Karlsruhe Umgebung Singletrails Touren

Hallo!

Wäre heute abend bei einer Tour jemand dabei? Wahrscheinlich wirds wieder der Wattkopf, ansonsten ist von KA aus mit dem Bike ja nichts wirklich gut zu erreichen.

Mein Vorschlag: 19:00 Hedwigsquelle

Gruß

Robert
 
Heute ist ja nicht so heiß wie die letzten Tage. Ich bin dabei, von mir aus auch später, ist ja lange hell.
 
Na das übliche, so ein bis zwei Stunden. Wenns dir zuviel wird kannst du ja einfach auch zwischendurch schluss machen.
 
Hab gestern auch ne längere Runde gedreht. Bin aber schon um 18 Uhr gestartet und kam dann pünktlich um halb 10 daheim an um noch die 2. Halbzeit zu schaun. War echt spannend (das Radfahren ;)). Auf dem Wattkopf zwar zwei Radler gesehen, ansonsten war die Welt aber sehr verlassen. Sogar die B3 bei Weingarten war komplett autofrei.

Wie sieht´s denn am Samsatg mit ner Tour aus? Dachte da an etwa 17 Uhr.
 
Ich starte in Karlsruhe und vermute die Hedwigsquelle zu kennen, muss dies jedoch noch mittels Karte verifizieren (ich mag Fremdwörter ;)).

Wie gesagt so gegen 17 Uhr Abfahrt und dann mit rythmischer Bewegung das Rad beschleunigen. Hin und wieder bremsen und lenken. ...

Ich habe ein Marathon Fully und fahre damit alles was der Wattkopf hergibt runter und vieles hoch.

Ich hoffe deine Fragen erschöpfend beantwortet zu haben :lol:

P.S. Fände es super nicht alleine in Ka zu starten.
 
Das könnte dir bei der Verifikation helfen ;)
Vielleicht stoße ich an der Quelle dazu wenn es am Samstag für eine richtige Tour zu heiß ist.
 
@Eike.:
Danke für die Karte. Am Hedwigshof bin ich schon häufig vorbei gefahren und die Hedwigsquelle habe ich ebenfalls das ein oder andere mal passiert.

Was ist denn eine richtige Tour für dich? Ich bin nicht auf den Wattkopf festgelegt und bin auch eher der "richtige Tour" Fahrer.
 
Naja halt keine Feierabendrunde am Hausberg sondern irgendwo wo man nicht "mal eben schnell" hinfahren kann. Hier heißt das normalerweise Pfälzerwald oder Schwarzwald. Aber ob ich mich bei den für das Wochenende angekündigten Temperaturen dafür aufraffen kann ist eher fraglich.
Eigentlich müsste man spät Abends hoch fahren, oben übernachten und dann am nächsten Morgen bei angenehmen Temperaturen abfahren aber dafür bräucht man halt richtige Berge damit es sich lohnt (Definition "richtig": >>500hm ;))
 
Also ich fahre meist um die 40 km mit um die 800 hm am Samstag und etwa 50 km und 500 hm am Mittwoch. Das geht alles mit Abstrichen auch hier in der Region.
Klar mit einem Berg erklimmen hat das dann meist wenig zu tun. Kannst ja mal bescheid sagen wenn du was Größeres vorhast und mich dabei haben möchtest.

Ne richtige Feierabendrunde drehe ich eigentlich nie. Zum einen habe ich als Student nie Feierabend (da ich nie 8 h am Stück arbeiten muss ;)) zum anderen fahre ich nie auf Sparflamme.

Edit: Habe gerade erfahren, dass ich morgen den ganzen Tag Zeit habe zum Radeln! Könnte also acuh schon deutlich früher los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab später eigentlich auch noch ne Runde am Wattkopf vor. So um 4 oder 5. Allerdings bei den Temperaturen und Ozonwerten eher gemütlich. Hedwigsquelle als Treffpunkt fänd ich allerdings nich so gut, dann müsst ich nämlich hoch und dann wieder runter.. Wie wärs mit Wildschweingehege?
 
Ja gemütlich klingt gut bei 30,3°C hier bei mir. Wo fährst du denn los? Könnten uns ja schon bei Ka treffen. HBF oder Durlach Turmberg?!
 
Ich komm aus Wettersbach :D Deshalb is in KA treffen nich so gut... Versteh ich das richtig, du kennst dich hier noch nicht so aus? Ich könnte auch runter zur Hedwigsquelle kommen. Oder wir finden noch wen aus deiner Nähe und treffen uns oben.
Also würde ich sagen um halb fünf unten an der Quelle, da wo auch der Grillplatz is. Ansonsten melde dich.
 
Radfahrer gestürzt und lebensgefährlich verletzt​
Ettlingen. Am frühen Samstagabend fuhr ein 33-jähriger Mann aus Wiesloch
zusammen mit Bekannten auf dem Fahrrad von der Hedwigsquelle kommend
talwärts Richtung Durlacher Straße. Trotz der angebrachten Verkehrszeichen,
die vor einer dreimaligen Unebenheit warnen, fuhr er offensichtlich ungebremst
auf drei quer verlaufende Wasserrinnen zu. Beim Überfahren der zweiten
Wasserrinne geriet er mit seinem Fahrrad ins Schlingern, stürzte und schlug mit
dem Kopf, den er nicht mit einem Fahrradhelm geschützt hatte, auf dem
asphaltierten Waldweg auf, wo er bewusstlos liegen blieb.
Er musste mit einer lebensgefährlichen Kopfverletzung und diversen Prellungen​
und Schürfungen in eine Klinik eingeliefert werden.
 
Das ist ja ein Ding. Von Verletzungen auf dem Strommastendownhill hat man ja schon gehört aber auf dem Weg hätte ich nie damit gerechnet. Als ich angefangen hab zu lesen dachte ich erst der wäre unten auf der B3 angefahren worden.
 
..mir tuen eigentlich nur die Freunde leid, weil die dieses Leid mit ansehen mussten. Wenn mans da rollen lässt bekommt man gut seine 45kmh drauf.
 
Das ist ja ein Ding. Von Verletzungen auf dem Strommastendownhill hat man ja schon gehört aber auf dem Weg hätte ich nie damit gerechnet. Als ich angefangen hab zu lesen dachte ich erst der wäre unten auf der B3 angefahren worden.



da sind schon mehr leute gestürzt. die, die den weg kennen wissen wie man fährt, und die meisten fahren langsam. mit was für einem rad weiss wohl auch keiner.
ohne helm....... sorry aber :wut:
 
Ist hier noch spontan ein Frühaufsteher unterwegs, der morgen um 8.30 Uhr an der Hedwigsquelle startend den Wattkopf bei hoffentlich noch erträglichen Temperaturen erklimmen möchte?
 
Zurück