Kassette Kaufempfehlung XT oder Deore ???

Registriert
8. Januar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Baden
Meine Kassette ist verschlissen und ich muss mir jetzt doch langsam eine neue leisten, da die Kette manchmal über die Zähne springt.
Jetzt meine Frage: was ist der Unterschied zwischen Deore und XT bei den Kassetten und Ketten, außer beim Gewicht von ca 50g?

Ich habe die letzten Jahre eigentlich nicht lange überlegt und habe mir immer XT oder XTR geleistet, aber lohnen sich die rund 30EUR mehr für Kassette und Kette (beim Set-Kauf) oder spielt hier wirklich nur das Gewicht eine rolle?

Beide sind ja eigentich mit HG bezeichnet und besitzen somit ja die gleihen eigenschaften.
 
Die Deore ist viel schwerer weil aus Stahl.
Aber da sie aus Stahl ist sollte sie doch eigentlich länger halten
und man sollte auch seine Ketten länger fahren können falls
deine Kettenblätter auch aus Stahl sind.

Allerdings rostet meine Deore-Kassette auch auf den Ritzlen,
die ich nicht oft benutze, gerade im Wintereinsatz, wenn viel
Salz auf der Strasse ist.

Meine Kassette ist verschlissen und ich muss mir jetzt doch langsam eine neue leisten, da die Kette manchmal über die Zähne springt.
Jetzt meine Frage: was ist der Unterschied zwischen Deore und XT bei den Kassetten und Ketten, außer beim Gewicht von ca 50g?

Ich habe die letzten Jahre eigentlich nicht lange überlegt und habe mir immer XT oder XTR geleistet, aber lohnen sich die rund 30EUR mehr für Kassette und Kette (beim Set-Kauf) oder spielt hier wirklich nur das Gewicht eine rolle?

Beide sind ja eigentich mit HG bezeichnet und besitzen somit ja die gleihen eigenschaften.
 
die XT ist auch aus Stahl, zumindest alle Teile die mit der Kette in Berührung kommen. Lediglich der Ritzelträger ist aus Aluminium. Haltbarkeit sollte entsprechend gleich sein, sofern der gleiche Stahl verwendet wird.
 
Also kann man pauschal sagen, dass es sich bei XT, LX, Deore, XTR.... hauptsächlich nur um eine Gewichtsfrage handelt :confused: ???
Bin nämlich auch bald dran mit austauschen. Fahre z.Z. alles von XT. Bin aber am überlegen, ob nicht eigentlich Deore LX reicht?!
Gruß
Kapatiemme
 
Bei den Kassetten kann man das so sagen.
Bei den beweglichen Teilen allerdings sind bei den teureren Gruppen auch die Lager besser und präziser -> langlebiger. Bei den Ketten sind die teureren besser rostgeschützt (teil bzw. vollvernickelt)

XT Kassetten "braucht" man nur, wenn man eine Leichtbaunabe mit Alu-Freilaufkörper fährt - da fressen sich nämlich die einzeln montierten Ritzel einer LX oder Deore Kassette langsam rein, während die XT oder XTR Kassette ja diesen großen Aluträger haben.
 
XT Kassetten "braucht" man nur, wenn man eine Leichtbaunabe mit Alu-Freilaufkörper fährt - da fressen sich nämlich die einzeln montierten Ritzel einer LX oder Deore Kassette langsam rein, während die XT oder XTR Kassette ja diesen großen Aluträger haben.



Soll das dann heißen das ich mit meiner Tune Kong Nabe nur XT/XTR, oder ähnliche Kassetten verbauen kann?
das kann doch nicht sein oder ?
 
Bei nem Alurotor würde ich die Ritzel nicht einfach einzeln aufstecken, sondern zusammenschrauben, dürfte schon etwas ausmachen.

Gruß Tilux
 
der Aluspider der XT/XTR ist nebenbei auch steifer, was für nen besseren Antritt sorgt. Außerdem hat meine XT länger gehalten als die LX die davor drauf war, ich geh von einer grundsätzlich höheren Güte bei der XT aus. Und so groß ist der Preisunterschied nicht, Gewicht sind afaik gut 200g zugunsten der XT, was schon ne Menge ist... und auch hier könnte man mit ungefederter und zu beschleunigender Masse kommen!

by the way: auf jeden Fall zur neuen Kassette auch ne neue Kette, damit du wirklich neue Performance hast!
 
Ich glaube da kennt sich keine so richtig 100% aus.

Warum Hat Shimano eigentlich keinen Auftritt bei den Herstellerforen???

Ich werde mal eine E-Mail an Paul Lange schicken, vielleicht kann der die Unterschiede genauer beschreiben.
Denn das Gewicht ist wie bei Bike Mailorder beschrieben, nur einen Unteschied von 50g und das nehme ich dann in kauf wenn ich fast das doppelte sparen könnte.


Ich melde mich dann nochmal wenn ich die Mail zurückbekommen habe.
 
xt kassette is leichter und hat ein geringeren verschleiß, dazu kann man die einzelnen blätter schrauben, würde die xt kassette fahrn... (mach ich auch :lol: )
 
kannst jede Kassette drauf machen, die mit einzelnen Ritzeln hinterlassen halt Spuren, je nach Umständen von "nur kosmetisch" bis hin zu "zerstörerisch".
Genau, und deshalb empfiehlt DT zum Beispiel die Spider-Versionen! Auszug aus dem Manual von DTswiss:
[Zitat]
...Bei der Nabenversion mit Aluminiumrotor empfehlen wir die Verwendung von Shimano XTR oder XT Spiderarm-Kassetten. Shimano LX oder qualitativ weniger gute Kassetten können Einkerbungen im Rotorgehäuse verursachen. Es besteht das Risiko, dass die Ritzel nicht mehr vom Rotor entfernt werden können...
[/Zitat]

Ein Body ohne Spider-Kassette sieht dann so aus: :(
 
Zurück