Kassette geht nicht ab

Registriert
30. Mai 2018
Reaktionspunkte
12
Ich wollte heute eine Shimano Kassette mit Kettenpeitsche und Abzieher demontieren. Leider sitzt der Verschlussring so fest, dass ich ihn nicht abbekomme. Beim letzten Versuch ist die Kette der Kettenpeitsche gerissen :(
Eine neue habe ich eben bestellt. Was könnte noch helfen um den Verschlussring ab zu bekommen? Kältespray? Heissluftfön?
 
Außer Schlagschrauber hab ich alles versucht. WD 40, Kältespray, Heissluftfön, mit dem Hammer auf den Abzieher schlagen, Abzieher in Schraubstock spannen und mit angesetzter Kettenpeitsche am Reifen drehen. Nix geht :o
Wäre es eventuell noch eine Option den Verschlussring mit einer Eisensäge von oben durchzusägen?

PS: Eventuell probiere ich es nochmal mit Kriechöl und Heissluftföhn. Kann denn der Stöpsel vom DT Swiss Freilauf durch die Hitze Schaden nehmen? Der schaut aus dem Verschlussring raus und wird miterhitzt (das Ding rechts im Bild).

shopping.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlagschrauber. Nachdem ich einmal auf der nuss mit integriertem griff und der Kumpel auf der kettenpeitsche stehend und auf den Werkzeugen wippend ne kassette nicht aufbekommen haben, trotz fast 0,1to last je Werkzeug, half der schlagschrauber. Ruckzuck. Ohne Anstrengung
 
Außer Schlagschrauber hab ich alles versucht. WD 40, Kältespray, Heissluftfön, mit dem Hammer auf den Abzieher schlagen, Abzieher in Schraubstock spannen und mit angesetzter Kettenpeitsche am Reifen drehen.
Im Schraubstock hast du dann schon in die richtige Richtung gedreht?
Warum müsst ihr denn die Verschlussschraube auch so festknallen? Oder war das der Radladen? Wie lange war die Schraube ungeöffnet? Ich ziehe die Schraube immer erst "handfest" und nach ca. 500 km probiere ich es nochmals und ziehe ggf. etwas fester.
In deinem Fall würde ich auch den Schlagschrauber nehmen. Viel Erfolg!
 
Möglichst langes Rohr auf den Schlüssel oder den Griff der Ratsche stecken, das funktioniert immer.
Oder Du kaufst Dir extra für die Verschlusschraube einen Schlagschrauber, achte darauf das der nicht zu klein ist. Lohnt sich ganz sicher.
Nicht.

Gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft
 
das zeug hilft da aber nicht. damit kannst entfetten oder unterstützen nehmen um vielleicht leichten flugrost weg zu bekommen. aber wenn deine abschlussmutter reingegammelt ist, hilft es nicht. nur dem hersteller
 
das zeug hilft da aber nicht. damit kannst entfetten oder unterstützen nehmen um vielleicht leichten flugrost weg zu bekommen. aber wenn deine abschlussmutter reingegammelt ist, hilft es nicht. nur dem hersteller
Jo ,selbst habe ich bisher noch jede Kasette abbekommen( am schlimmsten sind immer die der anderen:rolleyes:)
auch wenn hier und da mal n Hammer ran musste.
WD 40 kommt bei mir erstmal drauf auch wenns nur n globoli ist. Gibts Tips für ein gutes Kriechöl? Ein Schlagschrauber hätte bei mir wohl nur genau diesen anwendungsfall :D :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Einlegen könnte helfen. Ich hatte das Problem mit einem 50 Jahre alten Tretlager, da hat auch von Draufhauen bis Torch nichts geholfen. Dann habe ich die Bohrung verschlossen und die ganze Dose WD-40 reingesprüht. Nach 2 Tagen Einwirkzeit ging es wie von selbst raus.
 
Ich hab heute einen Freund in einer Fahrradwerkstatt besucht. Er hat es genau so gemacht wie ich (Abzieher bzw. Nuss in Schraubstock eingespannt, Rad gedreht und mit Kettenpeitsche dagegengehalten.) Mit dem Unterschied dass sich bei Ihm der Lockring gelöst hat und bei meinem Versuch die Kettenpeitsche kaputt ging. Die Sache ist also erledigt. Was lernt man daraus - vernünftiges Werkzeug kaufen :)
 
Zurück