Kastan vs. Klein - einer geht, einer kommt

...fragt sich der Nutzer warum er hier immer aufpassen muss um die kleinen Schräubchen nicht zu verlieren. Im Normalfall wird die Zugeinleitung doch direkt von der Seite gelöst, Gummikappe drauf und gut ist es.

Ehrlich gesagt, finde ich es so aber auch nicht schlecht bzw. oft sogar besser/praktischer, da ich hier nicht immer den kompletten Zug aus dem Rahmen holen muss wenn ich nur die Shifter/STI wechseln will. Das habe ich bei allen Vorgängern - ob Daumis oder STI - schon desöfteren verflucht. Erst recht, wenn man einen Rahmen mit Innenverlegten Zügen hat.
 
So, in den Herbstferien sind wir fertiggeworden, einzig der Kettenstrebenschutz fehlt noch.
Werkzeugtasche und Inhalt sowie Luftpumpe werden unterm Weihnachtsbaum liegen.





















Wegen der Spacer und der "Wäscheleinen" macht Euch keine Gedanken. Der Besitzer ist derzeit 13 Jahre alt und 176cm groß, sein älterer Bruder ist 188cm groß, ist alles sozusagen auf Zuwachs montiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß der 13jährige das denn zu schätzen, was er da hat?

Hier hüpft auch einer rum, der zwar schon 14 ist und der mit XTR, RaceFace und insbesondere Klein schon was anfangen kann, aber zu schätzen weiß er es eher weniger:eek:

Und Du willst dann aber nicht den Vorbau 8cm über das Steuerrohr setzen, wenn er wächst oder? Das sieht ja dann wirklich :rolleyes: aus....
 
Weiß der 13jährige das denn zu schätzen, was er da hat?

Ja, weiss er. Er ist sehr sportlich und ein guter Handballer, Leichtathlet und Radfahrer.

Und Du willst dann aber nicht den Vorbau 8cm über das Steuerrohr setzen, wenn er wächst oder? Das sieht ja dann wirklich :rolleyes: aus....

Nein, sicher nicht. Maximal 4cm Spacer, mehr sollte man Schaftrohren nicht zumuten. Du weisst ja: "Kürzen geht immer, Verlängern nimmer". Von Daher bleibt das Ganze erstmal ungekürzt bis der Bub ausgewachsen ist. Und sollte er größer als sein älterer Bruder werden brauch ich nochmal einen Rahmen und da kann das Steuerrohr ja auch länger sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen:

:daumen:

Tjaja...so ist das mit den "Stöpseln" heutzutage. Wie gesagt ist unser großer mit seinen 14 mir aktuell schon übern Kopf gewachsen. Aber ein Ende ist da wohl noch nicht in Sicht;)

Ist vielleicht etwas komplizierter auszudrücken wie ich es meinte mit dem "weiß er es zu schätzen?". Meiner fährt ja auch ein Klein (Adept Pro). Allerdings betone ich immer, dass das ein Sportgerät ist und dafür findet er es auch ganz spannend und ist da fahrtechnisch auf nem guten Stand.
Allerdings will er irgendwie nicht einsehen, dass man das eben nicht dafür nimmt, um es irgendwo am Sportplatz oder in der Stadt anzuschließen. Dafür soll er schön sein olles GT nehmen :lol:
Da hoffe ich, dass zumindest keiner drumrum schleicht und die XTR Komponenten erkennt:eek:
 
Na, das ist doch klasse geworden, Christoph :daumen:

Klar ist der lange Schaft optisch nicht wirklich vorteilhaft, allerdings hast Du ja dafür nachvollziehbare Gründe :)

Wie Holger hätte ich etwas Bedenken bez. des Wertschätzens Deines Sohnes, gleichwohl Du ihm sicher ordentlich vermittelt hast, welches Rad genau mit welchen Teilen bestückt da vor ihm steht ;)

Ich wünsche ihm stets gute Fahrt
IHateRain
 
Zurück