Kaufberatung bei YT-Modellen, Capra oder Jeffsy

Registriert
15. Mai 2023
Reaktionspunkte
0
Hallo ich bin dabei mir ein Nachfolgermodell für mein Capra zuzulegen.
Ich stehe zwischen den beiden günstigsten Modellen des Capras und des Jeffsys, wobei das Jeffsy ca. 1,3k leichter ist.

Vor allem bin ich mir unsicher wie viel Federweg sinnvoll ist.
Meine Hometrails sind alle eher zahm und das Jeffsy wäre optimal.
Jedoch fahre ich auch 20+ Tage im Jahr im Bikepark und dort vor allem Jumplines.
Somit wäre dort etwas mehr Federweg sinnvoll und ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob der Jeffsy-Rahmen die Bikeparkbenutzung gut heißen würde.
Was denkt ihr, wäre für mich sinnvoller?
 

Anzeige

Re: Kaufberatung bei YT-Modellen, Capra oder Jeffsy
das Jeffsy ist schon ziemlich in die Jahre gekommen und ein nachfolger überfällig.

Wäre das überhaupt ein lohnender wechsel von deinem bike kommend?
 
Hallo ich bin dabei mir ein Nachfolgermodell für mein Capra zuzulegen.
Ich stehe zwischen den beiden günstigsten Modellen des Capras und des Jeffsys, wobei das Jeffsy ca. 1,3k leichter ist.

Vor allem bin ich mir unsicher wie viel Federweg sinnvoll ist.
Meine Hometrails sind alle eher zahm und das Jeffsy wäre optimal.
Jedoch fahre ich auch 20+ Tage im Jahr im Bikepark und dort vor allem Jumplines.
Somit wäre dort etwas mehr Federweg sinnvoll und ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob der Jeffsy-Rahmen die Bikeparkbenutzung gut heißen würde.
Was denkt ihr, wäre für mich sinnvoller?
Ich stand damals auch vor der Idee Jeffsy vs Capra und mangels Verfügbarkeit ist es das Capra geworden. Keine Sekunde bereut - und ich habs ausschließlich in BIkeparks bewegt (muss aber sagen, für Große Jumplines oder Schwarz fehlt mir sowohl der Skill als auch die Eier).
Klare Kaufempfehlung!

Grüße
 
Ich habe beide Räder und für Jumplines nehme ich das Jeffsy.
Hat mehr Pop und fliegt weiter. Das Capra macht Sinn wenn du gerne Downhill Lines und stark rumpelige Naturpisten fährst und das Gelände schön scheppert. Jumplines sind meist sowieso Autobahnen da braucht man keinen Federweg. Allerdings stimmt es was @Maffin_ sagt, das Jeffsy ist etwa in die Jahre gekommen wobei man sagen muss dass ausser dem Lenkwinkel eigentlich alles passen würde für ein modernes Bike und den kann man im Handumdrehen mit Works Components Steuersatz anpassen.
 
Ja ich bin etwas spät dazu gestoßen 🙈
Ich fahre noch ein Jeffsy Al von glaube 2017..meist Touren,..bissel Stock und Stein..jetzt hab ich im Alter von 46 Jahren plötzlich Bock Trails zu fahren..momentan noch voll im Anfängermodus..jetzt stellt sich mir die Frage..,das alte Jeffsy aufpimpen..,?das bike steht immernoch super da..wie neu..mich stört etwas die zweifach Kurbel ..vielleicht neue Reifen oder Dämpfer/gabel…
Nur ist es am Ende rausgeworfenes Geld??.🤷🏼‍♂️..
Das Capra gefällt mir auch super..aber komme ich damit auch hoch zum Trail Einstieg.?..ohne Lift ..ich fahre gerne auch mal bergauf.. ich muss dabei nicht der schnellste sein..
Jeffsy pimpen, oder verkaufen? Capra eher was die Zukunft..?..
Schwierig…🙈😃
 

Anhänge

  • IMG_4199.jpeg
    IMG_4199.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 103
Die alten Jeffsys waren ja super kurz/hoch, und leicht
Im Grunde ein verspieltes Bike für nicht so krasse Trails.

Aber ein moderneres Bike mit aktueller Geo, stabileren Reifen und niedrigem Sitzrohr für eine lange Dropper wiegt nun mal deutlich mehr. Egal ob Jeffsy oder Capra bzw ob hinten 150 oder 165.
Ich finde 17kg OK für Trailtouren, aber ich bin auch fit.

Die 170mm meines Capra (38, SD Coil) brauche ich an sich nicht, aber bei Drops und unbekannten Trails fühle ich mich sicherer.

Nur für den Harz etc würde ich beim Jeffsy bleiben, evtl das aktuelle.
Steinbruch zB oder Renne braucht nicht mehr.
Damals 2007 im Harz mit 48 hat mir mein Torque aber mental geholfen.

Tyee oder Stumpy wären Alternativen.
 
Aktuell übe ich auf den Trails im Harz ein wenig..Kammweg und co..irgendwann soll es mal schneller werden und kleine Drops wären mal cool..ein Riesen downhiller will ich nicht mehr werden und bergab Rekorde will ich auch nicht knacken..hab halt Spaß am hoch treten und bergab bissel Herausforderung zu bewältigen…aber kleine Touren mit der Frau mag ich eben auch..hab noch ein Laufey was ich eigentlich auch gerne mal für ne Tour nutze..ach und EBike kommt nicht in die Tüte…solange wie ich keine körperlichen Einschränkungen habe 🙈..mich stört es nicht bergauf mit 4km/h zu fahren 😂
 
Ist eben die Frage ob sich das lohnt einige hundert Euro in das alte Jeffsy zu investieren..🤷🏼‍♂️..an sich bin ich mit dem rahmen immer zufrieden gewesen..allerdings hab ich auf Trails kein vergleich..auf Tour war es für mich super..aber bergab hab ich manchmal das Gefühl das eine Nummer kleiner vielleicht besser wäre..fahre mit 1,80 den Rad in L ,…150er dropper komplett im Rahmen versenkt..
 
Ist eben die Frage ob sich das lohnt einige hundert Euro in das alte Jeffsy zu investieren..🤷🏼‍♂️..an sich bin ich mit dem rahmen immer zufrieden gewesen..allerdings hab ich auf Trails kein vergleich..auf Tour war es für mich super..aber bergab hab ich manchmal das Gefühl das eine Nummer kleiner vielleicht besser wäre..fahre mit 1,80 den Rad in L ,…150er dropper komplett im Rahmen versenkt..
Also ehrlich, bei 1.80 kannst du ein aktuelles Jeffsy in XL fahren (klar, M auch, wenn dir das besser taugt), und mit 150er Stütze kommt man keine steilen Sachen sicher herunter.

Vergleiche mal die Geo! Und das aktuelle Jeffsy ist nicht super modern, eher konservativ.

In das alte Jeffsy würde ich nur Erhalt investieren. Und ein neues Rad kaufen!
 
Also ehrlich, bei 1.80 kannst du ein aktuelles Jeffsy in XL fahren (klar, M auch, wenn dir das besser taugt), und mit 150er Stütze kommt man keine steilen Sachen sicher herunter.

Vergleiche mal die Geo! Und das aktuelle Jeffsy ist nicht super modern, eher konservativ.

In das alte Jeffsy würde ich nur Erhalt investieren. Und ein neues Rad kaufen!
Was aber nicht heißt dass das aktuelle Jeffsy ein schlechtes Rad ist. Ganz im Gegenteil. :)
 
Und was soll da 'etwas altmodisch' sein?

Das Jeffsy ist ein All-Mountain, aber kein Enduro oder DH mit extremen LW.

Deine Argumentation ist irgendwie bei jedem Thema egal ob Schaltwerk oder ganzes Rad sehr einseitig und "Off the paper". Als jemand der ein 2022er Jeffsy mit -1° Steuersatz, weit 3 Jahren, fährt kann ich mir glaube ich ein sehr gutes Urteil über das Rad erlauben.
Andere Räder sind moderner und vermitteln mehr Selbstvertrauen. Ein Rad ist mehr als zahlen auf der Papier. Ich würde da eher in Richtung Spectral oder Fuel EX schielen.
 
Das aktuelle Jeffsy ist im besten Sinne konservativ, hat div Tests gewonnen und ist im Moment recht günstig, jenachdem.

Es gibt je nach Bedarf aber weitaus sportlichere Räder für den Zweck, er dachte ja an ein Capra.
 
Ich würde mir das Capra holen. Ich hatte beide parallel und das Capra geht um nichts schlechter bergauf und wenn man will bekommt man es genauso leicht. Das Jeffsy ist einfach Recht schwer für seine Klasse.
 
Deine Argumentation ist irgendwie bei jedem Thema egal ob Schaltwerk oder ganzes Rad sehr einseitig und "Off the paper".
Naja, und du bist so jemand, der gerne mal behauptet, daß alle Ingenieure per se alle Weisheiten mit dem Löffel gefressen haben, und sowieso total maximal unfehlbare Allwissende seien.
Dabei gibt's massenhafte Gegenbeispiele.
Oder das Studium ist schon 30 Jahre her, und ansonsten nur noch langweilige, fachfremde Büroarbeit tagein tagaus.
 
Naja, und du bist so jemand, der gerne mal behauptet, daß alle Ingenieure per se alle Weisheiten mit dem Löffel gefressen haben, und sowieso total maximal unfehlbare Allwissende seien.
Dabei gibt's massenhafte Gegenbeispiele.
Oder das Studium ist schon 30 Jahre her, und ansonsten nur noch langweilige, fachfremde Büroarbeit tagein tagaus.

Bitte was?
 
Nicht böse sein aber die meisten Dinge die du schreibst klingen für mich nach Halbwissen aus dem Internet. Wenig davon ist Erfahrung und aus div. Threads geht auch hervor, dass du scheinbar eher Anfänger bist. Du denkst in Schubladen und alle deine Argumente sind immer: ist ja kein Enduro. Und mit einer solchen Argumentation willst du dann 100kg Menschen erklären welche Bremse sie brauchen und welche nicht. Ebenso hier mit der Geometrie vom Jeffsy wobei ich glaube dass du wahrscheinlich noch nie auf einem Rad mit 64 Grad Lenkwinkel und/oder 160mm Federweg gesessen bist um überhaupt zu wissen wovon du sprichst.
 
Zurück