Kasette defekt? Kettenblatt tauschen...

Registriert
26. August 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich habe da mal ein paar Fragen.
Zunächst einmal habe ich ein Stevens S6 Mountainbike und fahre damit sehr viel (jeden Tag) auf der Straße aber eben auch öfters mal richtig im Wald eben.

Mein Bike ist so ein halbes Jahr alt und ich hatte nie Probleme damit. Nun konnte ich aber letzte Woche im höchsten und zweithöchsten Gang nicht mehr fahren. Als ich nachschaute, stellte ich fest, dass bei meiner Kasette die kleinsten 2 Zahnräder nicht mehr mit dem Rest verbunden waren und man die grad so drehen konnte ohne Widerstand. Also Hinterrad ausgebaut, die Teile gereinigt und die 2 Zahnräder wieder draufgesteckt und mit dem Verschlussteil (Kenn den Namen nicht) das ganze wieder zusammengeschraubt. Lief bisher eigentlich problemlos. Habe es aber auch noch nicht sehr stark belastet und wollte fragen, ob ich die Kasette nun doch tauschen sollte? Weil die fliegt ja nicht grundlos auseinander.


Dann zu meiner zweiten Frage:
Mein Fahrrad hat für meine Ansprüche zu kleine Gänge und ich wollte das eben ändern und mir Vorne ein neues Kettenblatt draufmachen. Das größte ist ein 44er und ich wollte das nun durch ein 46er oder 48er ersetzen.
Kann ich das ohne Probleme machen oder ist das dann für ein Mountainbike eine zu große Belastung oder so?

Danke mal für eure Hilfe

mfg Andreas
 
Als ich nachschaute, stellte ich fest, dass bei meiner Kasette die kleinsten 2 Zahnräder nicht mehr mit dem Rest verbunden waren und man die grad so drehen konnte ohne Widerstand. Also Hinterrad ausgebaut, die Teile gereinigt und die 2 Zahnräder
Die zwei (je nach Kassette auch 4) kleinsten Ritzel sind immer lose und werden nur durch den Lockring gesichert. Vermutlich war bei dir nur der Lockring locker, eine neue Kassette brauchst Du deshalb nicht.
 
Zurück