Kaufberatung: Bicycles 2danger Riva 2004

Fazit: Wie findet ihr das Bike preis-/leistungstechnisch?


  • Umfrageteilnehmer
    7
Registriert
16. März 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich habe mir heute bei Bicycles ein neues Bike bestellt.
Es ist das Bicycles 2danger Riva für 799 Euro geworden, ich habe auch noch den Trostpflaster-Rabatt von 5% abgegriffen, daher nur 759 Euro :daumen: ;) ^

Alle Komponeneten habe ich mal als PDF angehängt.
Das Bike steht übrigens im neuen Bicyles-Katalog auf Seite 17.
 

Anhänge

  • Untitled-1.jpg
    Untitled-1.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 234
polo schrieb:
Hast du dir gleich 2 Stück gekauft?

Natürlich nicht, aber mir ist der I.E. beim Erstellen der Umfrage mitsamt Thread abgestürzt :-(

Ich hatte mich natürlich auch vor dem Kauf informiert.
Ich habe mir aber ein Limit gesetzt und versucht dafür das bestmögliche Bike zu finden.
Natürlich kann man immer sagen "Für 50€ mehr hättest du ne XT-Krbel bekommen". Klar, dann nochmal 100€ mehr und es wären Magura Luise FR, nochmal 100€ mehr Marta etc.

Ich finde bei diesem Bike passt das Gesamtbild.

Kann mich bitte mal jemand über die KT-Naben aufklären?
Ich finde nirgendwo Infos zu KT - wahrscheinlich einfaches Deore-Niveau oder?
 
Was meint Ihr denn zum Wheeler Hornet 25, derzeit wird das für 999€ bei Jehle rausgerotzt!

Hier klicken!

Was haltet Ihr davon?
Kostet immerhin 250 Tacken mehr!
 

Anhänge

  • ho25_03.jpg
    ho25_03.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 84
Fangen wir mal von vorne an:
1. Hast du das ein Rad schon gekauft oder nicht?
2. Was hat du mit dem Rad vor?
3. Wieviel willst du ausgeben?

Hinweise:
1. Obwohl hier auch andere Ansichten vertreten werden, herrscht doch eine gewisse Übereinstimmung darüber, daß 1500€ der Einstiegspreis für ein ordentliches Fully sind.
2. Wenn man sich nicht auskennt, dann Finger weg von Versand und Großhändlern à la Jehle, die anscheinend auch Gartenmöbel verkaufen. Das Forum kann dir zwar einige Tipps geben, ersetzt aber nicht den fachkundigen Händler - etwa bei der Probefahrt :p :p
3. Gute PLVs bieten Cube, Stevens, Ghost. Guck' mal nach Händlern in deiner Nähe.
 
polo schrieb:
Wenn man sich nicht auskennt, dann Finger weg von Versand und Großhändlern à la Jehle, die anscheinend auch Gartenmöbel verkaufen. Das Forum kann dir zwar einige Tipps geben, ersetzt aber nicht den fachkundigen Händler - etwa bei der Probefahrt :p :p
.

Zu Jehle: Kumpel von mir hat sein Rad direkt bei Jehle abgeholt. Lt. seine Aussagen sind die richtig auf Zack, kennen sich gut aus und bieten entsprechenden Service(er hat sich eine andere Federgabel einbauen lassen) , Probefahrt auch kein Problem. Mir persönlich ist der Händler um die Ecke auch lieber. Das Jehle in einer anderen Abteilung noch Gartenmöbel verkauft, ist für mich kein Problem wenn ich ein Rad kaufe. Ein Händler bei mir im Ort verkauft auch noch Kinderspielzeug.
Mein Arbeitskollege hat von einem Fachhändler ein 2 Jahr älteres Model zum komplett alten Preis angedreht bekommen.
Du hast schon recht, dass wenn man keine Ahnung hat sich beim Händler beraten lassen soll. Man kann aber auch dort einen schlechten Kauf machen. Ich sehe Jehle als Händler an. Ist halt nur nicht um die Ecke. Aber vielleicht für DDrescher.
Zum Hornet. Austattung ist für den Preis absolut Top, Musst dir halt im klaren sein für was Du es benutzen willst. Denke mal Einsatzgebiet funorientierte Touren ist es :daumen: .
 
Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich habe mittlerweise das Bicycles-Bike storniert, da mir doch einige Parts am Bike völlig minderwertig erscheinen, allem voran die Naben von KT.

Ich will mit dem Bike keine heftigen Aktionen starten, normale Waldfahrten, Touring und vielleicht mal ein Crosslauf zum abreagieren.

Da ich aber bei allen Sachen immer eine Nummer besser kaufe, will ich das auch beim Bike so machen. Bin ich immer gut mit gefahren.

Ich habe gestern mal bei Cannondale vorbei geschaut, leider einen Tick zu teuer.

Dann kam ich zu Canyon, wo ich als Hardtail und Fully etwas interessantes gefunden habe:

GRAND CANYON

FX4000

Ich tendiere zum FX4000, da hier allein schön der Dämpfer 500 Euro kostet! Die weitere Ausstattung ist auch top.

Beim Grand Canyon spalten sich wohl die Meinungen bei der Shimano-Komponente Xt Dual Control.
Die Scheibenbremsen haben in Tests ziemlich schlecht abgeschnitten.

Ich denke, dass FX4000 findet eure Zustimmung oder?

Happy Weekend! :bier:
 
Zurück