Kaufberatung AM Fully

B

Brijid

Guest
Hallo,

ich möchte mir ein neues AM-Fully kaufen.
Schwerpunkt CC mit Ambitionen Singeltrails, bin hier aber noch Anfänger.
Bevorzuge eine relativ aufrechte Sitzhaltung.


Idealerweise sollte das MTB folgendes mitbringen:
- Bremsen einstellbar (kleine Greifweite)
- kurzer Vorbau (Körpergröße 166 cm)
- kurze Kurbel (170er)
- Scheibenbremsen
- Lockout für Dämpfer
- Gewichteinstellung an Dämpfer
- Gewicht max. 12 KG
- Sattelschnellspanner

Favorit ist das Specialized Safire FSR Comp.
Das übersteigt allerding mein Budget (1500,- €).
Alternativ das Specialized Myka FSR Comp.
Allerdings heißt es dass der FSR-Dämpfer schwer ein zu stellen ist und die Komponenten nix taugen.
Stimmt das?
Haben die 2 Räder nun die gleiche Geometrie, den selben Rahmen, oder nicht?
Habe hier unterschiedliche Aussagen.


Würde auch gerne ein Rad eines deutschen Herstellers kaufen.
Z.B das Steppenwolf Taiga FS 120.

Bin bzgl. der Marke offen, möchte aber gute Qualität.

Ich brauche nicht zwingend ein Lady-Bike.
Design ist mir eher egal, mags eher schlichter (keine Blümchen).

Möchte beim Fachhändler vor Ort kaufen, zwecks Service und so.

Wer kennst sich aus?
Danke und Grüße
 
Hi! Also, ich habe mir letztes Jahr das Specialized Myka FSR Comp gekauft und ich bin sehr zufrieden! Von der Sitzposition finde ich es optimal, und ich bin nur 158cm. Technisch gesehen habe ich nicht so die Ahnung, aber ich fahre damit Singletrails und auch auf Downhill-Strecken mit kleinen Sprüngen und bisher hat es alles problemlos mitgemacht. Auch bergauf ist es echt angenehm zu fahren. Den Dämpfer finde ich gut, aber das Gewicht kann ich nicht einstellen. Die Federgabel könnte vielleicht noch etwas weicher sein... kommt aber auch immer auf das Gewicht des Fahrers an, meins liegt bei 52kg. Die Bremsen sind ok, es gibt aber natürlich bessere. Für mich ist das alles aber erst mal völlig ausreichend und wenn man irgendwann "krassere" Sachen machen will, könnte man zumindest die Bremsen und die Gabel durch bessere Komponenten austauschen. Meiner Meinung nach sind die Rahmen beim Myka und Safire nicht die gleichen, aber die Geometrie wird ähnlich sein. Was ist denn z.B. mir dem Myka FSR Expert? Das ist günstiger als das Safire, aber die Bestandteile sind etwas besser als beim Comp... Viele Grüße
 
Mach doch mal eine ausführliche Testfahrt. Gerade Speci bietet den Vorteil, dass man sich ein Rad für längere Zeit ausleihen und ordentlich testen kann. Ok das kostet ersteinmal, ist die Sache aber absolut wert und man bekommt die Leihgebühr bei Kauf angerechnet.

Meine Frau ist mit dem Safire gar nicht klar gekommen, wegen der kurzen Geometrie. Die Testfahrten waren Gold wert und wir haben letztendlich das Richtige gefunden. Nach einigen Tagesausflügen versteht sich.

Grüße

ps. wenn das Budget knapp ist, würde ich nicht ganz so viel Wert auf die Komponenten legen - die sind später austauschbar und eh Verschleißteile.
 
Nach einigen Testfahrten habe ich mir jetzt das CUBE AMS WLS Comp gekauft. Das beste Preis-Leistungsverhältnis in der Preisklasse.

Danke für Eure Tipps. B.
 
Zurück