Kassettenwackeln

Registriert
28. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Lauenburg/Elbe
Moin,
ich habe da mal ´ne Frosche!
Bei meinem MTB ist in der Kassette ein ganz bisschen Spiel (leichtes Wackeln). Die Radlager sind aber in Ordnung, d.h. das Hi.-Rad hat kein Spiel.
Bin mir nicht ganz schlüssig. Vor allem, weil ich so was noch nicht hatte und die Kassette relativ neu ist. Was sagt ihr dazu?
Gruß
Kapatiemme
 
Shimano-Nabe?
Dann ist das normal. Die Freiläufe sind nicht 100%ig spielfrei ausdistanziert. Spielt aber keine Rolle....
Ansonsten kann es auch sein, dass wirklich die Kasette locker ist.

Viele Grüße, speichenprof
 
Jo, XT!
Spiel ist minimal. Aber es ist halt da und ich muss ehrlich sagen, ich weiß nicht, ob das schon immer da war!?
Also Sorgen machen oder nicht? Beim Fahren merke ich nichts.
Greetz
Kapatiemme
 
Bei mir "wackeln" auch sämtliche Kassetten meiner 4 Laufräder (egal ob Alivio oder XT Kassetten, DT-oder Shimano Naben, neu montiert von Bikeshop und mir selber).

Das wackeln spielt aber keine Rolle.

Und geht auch nicht anders. Egal wie stark man den Abschlussring zuknallt. Auch Spacer hinter der Kassette bringen da nix.

Solange es keine Probleme macht ist mir das egal. Funktioniert doch.
 
Leute seid doch ehrlich,
alle Kassetten wackeln mehr oder weniger. Wenn nicht, dann überhaupt nur im Neuzustand ohne Spiel.
 
Ich hatte mal eine XTR Kassette (8 Fach) die wackelte nach 500Km wie ein Kuhschwanz. Das war so schlimm das die Kette drüberrutschte als wenn die Kassette nieder wäre. Wollte man mir natürlich nicht auf Kulanz tauschen. War eindeutig nicht richtig vernietet (die obersten 4).
Kann also vorkommen.
 
Hm, so schlimm, dass die Kette überspringt oder gar nichts mehr funktioniert ist es nicht.
Die Kassette ist noch original die Erste am Rad. Hat jetzt ca. 900km auf dem Buckel.
Wie gesagt, man merkt es minimal mit der Hand. Aber beim Fahren weder Geräusche noch irgendwelche Schwierigkeiten.
Im Allgemeinen höre ich ja nun, dass ich dabei wohl keine Panik kriegen brauche.
Also bis dann....
Kapatiemme
 
Hallo kapatiemme,

also ich finde ein gelegentliches Kassettenwackeln (kann nur für XT-Kassetten sprechen) auch nicht normal und es kann für mein Gefühl durchaus auch zu erhöhtem Verschleiß führen. Beim letzten Vorfall dieser Art habe ich dann Spacer aus Kunststoff verwendet, die zum Glück endgültiges geholfen haben, das Problem dauerhaft zu beheben.

Gruß Gordon
 
Hier kommen bei den Postings wieder 2 Ursachen in einen Topf:
1. Wackeln durch schlechte Vernietung, also lose Ritzel
2. Wackeln der gesamten Kassette auf dem Freilaufkörper.

Ersteres sollte äußerst selten sein, die zweite Variante aber kommt auch nach meiner Erfahrung mit Shimano (seit 1991) eigentlich immer vor. Allerdings war das Spiel immer so gering, daß man dadurch keine Nachteile beim Schaltverhalten spürt. Also vergessen.

Ich habe auch einen Christkind -ääh, Chris King Laufradsatz, bei welchem der Freilaufkörper aus Alu ist. Also janz wat dolles, Zeh-Änn-Zeh gefräst. Sogar hier hatte die Kassette zu Beginn etwas Luft. Inzwischen haben sich die Ritzel aber in Lastrichtung in das Alu eingegraben, so daß sie sich selber quasi festgeklemmt hat.
 
War eben mal mit meinem Hi-Rad beim (nach meinen Eindruck) kompetenten Händler.
Er sagte, da brauch ich mir absolut keine Gedanken machen. Hat vorsichtshalber noch mal alles nachgezogen.
Bei meinem RR habe ich das gleiche. Habe also gleich beide Räder mitgenommen. Auch hier die gleiche Antwort.
Also wieder alles ganz beruhigt eingebaut und fährt sich ohne Probleme.
Gruß
Kapatiemme
 
Zurück