Kaufabsicht Bergamont Evolve 5.6.

Registriert
19. Mai 2006
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich bräuchte mal Euere Hilfe. Ich will mir ein Fully kaufen und bin in der neuen "Mountain Bike" über den positiven Bericht des Bergamont Evole 5.6 gestolpert. Für meine Zwecke, hab ich mir gedacht wäre das genau richtig. Bin zur Zeit weder der große Tourenfahrer noch kann ich mich als Hardcore Freerider oder Downhiller bezeichnen. Zwecks bisherigem Geldmangel hatte ich allerdings auch noch nicht die Gelegenheit mir ein entsprechendes MB zuzulegen. Kurz ,ich will einen Allrounder, mit dem ich auch mal einen Single Trail runter blasen kann, der längere Ausritte mit macht und mit dem man einigermassen geschmeidig auf nen Berg hoch kommt.

So. Test hin Test her, was mich etwas am 5.6. abschreckt sind die nicht gerade dollen Komponenten (meine Einschätzung als Greenhorn) und das rel. hohe Gewicht von 13.6 Kilo. Ich bin nun am Überlegen, ob ich doch eher zum 7.6 greifen soll, oder ob für mich das 5.6 nicht doch völligst ausreichend ist, allerdings wer weiss, lieber einmal etwas mehr Geld in die Hand genommen und keinen Ärger... Ach ********, die Qual der Wahl!

Wer hat einen Tipp oder vielleicht sogar Erfahrungsberichte mit dem 5.6 bzw 7.6.


Würde mich über Antworten freuen.

Gruß
Adldorfer


hier gibt's die beiden:

http://www.bergamont.de/new_2006/bike/evolve-5-6

http://www.bergamont.de/new_2006/bike/evolve-7-6
 
Seh ich das richtig, dass der Preisunterschied 500€ ist?

Wärst du bei dem 7.6 mit allen Parts bedenkenlos zufrieden?

Ansonsten nimm das 5.6 als Basis, verkauf die Neuteile, die dir nicht passen und rüste es auf und um. Oder du nimmst es so wie es ist. Die Laufräder sind bei dem Bike sicherlich der Schwachpunkt. Aber mit ner 6-Loch Disk Aufnahme bist du in Zukunft etwas freier in der Scheiben Wahl wenn die Hayes mal ausgedient hat.

Die Bremsen und Schaltungskomponenten sind sicher auch beim 5.6 mehr als ausreichend, die Reifen zum "Trail runter blasen" eher besser geeignet. Der Rahmen ist bis auf die Lackierung laut Beschreibung identisch.

Das Höhere Gewicht hängt zu einem guten Teil mit der schweren Tora zusammen, dank Stahlfeder mit U-Turn aber garantiert wartungsärmer als eine IT Black, wobei ich nicht weiß, wie´s 06 mit dem System im Hinblick auf die Ausfallsicherheit aussieht.

Nur mal so als kleines Beispiel. Du kaufst das günstigere 5.6, die Laufräder (50-60€) und bspw. der Dämpfer (ca. 60+€) gehen sofort zum "E", da bekommst du da noch Anfang der Saison am ehesten etwas. Dann gleich einen Swinger 3-way (150-200€) und XT Disk Laufräder (120-150€) rein und du hast eine sehr ordentliche Ausstattung liegst immernoch gut unter dem 7.6.
 
Erst mal danke für Deine Antwort. Das 5.6., kann ich über einen Freund für 1050,- haben, zuschlagen und umbauen????
 
Das 7.6 würde dich wieviel kosten? Wenn da dann der normale Preis, dann unter allen Umständen umbauen, denn dann hast du ja 800€ Differenz, + das Geld für die verkauften Teile. Da kannst du ne richtig nette Möhre draus basteln.
 
7.6 um die 1450,-, das ist ja genau die "Krux", hatte mir maximalst 1500,- gesetzt und jetzt das...., wobei ich denke, das 5.6. reicht aus, vor allem mit den von dir genannten Modifikationen.
 
Zurück