bekannter hat sich an sein KM 'ne Reba geschraubt und bestätigte, dass die Wendigkeit spürbar nachgelassen hat - die Federgabel hat eben eine andere Geometrie als die Surly Starrgabel.

Jedenfalls ist mein KM wendiger als mein alten 26" Hardtail und klettert auch wesentlich besser obwohl die Sattelüberhöhung sogar noch geringer ist.

Nimm das Karate Monkey!
 
Hallo Christian,

hast du die Singulars schon ausgeschlossen (Swift und Gryphon)?

Wenn ja, ich kann dir auch das Surly wärmstens empfehlen. Ich bereue es, es wieder verkauft zu haben. Es hat einfach Spaß gemacht mit dem Affen zu fahren.

Gruß
Xiron
 
Hallo Christian,

hast du die Singulars schon ausgeschlossen (Swift und Gryphon)?

Wenn ja, ich kann dir auch das Surly wärmstens empfehlen. Ich bereue es, es wieder verkauft zu haben. Es hat einfach Spaß gemacht mit dem Affen zu fahren.

Gruß
Xiron

Hi,

das Swift gefällt auch sehr, leider ausserhalb meines Preisrahmens, denn das KM bekomme ich neu für 370€ und das Swift habe ich bisher nur für 485€ gesehen...

Christian
 
Hi,

das Swift gefällt auch sehr, leider ausserhalb meines Preisrahmens, denn das KM bekomme ich neu für 370€ und das Swift habe ich bisher nur für 485€ gesehen...
Gruß
Xiron

Christian

370,- ist ein Wort! Kannst du verraten wo und welche Rahmengrösse? Da hol ich mir glatt auch noch einen :-
Das Swift gab es bei singlespeed.ml für 465,-
 
...klar das on one - habe zwar "nur" das scandal, aber geo ist identisch.

geht richtig gut nach vorne und im trail super wendig. wenn du das inbred mit der genialen on-one carbongabel kombinierst, dann bist du mit 300pfd dabei und hast ein rad, was schon richtig(!) viel kann.

und last but not least - du hast kein gebogenes sitzrohr...;-)!

gruß
th!
 
und last but not least - du hast kein gebogenes sitzrohr...;-)!

Ist natürlich Geschmackssache. Ich persönlich mag z.B. diese Starrgabeln nicht, die genau so aussehen wie 'ne Federgabel. Da wird auch unnötig viel Material verbaut. Mit 'ner Starrgabel hat man doch die Möglichkeit, diese "klassische" Retro-Optik hinzubekommen, was mir am Karate Monkey sehr gefällt. In Schwarz sieht das mit einem On One Mary Bar so in Richtung "Schwarzes Herrenrad aus der Nachkriegszeit" aus. Das hat schon Stil:)

Interessant finde ich auch, wie technisch nicht so versierte Leute von der Optik meines Rads irritiert sind. Ein alter Herr (der kennt noch die Nachkriegszeit) war von meinem Rad ganz begeistert, "dass die jungen Leute doch noch mal unsere schönen alten Räder fahren, hätte ich nicht gedacht - nur breitere Reifen habt ihr drauf gemacht. Klar, die Strassen werden ja auch immer schlechter. Bald ist es wieder wie nach dem Krieg". Fand ich niedlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte mir das swift zulegen.

wo bekommt man denn eigentlich die passende gabel dazu?
hab schon überall geschaut und bis dato nichts gefunden.

will eigentlich keine carbon-gabel - ich finde die filigrane
stahl-gabel um einiges besser.

für info´s oder bezugsquellen wäre ich euch sehr dankbar.

cheers sascha
 
@ Bergschreck:
Wo war nochmal das Bild von Deinem Rad? Find ich jetzt nicht mehr und in Deiner Galerie is nix drin.
 
was ist es denn nun geworden?

Ich schwanke zwischen KM, Fargo und Swift. Bin 196cm groß und fahre momentan einen zu kleines 530mm Sitzrohr 26" Rad. Da hab ich Angst dass das KM mit 560 und das Swift mit 550 zu klein sind. Oder ändert sich da was bei 29"? Das Fargo gibts sogar in 610mm.
 
Du machst Dein Größenproblem ja nun schon in 3-4 Threads zum Thema, daher wollte ich es auch mal aufgreifen...
Rein von der Körpergröße kann man diese zu groß zu klein Entscheidung ja nur schwer treffen...
Was hast Du denn für eine Schrittlänge?
 
Ich schwanke zwischen KM, Fargo und Swift. Bin 196cm groß und fahre momentan einen zu kleines 530mm Sitzrohr 26" Rad. Da hab ich Angst dass das KM mit 560 und das Swift mit 550 zu klein sind. Oder ändert sich da was bei 29"? Das Fargo gibts sogar in 610mm.

Achte auf die (horizontal gemessene) Oberrohrlänge, die Rahmenhöhe ist doch relativ unwichtig ob ein Rahmen passt od. eben nicht.
 
ja tut mir leid dass ch das in einige threads reinbringe. Bin bloß gerade wieder on fire wegen eines 29er. Also verzeiht mir.

Ich werde mich mal vermessen...
 
Zurück