Hi zusammen,
ich bin gerade dabei, in das Mountainbiken einzusteigen. Nun muss das richtige Material her. Und da bin ich gerade etwas ratlos.
Erstmal zu mir. Ich bin 190cm groß, habe mit Klamotten ca. 80 Kg auf der Waage. Meine Schrittlänge sind 90 cm.
Mein Einsatzgebiet werden erstmal Trails und unwegsamme Forstwege. Später gerne auch in die Berge. Allerdings sind Downhillrunterbretterpassagen mit mords den Sprüngen (noch?) nicht mein Fall.
Ich war neulich mal bei meinem örtlichen Händler und bin mal auf dem Hof mehrere Modelle gefahren. Er gab mir dann auch ein Rotwild mit 29" mit ins Geländen.
Für mich steht eigentlich fest, dass es ein 29" werden wird.
Nun habe ich gerade drei Modelle ins Auge gefasst. Hier mal meine Gedanken.
1. La Pierre Zesty TR 329 vom örtlichen Händler für 2.300€ zzgl. 300€ für Sattelstütze
++ Direkt vorrätig incl. Probefahrt
+ Optik
-- schlechtestes Preisleistungsverhältnis
- „schlechtere“ Komponenten z.B. Bremsen nur Elixir 1 statt Elixir7 bzw. XT, ?Mavic Laufräder?
http://www.bikes-lapierre.de/mtb-all-mountain-trail-zesty-tr/zesty-tr-329
2. Cube AMS 120 HPA RACE 29 für 2.500€
++ Voll ausgestattet mit allen Komponenten in XT
-- vorerst keine Möglichkeit zur Probefahrt, da ich keinen Händler hier (Böblingen bei Stuttgart) in der Gegend finde der eins hat.
- 3fach Kettenblatt (wobei meiner Meinung nach ohne viel Aufwand umrüstbar auf 2-fach)
http://www.cube.eu/bikes/fullsuspension/ams/ams-120-hpa-race-29-black-anodized/
3. Canyon Spectral AL 7.9 für 2.300€
++ Bestes Preisleistungsverhältnis
++ Gute Komponenten verbaut
+ 10mm mehr Federweg als der Rest
+ Optik
-- vorerst keine Möglichkeit zur Probefahrt, da in Koblenz kein aufgebautes zur Verfügung steht
- Liefertermin relativ unsicher
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3260#tab-reiter2
Das Ganze ist halt jetzt nur immer auf die Komponenten runtergebrochen. Der Verkäufet beim örtlichen meinte, er würde das ganze Bike als solches bewerten und nicht die einzelnen Komponenten (zumindest beim Fahrwerk). Ich denke bei einer Schaltung macht das nichts aus. Da wird XT immer besser sein als Deore. Allerdings habe ich ja bei den zwei anderen Bikes nicht die Möglichkeit sie zu fahren.
Das Budget lag mal bei 2.000€. Allerdings bin ich soweit, dass ich 2.500€ in die Hand nehmen würde, wenn alles passt.
Was meint Ihr denn zu meiner Auswahl bzw. meinen Gedanken.
Grüße
Delta
ich bin gerade dabei, in das Mountainbiken einzusteigen. Nun muss das richtige Material her. Und da bin ich gerade etwas ratlos.
Erstmal zu mir. Ich bin 190cm groß, habe mit Klamotten ca. 80 Kg auf der Waage. Meine Schrittlänge sind 90 cm.
Mein Einsatzgebiet werden erstmal Trails und unwegsamme Forstwege. Später gerne auch in die Berge. Allerdings sind Downhillrunterbretterpassagen mit mords den Sprüngen (noch?) nicht mein Fall.
Ich war neulich mal bei meinem örtlichen Händler und bin mal auf dem Hof mehrere Modelle gefahren. Er gab mir dann auch ein Rotwild mit 29" mit ins Geländen.
Für mich steht eigentlich fest, dass es ein 29" werden wird.
Nun habe ich gerade drei Modelle ins Auge gefasst. Hier mal meine Gedanken.
1. La Pierre Zesty TR 329 vom örtlichen Händler für 2.300€ zzgl. 300€ für Sattelstütze
++ Direkt vorrätig incl. Probefahrt
+ Optik
-- schlechtestes Preisleistungsverhältnis
- „schlechtere“ Komponenten z.B. Bremsen nur Elixir 1 statt Elixir7 bzw. XT, ?Mavic Laufräder?
http://www.bikes-lapierre.de/mtb-all-mountain-trail-zesty-tr/zesty-tr-329
2. Cube AMS 120 HPA RACE 29 für 2.500€
++ Voll ausgestattet mit allen Komponenten in XT
-- vorerst keine Möglichkeit zur Probefahrt, da ich keinen Händler hier (Böblingen bei Stuttgart) in der Gegend finde der eins hat.
- 3fach Kettenblatt (wobei meiner Meinung nach ohne viel Aufwand umrüstbar auf 2-fach)
http://www.cube.eu/bikes/fullsuspension/ams/ams-120-hpa-race-29-black-anodized/
3. Canyon Spectral AL 7.9 für 2.300€
++ Bestes Preisleistungsverhältnis
++ Gute Komponenten verbaut
+ 10mm mehr Federweg als der Rest
+ Optik
-- vorerst keine Möglichkeit zur Probefahrt, da in Koblenz kein aufgebautes zur Verfügung steht
- Liefertermin relativ unsicher
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3260#tab-reiter2
Das Ganze ist halt jetzt nur immer auf die Komponenten runtergebrochen. Der Verkäufet beim örtlichen meinte, er würde das ganze Bike als solches bewerten und nicht die einzelnen Komponenten (zumindest beim Fahrwerk). Ich denke bei einer Schaltung macht das nichts aus. Da wird XT immer besser sein als Deore. Allerdings habe ich ja bei den zwei anderen Bikes nicht die Möglichkeit sie zu fahren.
Das Budget lag mal bei 2.000€. Allerdings bin ich soweit, dass ich 2.500€ in die Hand nehmen würde, wenn alles passt.
Was meint Ihr denn zu meiner Auswahl bzw. meinen Gedanken.
Grüße
Delta