kassette locker

lakota

badm!ntonstar
Registriert
27. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
MA
tach auch!
folgendes: erst hat's dauernd geklappert, als ich über löcher gefahren bin etc.
dann hab ich mir tatsächlich mal überlegt, ich könnte ja mal nachgucken, woher das kommt.
da is mir aufgefallen, dass jeweils die ritzel bzw die kassette deutliches spiel haben, also locker sind.
liegt die kette vorne auf dem größten kettenblatt, is die kassette am lockersten, sozusagen, wackelt, schlägt hin und her.
die ritzel in sich bewegen sich auch mehrere milimeter vor bzw zurück, ich glaube kaum, dass das gut ist.
mein bruder meint, das lager wäre wahrscheinlich kaputt (wie auch immer, ich kenn mich da nich so aus, aber da er kfz-mechaniker ist, dürfte er sich auch mit fahrrädern ein bisschen auskennen).

vllt sollte ich auch noch erwähnen, dass das HR an sich ein wenig eiert, da kann ich machen was ich will, die felge kommt in regelmäßigen abständen an die bremsen. je nachdem, wie ich das HR einspanne, wird es mehr oder weniger abgebremst.
ich schätze mal das nennt man dann seitenschlag ;)

naja die frage ist jetzt,
warum zum teufel is die kassette locker, wieviel kann die reparatur in etwa kosten, brauch ich vllt. ne neue nabe, ein ganzes laufrad etc.?

kann das evtl. passiert sein, als ich das HR ausbauen musste um den schlauch zu wechseln? hab dabei zwar nix an den ritzeln gemacht, aber wer weiß...

danke schonmal!

p.s. die garantie auf verschleißteile liegt doch bei 6 monaten, oder?
falls das darunter fallen würde, müsste ich wohl auf kulanz hoffen, denn die garantie ist dann seit 10 tagen abgelaufen :(
 
hi!
bau dein hinterrad mal aus und schau dir die kassette an! wenn die locker ist, denn kannst du die ja unter umständen einfach wieder festschrauben, sofern nicht wirklich etwas abgenutzt oder anderweitig beschädigt ist. bezüglich dem schlag: speichen nachspannen, dort wo der schlag ist...das siehst du ja an der bremse...dort wo es schleift...dort dann die gegenüberliegenden speichen nachspannen...eventuell bekommste das problem so gelöst

tobi
 
bei der kassette hat sich nur der lockring gelöst.

hinterrad ausbauen, zum bikeladen tragen und die nett fragen, ob sie das wieder festziehen :) is ein handgriff, darf eigentlich nix kosten.

zum selbermachen: man braucht dafür nur einen spezialschlüssel -> diesen hier

der seitenschlag wird wie beschrieben über das nachspannen der speichen behoben. eine etwas umfangreichere anleitung gibts z.b. bei

www.mtb-biking.de im technik/werkstattbereich
 
Zurück