Karlsruhe Umgebung Singletrails Touren

Hast du von der alten Gabel den unteren Konusring nicht abgenommen bevor du sie verkauft hast? Wenn vorher eine 1 1/8" drin war muss ja jetzt auch wieder eine reinpassen. Ansonsten kostet ein neuer Steuersatz (eventuell kannst du auch die untere Reducereinheit einzeln kaufen) rund 50€ das dürfte doch günstiger sein als eine neue Gabel zu kaufen.

Ups, schon wieder eine neue Seite. Also damits nicht untergeht:

Nightride heute um 18:30 an der Hedwigsquelle.
 
Hast du von der alten Gabel den unteren Konusring nicht abgenommen bevor du sie verkauft hast? Wenn vorher eine 1 1/8" drin war muss ja jetzt auch wieder eine reinpassen. Ansonsten kostet ein neuer Steuersatz (eventuell kannst du auch die untere Reducereinheit einzeln kaufen) rund 50€ das dürfte doch günstiger sein als eine neue Gabel zu kaufen.

Ups, schon wieder eine neue Seite. Also damits nicht untergeht:

Nightride heute um 18:30 an der Hedwigsquelle.

Adapter habe ich keinen gesehen. Der neue Besitzer vond er Gabel hat sich auch nicht gemeldet, spätestens er hätte etwas merken müssen.

Günstiger ist relativ. Für die 36er bekomm ich ~400€. Außerdem wollte ich ja eh was weißes, allerdings konnte ich bei der Van nicht widerstehen :D

Werde denk cih auf jeden fall eine tapered holen, dann habe ich keine Probleme mit Adaptern usw.
 
Naja, wenn auf der neuen vielleicht der Vorbesitzer vergessen hat den Konusring runter zu machen, schon. ;)

BTW: Ich glaube, Sonntag lassen wir wetterbedingt ausfallen.
 
Fährt heute jmd am Wattkopf wenn das Wetter noch einigermaßen hält? Dachte vielleicht so um 14.30 oder so. Aber auch nur wenns nich grad stark nach Regen aussieht.

EDIT: Okay vergesst das.. :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub es war an Vatertag dieses Jahr, da war ähnliches Wetter und ich war auch fahren. Hatte danach ne geschlossene Matschkruste aufm Gesicht und auch sonst fast überall, wo ich net ab und zu gewischt hab. Das war auch eine sehr amüsante Erfahrung.
 
kleiner tipp:

dreck im gesicht könnt ihr auch einfacher haben, und euer bike wirds euch danken :)

Luvos-Heilerde2.jpg
 
Ich sah dieses Jahr nach dem Erzgebirgs Bike Marathon auch so aus, wie Krustenking es beschreibt. Am Renntag hatten wir Sonne und 25°, aber in der Woche zuvor gab es in Sachsen heftige Regenfälle und teilweise Überschwemmungen, auch im Erzgebirge. Und da die Strecke zum größten Teil im Wald liegt könnt ihr euch ja vorstellen, wie es dort aussah xDD
 
war heute auch mal wieder fahren. Macht aber irgendwie nicht so nen wirklichen Spaß bei den ganzen Blättern wenn man die Line nicht sieht... Vom Dreck her hielt sichs heut in Grenzen, ich sah schon schlimmer aus :D

Andere Sache:
Hat von euch zufällig jemand noch ne 200er Scheibe rumfahrn? Hersteller is mir wurst, hauptsache kein Avid.
 
Is auch jetzt schon eine drauf, weil der Rahmen ein L-Rahmen ist. Nur is das eine von Avid und die macht Probleme (Bremsrubbeln). Ich hatte das ja schonmal mit den original Juicy-Scheiben. Dann hab ich vom Händler Elixir-Scheiben gekriegt es war ne weile Ruhe. Jetzt sind die eingebremst und es is wieder da. Ich bin mir inzwischen ganz sicher dass es an der Scheibe liegt.
 
Überall im Westen herrscht Sturmvorwarnung, deshalb zur Abwechslung mal eine Tourvorwarnung. Der vorgewarnte Sturm soll zum Wochenende reichlich warme Luft vom Mittelmeer anschleppen und für Sonntag wird sogar etwas Sonne bei >15°C vorhergesagt :)
Weil ich als notorischer Schönwetterfahrer und überzeugter Warmduscher bei Regengefahr immer gerne einen Bahnhof in der Nähe habe, und weil ich da schon lange nicht mehr war, hab ich mir als Spielplatz die Hügel von Baden-Baden ausgesucht. Je nachdem welche Hügel in welcher Reihenfolge es werden hat die Tour 800-1000hm und man ist eigentlich nie mehr als eine Abfahrt vom nächsten Bahnhof entfernt falls es doch anfangen sollte zu regnen. Das Tempo, wenn man es überhaupt so nenen will, wird sich bergauf der Saison angepasst zwischen gemütlich und Kaffeklatsch bewegen ;)
Die Abfahrtszeit leg ich mal noch nicht fest, da kann ich auf Wünsche reagieren. Aber ich will schon gerne am Vormittag starten um die wärmsten Stunden auszunutzen. Als Richtwert schlage ich deswegen Sonntag 10:30 am Bahnhof in Baden-Baden vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh ja stimmt, das hätte ich etwas deutlicher sagen können. Es ist ja nicht so, dass ich Samstag nicht fahren wollen würde aber danach sieht die Wettervorhersage im Moment nicht aus.
Deswegen gilt die Tourvorwarnung im Moment für Sonntag 14.11. Wo ich gerade davon spreche, die Sturmvorwarnung ist zu einer Akutwarnung geworden. Bindet die Gartenstühle fest und holt die Katze rein :D
 
Je nachdem wieviele Berge angefahren werden (je nach Wunsch) und Pausenbedürfnis würde ich 3 bis 5 Stunden schätzen. Man ist ja nie weit von Baden-Baden oder Bühl weg und könnte zur Not auch zwischendurch aussteigen.
 
Zurück