Auf der Sicheren Seite ist immer sone Sache... das für Dich Sicherste ist immer noch, wenn Der Käufer per Vorkasse zahlt. Du bekommst das geld, und schickst dann die Ware los. Ist am billigsten, und für Dich auch ohne Risiko.
Nachnahme ist im Prinzip für den Käufer das sicherste, aber für Dich hat es evtl. schlimme Nachteile:
Gehen wir mal von dem Schlimmsten Fall aus, das Du ein Fahrrad verkaufst, und dann ca. 40 porto zahlst um es per Nachnahme zu verschicken! Eigentlich kein Problem, da die Versandkosten vonn nicht anders geregelt der Käufer trägt.
Was passiert aber wenn der Käufer das Packet nicht annimmt??!!
... Es kommt zurück zu Dir, und das kostet nochmal Geld.
Dann hättest Du 50 für nichts in den Sand gesetzt!
Bei Kleinen Artikeln ist es nicht ganz so schlimm, da sich denn Dein Finazieller Schaden auf höchstens 20 beläuft, aber ärgerlich ist es trotzdem!! Darum finde ich Nachnahme extrem unsicher aus der verkäufer Perspektieve, da es sich viele Leute, gerade bei
Ebay plötzkich ander überlegen und die Ware nicht mehr haben wollen, oder aber diese das Geld nicht haben um den Postboten zu bezahlen! Dann bleibst Du sowohl auf der Ware als auch auf den Kosten sitzen!
Ein weiterer Nachteil an der Nachnahme ist, das Du z.t. bis zu 3 Monate warten musst bis die Post Dir das geld überwiesen hat!!
3 Monate ist zwar ehr die Ausnahme, aber 4-6 Wochen sind die Regel!