Kaufberatung 29er BULLS oder Specialized

Registriert
12. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
hallo,

ich habe ein 10 jahre altes MTB und möchte mir ein neues zulegen. da ich 1,95m groß bin und die 29er immer bekannter und interessanter werden, tendiere ich dazu mir eines von diesen beiden zuzulegen.
Ich bin ein Hobbyfahrer, aber fahre schon sehr steile, steinige Wege und mit meinem Gewicht von 100kg sollte es schon einiges abkönnen.

Da es das erste Rad seit 10 Jahren ist, bin ich mit meinem Fahrrad-Latain am Ende und bitte Euch um Ra(d)t.

Welches Rad ist das bessere? Beides sind 2011er Modelle.
Auch würden mich Eure Meinung über die Komponenten interessieren....

BULLS Copperhead 29plus 1699,- Euro
7005 superlite alu, triple butted, smooth welded Rahmen
Rock Shox Reba RL29 Gabel
Deore XT Schaltwerk,Umwerfer,Hebel,Kurbel,Kassette,Naben
Formula RX hydraulic disc 180/180mm Bremsen

Specialized Stumpjumper HT COMP 29er 1799,-Euro
M5 Aluminiumrahmen
2011er RockShox Reba RLT29er Gabel
SRAM X9 Schaltwerk
SRAM X7 Umwerfer,Hebel
SRAM Custom S-1250 Kurbel
Shimano HG81 Kassette
Specialized HiLo Naben
Avid Elixir R SL 160/160 Bremsen

Danke für alle Eure Meinungen.....
:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bin beide beim lokalen Händler probegefahren und finde beide recht ähnlich und wäre mit beiden zufrieden. Ein 100%ig "DAS ist es" habe ich aber bei Beiden nicht gehabt. Leider.
Allerdings bin ich vom 29er überzeugt, wobei sich das nur auf einem kurzen Dreh über den Hof des Händlers und 2 oder 3 Bordsteinkanten bezieht. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat keiner eine Meinung dazu?

Dann geht es Euch wie mir, hatte mir von unabhängigen Profis wie Euch allerdings die ultimative Hilfe erhofft. Ich selber bezeichne mich da ja wirklich als Laie, der dem Händler nicht alles glauben will. ;-)
 
Hat keiner eine Meinung dazu?

Dann geht es Euch wie mir, hatte mir von unabhängigen Profis wie Euch allerdings die ultimative Hilfe erhofft. Ich selber bezeichne mich da ja wirklich als Laie, der dem Händler nicht alles glauben will. ;-)

Mag vielleicht daran liegen, dass vielen hier alles was >26" ist, reichlich suspekt vorkommt - zumindest im MTB-Bereich. Ich bin bisher nur einmal kurz mit einem 29er gefahren und fand's etwas unhandlich. Bei Deiner Größe und je nach Einsatzbereich mag das aber anders sein.
 
Danke für diese Rückmeldung! Dann kann ich das wenigstens einschätzen. Eventuell habt Ihr eine Empfehlung alleine wegen den Komponenten im Vergleich anzubieten oder ist das schlichtweg egal?

Ich meine das BULLS hat komplette XT Serie und das Specialized hat ein Misch aus SRAM X9, X7, Shimanao und und und. Vom Rahmen oder der Firma sagt man mir beim Händler "Specialized ist exclusiver also besser und höherwertiger", aber ich weiß überhaupt nicht ob das stimmt.

Vielleicht hat ein 26er Profi darüber eine Meinung für mich?
 
finde das thema interissant.
ich habe die selben maße wie du und finde 29er eigentlich garnicht so schlecht jedenfalls nicht für diese körpergröße. auch für normale touren und kilometer fressen finde ich die dinger sicher sehr sinnvoll. wenn du natürlich sagst es soll was abkönnen binichmir da nicht so sicherwie gut das geht. die ausladenden Teile sind wohl weniger steif und bei 2 zentnern wer weiß wie viel es da mitmacht. und wenn man es dann stabil aufbaut und bei 14 kg landet dann lohnt das hardtail einfach nichtmehr.
ich werde wohl erstmal beim enduro bleiben aber ein auge auf die 29er behalten.
 
Hier im allgemeinen Kaufberatungsvergleich werden 29er, auch durch die immer noch geringe Verbreitung, eher ignoriert oder kritisch gesehen (letzteres meist von denen, die noch nie draufgesessen haben). Und diejenigen mit 29er Erfahrung tummeln sich sehr selten hier. Stelle doch Deine Frage einfach noch einmal im 29er-Bereich oder verweise dort hierauf.

Ich selber fahre zwar auch seit 2 Jahren ein 29er (Gary Fisher Paragon), habe mich aber mit den aktuellen Bikes länger nicht beschäftigt. Mir scheint aber, dass es bei Dir auch eher eine Grundfrage der Komponenten zu sein, also eher Shimano+Formula oder Sram-Avid. Mein GF ist fast identisch zum Specialized ausgestattet und ich bin damit sehr zufrieden. Aber das muss nicht heißen, dass die XT-Ausstattung schlechter ist.

Wenn Du das Specialized nimmst, dann würde ich aber bereits beim Kauf die 160er Scheibe vorne in eine 180er wechseln. Habe ich auch gemacht, das sehen wir Europäer offenbar anders als die Amis. Sollte kaum Aufpreis kosten, und beim Kauf ist ja eh meist Rabatt drin.

Ich bin übrigens 189cm groß und will nie mehr auf ein 26er zurück :)
 
sooooon sch....

jetzt habe ich mich - auch dank eurer meinungen - für das speci entschieden, lauf zum händler .... und dann?

WEG!

weiß jemand einen internet-händler? gegoogelt habe ich schon und finde in der nähe keinen händler mit dem bike am lager und habe mitbekommen das speci das eigentlich nicht will.

ich wollte auch noch die 180er scheibe vorne und remote-control der gabel, anderen lenken und sattel. bin echt frustriert.
 
Ich habe deinen Rat befolgt und über die Verfügbarkeit noch eine Anfrage in der 29er Rubrik gemacht. War mir bis dahin nicht bewusst, obwohl Du das schon einmal erwähntest.

Mein Standort ist Kempten im Allgäu. Wer mir also noch einen Tip geben kann, dem wäre ich echt voll dankbar. Wollte doch mein Bike am Wochenende fahre.....
 
Jupheidi und jupheido. Es ist meins!

Ich danke euch allen für eure beiträge. Das einzig negative ist das wetter, aber da muss ich und mein neues Bike jetzt durch! :-))))))

Specialized SJ HT COMP 29er 2011 in schwarz/rot
 
So, gestern war es dann soweit. Die erste kleine runde mit meinem neuen Bike. Es hatte nur 3 grad und auch leichte schneeschauer, aber wenigstens eine Stunde habe ich einfach nicht verhindern können. :p:lol:

Auf der Geraden und bergab kann ich einfach nur sagen genial. Laufruhig und sicher, die Gabel schluckt einfach alles und das Rad ist deutlich schneller und sicherer über alle Wurzeln und Steine. Auch war ich es bergauf gar nicht gewohnt die Gabel festzustellen. Das gibt bergauf nochmal richtig Schwung, der mir vorher in der Gabel haengenblieb.

Allerdings hatte ich das schalten unter last am Hang besser und präziser erwartet, hier schabt und knackt es deutlich, wie bei meiner alten Schaltung. Ist das normal, das das wirklich auch bei den neuen Schaltungen so ist? Wie gesagt beim bergauf nur unter voller last und vor allem beim schalten auf einen größeren Kranz.

Und der standardlenker, den ich mir optional zum Test draufgelassen habe, passt mir nicht wirklich. Der ist einfach zu gerade und ich bevorzugen einen gebogenen, um etwas aufrechter zu sitzen und den äusseren ballen nicht so sehr zu belasten.

Aber der Lenker ist ja kein Problem, nur das knacken und unpräzise schalten der Schaltung trübt den sonst absolut enormen fahrspass. Ich werde das Bike noch mal zum Händler bringen und mal Nachfragen. Vielleicht weiss einer von euch mir einen Rat?


Ansonsten ein hammerteil und kann es nur empfehlen. Vor allem die 29 Zoll sind Wahnsinn. Ich bin voll begeistert und das bei 3 grad!

Übrigens habe ich mir selber auf der Strecke von sonst etwas über einer stunde gleich mehr als 5 Minuten abgenommen und das obwohl ich nen Brummschädel vom feiern hatte. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich für Dich :)

Ja, ist wohl normal mit der Schaltung. Die SRAMs sind einfach etwas knackiger als die Shimanos, aber auch präziser, da doppelter Zugweg pro Wechsel. Ich hatte auch den Umstieg und mich inzwischen dran gewöhnt. Schleift sich aber mit der Zeit noch ein.

Stärker gekröpfte Lenker ist sicher ne gute Idee. Mir sind die Standardteile auch etwas zu gerade. Ist aber nicht ganz trivial was passendes zu finden, weil auch das eher selten ist, aber das kennst Du ja jetzt ;)

Und das Du schneller unterwegs bist wundert mich nicht. War bei mir auch so. Zum Glück hat sich das noch nicht so rumgesprochen, sodass Du jetzt erstmal etwas entspannter mit Deinen Kumpels fahren wirst :cool:

Einen weiteren Aspekt wirst Du sicher auch noch merken, wenn nicht jetzt schon: Du bist deutlich stabiler und sicherer unterwegs. Bei mir war ein schwerer Unfall der Auslöser für den Wechsel und seit Genesung falle ich kaum noch im Vergleich zu früher, obgleich ich nicht vorsichtiger oder langsamer fahre als früher mit dem 26er.
 
Lenker und Schaltung ist schnell ausgetauscht bzw erst mal gut.

ich würde das nicht mehr hergeben, ist absolut der oberhammer! und ich werde mich hüten den performancegewinn bei meinen kumpels auf die reifendurchmesser zu schieben. ;-)

...und genau! Dein "stabiler und sicherer" hatte ich mit meinem "schneller und sicherer" gemeint. Ich bin genau deiner Ansicht und total begeistert. Erst recht, weil ich das schon bei der ersten kleinen Ausfahrt gemerkt habe. Wie wird das wenn das Wetter gut wird und das biken erst richtig losgeht? :freu

Ich hoffe aber das dein schwerer Sturz keine probleme zurueckliess. Aber es hört sich ja nicht danach an! Und der spass ist zurückgekehrt, nicht zuletzt dank dem 29er.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupheidi und jupheido. Es ist meins!

Ich danke euch allen für eure beiträge. Das einzig negative ist das wetter, aber da muss ich und mein neues Bike jetzt durch! :-))))))

Specialized SJ HT COMP 29er 2011 in schwarz/rot

Gratulation, echt ein feines Bike! Da ich auch auf der Suche bin wärs intressant was preislich so möglich ist??
 
Ich hoffe aber das dein schwerer Sturz keine probleme zurueckliess. Aber es hört sich ja nicht danach an! Und der spass ist zurückgekehrt, nicht zuletzt dank dem 29er.....

Naja, aus der Anonymität kann ichs ja mal kurz erwähnen hier, vielleicht motiviert es ja noch den einen oder anderen (und Unfälle scheint es hier im Forum nicht zu geben, aber jeder kennt doch einen, dem was nicht unerhebliches auf dem MTB passiert ist):

Bei mir wars ein Wirbelbruch, genauer gesagt 2 Wirbel im Schulterbereich, aber zum Glück stabiler Bruch, d.h. "nur" vorne, wo es nicht so genau drauf ankommt, dort 40% bzw. 10% komprimiert, aber hinten im Bereich des Rückenmarks und der Auflage alles ok. Bin ganz blöd in eine Matschrille gekommen und klar wars ein Fahrfehler, will mich da nicht rausreden. Aber ich hatte mich mit meinen 94cm Schrittlänge und dem 21er 26" immer gefühlt wie ein Affe auf dem Schleifstein, also zu hoch. Das Gefühl vorne überzukippen oder das Rad zu verreissen war immer da, natürlich trotz Gewichtsverlagerung so gut es geht.

Lag dann 2 Monate flach und bin dann nach nochmal 2 Monaten zum Händler, der mich auf das Thema 29er gebracht hat. Seitdem fühle ich die Unsicherheiten nicht mehr (trotz prägender Erfahrung) und wenn ich mal aufs 26er muss fühl ich mich wie auf nem Kinderrad.

Was die Leute übersehen: 26" ist aus Zufall entstanden bei der Erfindung des MTB, aber beim typischen Einsatz (wenn man Race, CC usw. als typisch für die meisten bezeichnet, und nicht DH, Enduro, Freeride usw.)) und ab typischer Körpergroße (also nicht gerade Kindergrößen oder kleinere Frauen) macht 26" gegenüber 29" einfach keinen Sinn. Davon bin ich voll überzeugt, auch wenn da jetzt noch 99% gegen argumentieren werden. Ich gehe sogar soweit, dass 29" eine ähnliche Wirkung hätte wie der Gurt oder Airbag beim Auto.
 
Oha, Glück gehabt!

Aber ja, stürze hat schon jeder hinter sich. Ich auf nem anderen Bike mit 160 auf der Autobahn beim überholen neben einem LKW durch einen rahmenbruch und aufschaukelndem Vorderrad. Auf dem MTB zum Glück noch nichts schweres und hoffe das nicht zu erleben. Das 29er wird mir definitiv dabei helfen. Dieses ueberschlagsgefuehl habe ich auch oft auf dem 26er gehabt und habe mehrfach gehört und gelesen,dass das annähernd weg ist. Ich mit meinem Sonntagsausflug kann noch nichts bestätigen, aber die ersten Gefühle auf der bekannten Strecke geben dem recht.


Zum Thema Preise liegt es immer am Händler. Gerade bei specailized ist der internethandel untersagt und somit gebietsschutz. Das heißt aber nicht, dass du im Internet nicht die Händlerliste aufrufen kannst und telefonierst. Das habe ich gemacht und doch auf Anhieb grosse Unterschiede erlebt. Auch kostenlose Lieferung, wenn du weisst was du willst ist kein Thema.

Allerdings bin ich zwecks Service beim lokalen Händler geblieben, der mir (auch wegen dem vergleich) mit drumrum auch noch gut entgegenkam. Unterm strich habe ich 100eur mehr gezahlt, was mir der lokale Kontakt aber wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
sooo, die ersten kleinen touren sind hinter mir.

ich bin total begeistert!
das fahrrad ist der hammer. echt geniale schaltung, das rollverhalten und die handhabung inkl. federgabel lassen keine wünsche offen. es rollt über steine und wurzeln, die früher schon aufmerksamkeit erforderten. und dazu bin ich deutlich schneller.... :love:


....und dann heute?

von der arbeit heim..... ein kleiner umweg über eine 19% rampe, richtig reingestiegen und...... kette gerissen! :confused:

das kann doch nicht sein.

hat jemand erfahrung mit der dünneren kette vom 10gang-sram?
ist das normal, dass eine kette reisst? - ich denke nicht, erst recht nicht beim specialized stumpjumper.
 
Habe keine Erfahrung mit 10-gang, aber gut, dass Du beim Händler gekauft hast. Soll er doch erst mal prüfen/rechtfertigen wie das bei einem quasi neuen Teil passieren konnte.
 
Hallo,

Ich wollte nach ein paar Wochen des testens und enttaeuschtseins kurz berichten, wie es ausgegangen ist.

Mit dem kettenriss fing es an. Ich bekam eine neue (bessere) Kette mit dem Hinweis auf Materialfehler. Dann bekam ich aber vorne immer wieder schwierigkeiten mit der Schaltung. Auf ein kleineres kettenrad dauerte es gefühlt ewig und es hakte auch oft bis hin zum hinaufziehen der Kette bis zum umwerfer und da bis zum einklemmen.

3 bis 4 mal war ich beim Händler, der immer wieder die hilfe beim einstellen suchte. Das brachte aber nichts, bis er mir eine komplett neue Kurbel bestellte.

Und siehe da: geniale präzise Schaltung vorne und hinten war sie ja eh supergut.

Ich bin jetzt natürlich total glücklich und zufrieden und kann das Rad bedenkenlos empfehlen. Und noch ein Rat an alle: der Händler vor Ort ist eben doch was wert!!!!!

Gruss
Heiner
 
Zurück