Karten in Bobcat?

Registriert
6. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Garching bei München
hi,
ich hab mir jetzt auch ein gps-gerät gegönnt, zum einen weil ich dieses jahr eine alpenüberquerung plane und dann halt weil ich gerne mal strecken aus dem netz abfahren will und auch selber vorab am rechner welche planen will. es ist dann das garmin etrex legend hcx geworden.
karten hab ich noch keine gekauft, aber einmal die deutschlandkarte von osm geladen und dann noch von topomaps die topografische bayernkarte.
meine frage ist jetzt aber, auf beiden karten sind zwar straßen drinne, aber wege im wald oder sowas hab ich jetzt da nicht wirklich erkennen können.
gibt es denn freie karten die auch kleine wege verzeichnet haben?
und dann noch die frage aus dem titel: hab das bobcat von garmin auf dem mac, wie bekomme ich denn da die karten drauf zwecks tourenplanung?
oder geht das mit dem programm nur mit original garmin karten?
nachdem ich jetzt ein wenig geschaut hab und mich durch diverse beiträge gelesen habe hab ich es auch geschafft zwei touren als tracks auf das gerät zu bekommen. nur das limit von 500 punkten schränkt schon echt stark ein, die meißten strecken die im netz drinne sind sind ja viel länger...
mfg
Björn
 
da möchte ich dir yabadu.de entfehlen.. wurde mir neulich von nem Arbeitskollegen gezeigt.. da hast du 1:50000 Topo-Karten und kannst auch Satelliten- und Straßenkarten drüber blenden.. da kannst du dann auch online gleich deine Touren planen und anschließen aufs GPS-Gerät herunterladen.. is halt alles online, aber meiner Meinung nach s Beste zum Touren planen, weil die Karten ne vernünftige Qualität haben..

OT: du hast auch Mac? bin am überlegen mir n GPS-Gerät zu kaufen.. hattest/hast du irgendwelche Problemchen dass das Garmin mitm Mac nich so 100% kompatibel wär oder so?.. ich hab da so meine Befürchtungen, weil ja alle Karten wie TOP50 oder MagicMaps immer Windoof als Systemvoraussetzung haben...
 
hi,
die site werd ich mir mal anschauen, danke für den tipp.
also ausser das mapsource nicht läuft, ist ja für win, hab ich keine probleme zwischen dem gerät und dem mac. es gibt einen updater, den hab ich auch schon verwendet, direkt von garmin ohne das man treiber braucht und das gerät wird auch problemlos als massenspeicher erkannt. ich hab schon mal zwei routen als tracks von gpsies.com auf das gerät geladen, das funktioniert auch problemlos. nur eben die tracks dürfen nicht größer als 500 punkte sein.
das bobcat von garmin ist auch recht chic, hab da auch nen track bearbeitet und wieder ans gerät gesendet, klappt auch gut. es fehlen jetzt nurnoch karten die ich auf bobcat und das gerät bekomme und die vor allem nicht den gerätepreis übersteigen :D
mfg
Björn
 
Zurück