Kaufberatung: All Mountain / Enduros 2014/2015, Cannondale Jekyll

Registriert
21. Juni 2014
Reaktionspunkte
8
Hallo!

Bitte um Eure Meinung, welche AM/Enduro momentan Preis/Leistungs-mäßig momentan zu Euren Favoriten zählen und warum!! Vom Einsatz her: "Wollmilchsau", Touren bis 1500 hm, guter Vortrieb, gute Steigeingenschaften, max. Gew. 14 kg, im Downhill so viel Gas wie möglich, Preis-Obergrenze: 3000.-..

Konkret habe ich das aktuelle Cannondale Jekyll 3.0 in der Alu-Ausführung, mit der Pike im Auge (http://www.willhaben.at/iad/kaufen-...=94786613&willhaben_campaign_id=ss_follow_tip): irgendwelche Erfahrungen?

Danke im Voraus!
 
Ich habe mir eine ähnliche Frage in den letzten Wochen und Monaten gestellt. Nachdem ich einige Jahre mit 120er Federung/Dämpfer unterwegs war, wollte ich gleich einen großen Sprung wagen und hatte mir 160mm in den Kopf gesetzt. Das Bike soll dennoch tourentauglich sein, also nicht nur im Downhill Spaß machen. Nach langem Suchen und lesen diverser Bike-Bravos wurde ich auf Propain verwiesen: Direktvertrieb in der Nähe (Bodensee), gutes Preis-Leisungs-Verhältnis, frei konfigurierbar, gute Kritiken - und genau innerhalb meiner (und Deiner) Preisvorstellungen. Wichtig war mir zudem auch der Service, auch weil es ein Direktvertrieb ist - auch der stimmt (u.a. hier im Forum).

Zuerst hatte ich mit dem Twoface geliebäugelt, bin aber dann via Friends-Programm das Tyee gefahren. Und danach dann bestellt. ;)
 
Wer kauft sich ein Jekyll und beschließt nach einer Woche, doch lieber Kart zu fahren? Sachen gibts...

Bist du auf eine bestimmte Laufradgröße festgelegt?
 
@seventy7, und was sagst Du zu dem gekauften Propain?

@Florent29, 26 oder 27,5 (?) - bin mir noch nicht ganz klar, wo da der große, d.h. fühlbare Unterschied sein soll.
ps: kart statt bike? LOL! ...sieht jedenfalls so aus als hätt' sich da jemand aus einer Konsum-Laune heraus ein Bike gekauft..
 
Zurück